Jump to content

Sony füttert Vollformat-Fans


Guest kalokeri

Recommended Posts

  • Replies 163
  • Created
  • Last Reply

Die Handyobjektive sind wirklich von Zeiss gerechnet:eek: !!

Oups...ist da jemandem mit seiner Leitzausrüstung langweilig geworden.

Trotzdessen dass die Sony nicht mit Leica beschriftet ist TEUFELSzeug wie zum Beispiel Autofokus hat, glaube ich dass sich so manch einer mit ihr zufrieden geben wird, obwohl seine Bilder natürlich künstlerisch total anspruchslos sein werden, weil er zoomen kann und und und...

Link to post
Share on other sites

[...]
Die derzeitigen Topobjektive sind:
[...]

Nicht zu vergessen: Das 135mm STF, dessen Benutzung macht erst mit einem ordentlichen Sucher Spass.

[...]

Nachtrag: 24 MP sind m.E. etwas gar viel, evtl. reicht Sony ja noch etwas "vernünftigeres" nach. Vermutlich ging es darum, mit einem Spitzenwert an Megapixeln auf sich aufmerksam zu machen.
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Handyobjektive sind wirklich von Zeiss gerechnet:eek: !!

.

 

also wenn ich sehe, was dazu im vergleich mein no-name-objektiv 2,8 4,8mm am sony-ericcson leistet ist das dann aber kein gutes ruhmesblatt für zeiss.....

 

liest du das eigentlich von der website ab, oder weißt (!) du das ganz sicher (daß da auch nur ein einziger oberkochener für das nokiadingens seinen bleistift-äh, maus- gezückt hat...)

 

maal soo angemerkt ;-)))

Link to post
Share on other sites

Also die R8 ist häßlicher als die Sony - macht aber nix

 

Wichtig ist im Digizeitalter nur, daß man moralisch gefestigt genug ist, mal 10 Jahre lang die Füße stillzuhalten, und einfach mit seiner 12, 10, 8 oder 6 Mpix DSLR fröhlich weiterzufotografieren.

Wenn meine DIGIReflex noch 9 Jahre durchhält , werde ich in der Zeit jedenfalls keinen neuen noch klobigeren Opto-Elektronikklotz kaufen.

Wozu denn auch - brauche keinen kiloschweren Halsschmuck.

Link to post
Share on other sites

Warum die Aufregung?

1.) Sony hat eine digitale Vollformat Kamera auf den Markt gebracht.

2.)Keiner von uns hat die Kamera getestet.

3.)Einige erwähnen , das Design sei gewöhnungsbedürftig bis hässlich.

4.) Wir sehen irgendwelche, wie Rolf zu Recht sagt, bescheidene Bildchen ohne weitere Aussagekraft.

 

5.) mein Fazit ist: ich freue mich, dass diese Kamera auf dem Markt ist. Der alte Spruch gilt nach wie vor: Konkurrenz belebt das Geschäft.

 

6.) Der Preis ist natürlich heiss und macht den Mitbewerbern keine richtige Freude.

 

Kaufen werde ich sie mir sicher nicht, testen aber schon...........

Link to post
Share on other sites

das Zeiss 135mm 1.8 scheint wirklich eine aussergewöhnlich gutes Objektiv zu sein.

Auch das angekündigte Zeiss 16-35 ist für mich sehr interessant.

Ich glaube ich werde in diese Richtung gehen.

 

Sehe ich es richtig, dass es keinen Adapter für R-Objektive gibt?

 

Eine wirkliche tolle Neuheit.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

 

Sehe ich es richtig, dass es keinen Adapter für R-Objektive gibt?

 

 

 

Gruss

 

Einen Adapter gibt es aufgrund der Massverhältnisse wohl nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist es wohl zumindest bei bestimmten Objektiven möglich, den Bayonettanschluss des Objektivs von R auf A umzubauen, d.h. von irgendeinem A Uraltobjektiv abschrauben und an das Leica Objektiv versetzen.

Im internationalen Forum gabs dazu vor Monaten mal einen thread mit weiteren links.

Vielleicht fragst Du dort nochmal nach?

Link to post
Share on other sites

Einen Adapter gibt es aufgrund der Massverhältnisse wohl nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist es wohl zumindest bei bestimmten Objektiven möglich, den Bayonettanschluss des Objektivs von R auf A umzubauen, d.h. von irgendeinem A Uraltobjektiv abschrauben und an das Leica Objektiv versetzen.

