Jump to content

LEICA-Chef Kaufmann


Holger1

Recommended Posts

Guest mamiya7
Ich hab's!

 

Es ist der Street Shooter!

 

Mit der M8 im Halfter zieht der LEICA-Fotograf schneller als jeder CANONist!

 

LFI International

 

Jau, und auf der Backbordseite das Handyholster am Gürtel, am Ohr eine blau blinkende bluetooth-Freisprecheinrichtung. Dazu der passende Militärhelm und eine rote Laserzielvorrichtung für die M8 (roter Punkt auch fürs Motiv).:D

Link to post
Share on other sites

"Wir zeigen ein neues Produkt, das man von uns nicht erwartet hätte"

 

 

 

Ein selbstkalibrierender Beamer, der die Unzulänglichkeiten der Projektionsfläche und das Raumlicht gleich mit berücksichtigt. Das wird es sein!

__________________

Link to post
Share on other sites

.....ein makelloses Produkt, an dem nichts, aber auch rein gar nichts auszusetzen wäre

 

Bei den verschiedenen Geschmäckern und Anforderungen allein hier im Forum kann es das gar nicht geben. Glücklicherweise!

 

Ansonsten hätte das Forum zwei Jahre Vorlaufzeit, um sich mit Spekulationen auf die nächste Photokina einzustimmen. Schon dies garatiert, dass das Forum nie wegen Langeweile unproduktiv werden würde.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Leica oder Herr Kaufmann können äußern was sie wollen: Häme ist ihnen in diesem Forum sicher. Irgendwie unsympathisch.

 

LG

WReuter

 

Noch ist der große Knaller nicht da, also warten wir auf die Überraschung.

Ich tippe auf ein vergoldetes Krokodil in Form einer Kameratasche - damit auch ich dem Herrn Forenten unsympathisch werde

Link to post
Share on other sites

"Wir zeigen ein neues Produkt, das man von uns nicht erwartet hätte"

 

Zitat aus der Wetzlarer Neuen Zeitung v. 28.Aug. 2008

 

Druckfehlerteufel ?: ' Wir zeigen ein neues Produkt, was man von uns nicht erwartet hätte' ;-)

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Guest camera
Druckfehlerteufel ?: ' Wir zeigen ein neues Produkt, was man von uns nicht erwartet hätte' ;-)

 

lg hg

 

neee - Österreicher (hätten´s, täten´s, würden´s)

 

;-}}

Link to post
Share on other sites

Das Produkt ist vermutlich auch nicht zum Fotografieren gedacht, eher zum Zeigen. Mit einem BEAMER wird die Fa. Kaufmann für eine gewisse Zeit einen >Alleinstellungsstatus< unter den Kameraproduzenten erreichen.

 

Bei der Riesentrauer über die Einstellung der Projektorenproduktion werden diese sich - bei einer sinnvollen Preisgestaltung - sicher toll verkaufen lassen ... Damit wären wir wieder bei der Brötchentüte.

 

Ich bin jedenfalls auf den 16.09. gespannt.

 

M f G

 

Ich natürlich auch. Doch wäre ein Beamer mit entsprechender Qualität der Projektion, die an die Leitz-Diaprojektoren heran käme, fast schon ein logischer Hammer: Die Kette der Bildbearbeitung geht von der Kamera mit Objektiv (Leica-Qualität ist immer noch Spitze!) über Computer (Software am besten Photoshop CS3 und dgl.) bis zur Betrachtung. Auf Drucken aus entsprechenden Druckmaschinen, oder eben projiziert. Denn die jetzigen Beamer reichen zwar voll für Powerpoint-Projektionen etc., doch fehlt der "Digitale Diaprojektor".

 

Fragt sich natürlich, was das Ding ggf. kostet. Am 25. September bin ich eh aiuf der Photokina und werde wohl klüger wieder gehen.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

"Wir zeigen ein neues Produkt, das man von uns nicht erwartet hätte"

 

Zitat aus der Wetzlarer Neuen Zeitung v. 28.Aug. 2008

 

 

Einen Leica-Bajonettadapter R auf EOS für 779 euro in Zusammenarbeit mit Novaflex ;)

 

gruss

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...