Jump to content

Siglufjördur


macos

Recommended Posts

Guest gugnie

Der "Heringskutter" ist mir zu weit vorn. (Aber ein sehr schönes Motiv, hast Du noch andere Fotos von diesem Platz?) Würde ich gern sehenm wenn der Pott etwas kleiner abgebildet ist.

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Kommentare :)

 

Gerd und Thomas, weiter weg wollte ich bewußt nicht. Ich denke sogar noch eher Richtung näher ran. Die entsprechende Version muß ich noch scannen, hat aber mMn auch was.

 

 

Gefällt mir sehr gut!

Ich glaube, Island ist das Paradies für Fotografen schlechthin...

 

Frei nach Brian: ein Glücksfall für die Fotoindustrie ;)

 

Gruß

Marcus

Link to post
Share on other sites

Ein sehr schönes Motiv, aber auch ich hätte etwas mehr Abstand gewählt, so dass das Boot kleiner wird aber davon mehr "drauf" kommt. In S/W wirkt die von Dir aufgenommene Szene wirklich gut!

 

Grüße

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ja, Ferdinand, da solltest Du unbedingt hin. War finde ich eines der Highlights der Tour. Auch die Holperstrecke nach Olafsfjördur macht Spaß. Dein Foto ist aus Akureyri nehme ich mal an. Für den Hafen dort hatte ich dann zu wenig Zeit :(

 

Gruß

Marcus

Link to post
Share on other sites

Ja, unbedingt. Nächstes Jahr und dann zum vierten Mal. Es gibt immer noch ein paar Ecken, die ich entweder noch nicht geschafft habe oder die aus Witterungsgründen nicht zu schaffen waren.

Hierzu gehören vor allem das Laki-Gebiet, der mittlere Nordwesten und die Nordwest-Fjorde.

 

MfG Dieter, einmal Island immer (wieder) Island

Link to post
Share on other sites

Hallo Marcus,

 

zwei absolut unterschiedliche Bilder. Beim ersten Bild schmiegt sich der Kutter noch in die isländische Landschaft ein und verbindet sie im wesentlichen mit dem Leben auf der Insel, sowie dem Wirtschaftszweig Fischerei. Von daher vom Inhalt, neben der Gestaltung, schon gut.

 

Das zweite Foto hingegen wirkt eher als Einzelbild, ganz losgelöst von Island, da der Rumpf des Kutters dominiert und die Landschaft absolut zurückdrängt. Zudem besticht es durch den Detailreichtum und Deine Bildgestaltung, wobei mich der fehlende Platz zum unteren Bildrand nicht stört. Im Gegenteil sogar.

 

Nur den Vorsteven hätte ich mir vielleicht noch mehr in der Schärfe gewünscht. Aber das ist nur ein Gedanke an einem großartigen Bild und beide Fotos solltest Du Dir eventuell an die Wand hängen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Danke Euch.

 

Thomas, ich ziehe auch die "schwebende" Variante vor. Zum Vergleich

 

... Gibt es auch eine Aufnahme, bei der der Kutter nicht "schwebt", sprich: Man etwas mehr vom Boden (als Basis, Ruhepunkt) sieht?

 

Voila ....

 

 

[ATTACH]100973[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...