Im internationalen Forum gabs dazu vor Monaten mal einen thread mit weiteren links.

Vielleicht fragst Du dort nochmal nach?

 

 

danke, ich hab es gefunden:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/film-forum/52346-adapter-leica-r-minolta-af.html

 

in dem Thread wird weitergelinkt. Dort wird zienlich gebastelt, Auflagemass scheinbar völlig ignoriert. Ist eher nichts für mich ;)

 

Kennt vielleicht jemand eine (möglichst deutschsprachige Seite) wo auf das Blitzsystem von Sony/Minolta eingegangen wird? Google hilft mir nicht weiter.

 

Übersehe ich ein "no go" bei der a900?

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

hpsa: bevor du dich in heillose basteleien stürzt, schalte doch erstmal gaanz sachlich dein gehirn ein.

 

suche evtl. erstmal nach infos von usern der 22mpix bei canon. von dort hört man auf den 2. blick gar nicht soo erstaunliches: man kann die 25mpix nämlich aller voraussicht nur in seltensten fällen nutzen, bzw ausreizen: bombenfestes stativ,SVA,extrem genaue fokussierung, beste objektive etc.

 

mit anderen worten: macht es sinn eine spiegelerschütterte dslr im freihandbetrieb per 25mpix zu betreiben??? (du willst ja wahrscheinlich deswegen kaufen, oder?)

 

ich würde da wirklich abwarten welche tatsächliche auflösung gegenüber anderen kameras in der praxis (!!!) erreicht wird. stabi klingt zwar toll, aber was leistet er wirklich, wenn 25 mpix hinten dran hängen?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

hpsa: bevor du dich in heillose basteleien stürzt, schalte doch erstmal gaanz sachlich dein gehirn ein.

 

suche evtl. erstmal nach infos von usern der 22mpix bei canon. von dort hört man auf den 2. blick gar nicht soo erstaunliches: man kann die 25mpix nämlich aller voraussicht nur in seltensten fällen nutzen, bzw ausreizen: bombenfestes stativ,SVA,extrem genaue fokussierung, beste objektive etc.

 

mit anderen worten: macht es sinn eine spiegelerschütterte dslr im freihandbetrieb per 25mpix zu betreiben??? (du willst ja wahrscheinlich deswegen kaufen, oder?)

 

ich würde da wirklich abwarten welche tatsächliche auflösung gegenüber anderen kameras in der praxis (!!!) erreicht wird. stabi klingt zwar toll, aber was leistet er wirklich, wenn 25 mpix hinten dran hängen?

 

lg matthias

 

Hallo,

keine Angst, ich verrenne mich nicht. :)

22mp oder 25mp sind mir natürlich egal. 5000 Euro Preisunterschied aber nicht. Sony hat sich ja scheinbar Gedanken gemacht um den Spiegelschlag zu bekämpfen. Das reizt mich natürlich sehr. Auch der 100% Sucher wäre für mich wichtig. UND natürlich lockt Zeiss. Mit dem 16-35mm 2.8 und dem 135mm hätte ich alles was ich brauche.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

soweit gut, aber hast du dir schon mal überlegt stattdessen "bewährtes" vollformat der 5d mit den neuen zeiss ZE objektiven zu verknüpfen?

 

lg matthias

 

 

sind die ZE denn an EOS mit Offenblendmessmodus betreibbar? Oder ist "nur" der Anschluss und Auflagemass kompatibel?

Link to post
Share on other sites

soweit gut, aber hast du dir schon mal überlegt stattdessen "bewährtes" vollformat der 5d mit den neuen zeiss ZE objektiven zu verknüpfen?

 

lg matthias

 

Was ich alles in den letzten Wochen durchgespielt habe.... :eek:

Ich brauch eigentlich nur ASA 100 und eine hohe Auflöung mit guten WW-Objektiven.

Einen guten 100% Sucher hatte/habe ich auch noch auf dem Zettel.

 

Das passt alles nicht zur 5d. Am meisten hat mich aber gestört, das es wohl sehr schwierig ist mit ihr manuell zu fokusieren. (Hab ich nicht selber ausprobiert, aber hier gibt es ja einige Stimmen in der Richtung).

 

Eigentlich treibt es mich seit gestern Abend, sehr zu der A900, mal gucken wo ich dann lande. (irgendwie hoffe ich ja noch auf eine R10)

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...