joachimeh Posted August 25, 2008 Share #1 Posted August 25, 2008 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]100682[/ATTACH] ca 1cm groß, saß es für kurze Zeit innen auf der Fensterscheibe ( nicht ganz ideal getroffen, da freihändig Makro-Elmarit mit Elpro3); hab' diese Art vorher noch nie gesehen. Was ist es? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2008 Posted August 25, 2008 Hi joachimeh, Take a look here welches Insekt (Fliege?). I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted August 25, 2008 Share #2 Posted August 25, 2008 [ATTACH]100682[/ATTACH] Makro-Elmarit mit Elpro3) 100 Apo Makro? Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted August 25, 2008 Share #3 Posted August 25, 2008 Ich habe zwar keine Ahnung, welches Insekt das ist, aber dass es ein klasse Foto ist, das weiss ich. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 25, 2008 Share #4 Posted August 25, 2008 Joachim - dein bisher absolut Bestes. Kompliment Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 26, 2008 Author Share #5 Posted August 26, 2008 Herzlichen Dank für Eure Kommentare; letztlich ist das Foto aber doch ein Zufallstreffer, was die Gestaltung angeht. Schließlich war ich, nachdem ich diese Fliege am Fenster sah, mehr damit beschäftigt, schnell die Kamera zu holen und sie umzurüsten, damit ich die (für mich vielleicht einmalige) Gelegenheit nicht verpasse. Die nächste "Schwierigkeit" war dann, mich so zu positionieren, dass die Gegenstände auf der Terasse keine störenden Farbflecke als Hintergrund abgeben. An sorgfältiges Scharfstellen aus einer festen Position war nicht zu denken. Ich hab halt Blende (f/5,6) und Entfernung (30cm) am Objektiv voreingestellt und das Biest am Fenster verfolgt (immer versucht die Vorderbeine im Schnittbild scharf zu halten und einen ungestörten Hintergrund zu haben). Immerhin von 4 Fotos sind 2 brauchbar scharf geworden. Nun will ich aber doch wissen, wie man dieses ( mir völlig neue) Insekt mit seinen "Pantoffelfüßen" und Stacheln am Hinterleib nennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 26, 2008 Share #6 Posted August 26, 2008 das Bild ist gelungen, zumal mit diesen Farbverfälschungen. Dies macht eine Bestimmung aber auch schwierig. Ich tippe auf die gemeine (normale) Fliege. Größe, Beine und Füße, Stacheln (eher Haare) stimmen auch. Brachycera - Fliegen Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 26, 2008 Author Share #7 Posted August 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Holger, die "Farbverfälschungen" betreffen nur den Hintergrund (terrakotta-farbener Terassenboden) und damit auch die durchscheinenden Flügel. Der Hinterleib (und auch die "Pantoffeln") waren so gelb. Außerdem war das Biest ungewöhnlich groß und dick. Wenn's denn eine Fliege war, dann aber ein wirklicher Jumbo. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 26, 2008 Share #8 Posted August 26, 2008 also, eine Fliege ist es auf jeden Fall , alle Merkmale passen. Bei der Farbe bin ich mir nicht sicher. möglicherweise eine normale Stubenfliege aus einem AKW oder ein Albino - gibt es dies unter Insekten??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.