fotofutzi Posted August 16, 2008 Share #21 Posted August 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Jens hat genug Probleme mit sich selbst, da werde ich ihm jetzt nicht auch noch welche besorgen. ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Hi fotofutzi, Take a look here M8, R9 und Summicron-M 50mm gestohlen. I'm sure you'll find what you were looking for!
westpool Posted August 23, 2008 Share #22 Posted August 23, 2008 ...und ich hätte da gleich noch einen VERBESSERUNGSVORSCHLAG für die Leica M8 - die ja schließlich eine hochpreisige Kamera ist: ...warum kann man die Kamera nicht mit einem PIN-CODE sichern, wie jedes Handy? Die Kamera fragt einfach einmal am Tag nach einer vierstelligen Nummer. Entsperren kann man das gute Stück dann nur über einen SUPER-PIN, eine Service-Telefonnummer oder eben eine autorisierte Werkstatt. Und natürlich wäre es schön, wenn das alles REIN OPTIONAL angeboten wird - aber warum nicht? ...und außerdem: Warum fehlt der Kamera ein normaler X-Kontakt???? Wenn ich einen Sucher (15mm) verwende läßt sich nicht mehr entfesselt blitzen. Schwach. Mit Grüßen an alle Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 23, 2008 Share #23 Posted August 23, 2008 ...und ich hätte da gleich noch einen VERBESSERUNGSVORSCHLAG für die Leica M8 - die ja schließlich eine hochpreisige Kamera ist: ...warum kann man die Kamera nicht mit einem PIN-CODE sichern, wie jedes Handy? Die Kamera fragt einfach einmal am Tag nach einer vierstelligen Nummer. Entsperren kann man das gute Stück dann nur über einen SUPER-PIN, eine Service-Telefonnummer oder eben eine autorisierte Werkstatt. Und natürlich wäre es schön, wenn das alles REIN OPTIONAL angeboten wird - aber warum nicht? ...und außerdem: Warum fehlt der Kamera ein normaler X-Kontakt???? Wenn ich einen Sucher (15mm) verwende läßt sich nicht mehr entfesselt blitzen. Schwach. Mit Grüßen an alle Marcus .... so wie mit den Franzosen-Autos der letzten Jahre, bei denen man erst eine Geheim-/Identifizierungsnummer über ein Panel eingeben mußte, bevor man den Zündschlüssel betätigen konnte. Schrecklich! und das mit dem Synchro-Anschluß ist zwar OT aber wer blitzt schon mit 'ner M8, das haut sowieso nicht so richtig hin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #24 Posted August 23, 2008 ...und außerdem: Warum fehlt der Kamera ein normaler X-Kontakt???? Wenn ich einen Sucher (15mm) verwende läßt sich nicht mehr entfesselt blitzen. Schwach. Das müssen wir jetzt nicht mehr aufwärmen. Wurde schon bei der Präsentation der M8 ausführlich diskutiert ---> Suchfunktion! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 23, 2008 Share #25 Posted August 23, 2008 ...und ich hätte da gleich noch einen VERBESSERUNGSVORSCHLAG für die Leica M8 - die ja schließlich eine hochpreisige Kamera ist: ...warum kann man die Kamera nicht mit einem PIN-CODE sichern, wie jedes Handy? Die Kamera fragt einfach einmal am Tag nach einer vierstelligen Nummer. Entsperren kann man das gute Stück dann nur über einen SUPER-PIN, eine Service-Telefonnummer oder eben eine autorisierte Werkstatt. Und natürlich wäre es schön, wenn das alles REIN OPTIONAL angeboten wird - aber warum nicht? ...und außerdem: Warum fehlt der Kamera ein normaler X-Kontakt???? Wenn ich einen Sucher (15mm) verwende läßt sich nicht mehr entfesselt blitzen. Schwach. Mit Grüßen an alle Marcus Die Idee klingt zunächst nicht schlecht. Eventl. ein USB - Dongle ( USB Anschluß ) immer am Schlüsselbund und schnell mal aktiviert durch Gegenkontrolle beim anschalten. Funktionsweise wie der X-Blitzkontakt, so daß stromloser Zustand nicht zum Verlust einer Pin-Nr führt. ( bsp. Autoradio / Batterie abklemmen ) Schlüssel ( Dongle ) Code auf einem Eprom in der Kamera und bei Strom ( Akku ) wird der Kreis geschlossen. Das ganze dann als Zusatzoption, wer es mag. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 24, 2008 Share #26 Posted August 24, 2008 Die Idee klingt zunächst nicht schlecht. Eventl. ein USB - Dongle ( USB Anschluß )immer am Schlüsselbund und schnell mal aktiviert durch Gegenkontrolle beim anschalten. Und wenn dann mehrere Hersteller auf die Idee kommen, läufst du mit einem Radieschenbündel am Schlüsselbund durch die Gegend? Ferdl, zumindest mit der Automatikfunktion des Blitzes ginge das mit einem separaten Synchronkontakt ganz gut. Würde ich mir durchaus wünschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 24, 2008 Share #27 Posted August 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Am besten eine serienmässige Wegfotografiersperre und als Option eine satellitengestützte Ortungsmöglichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 24, 2008 Share #28 Posted August 24, 2008 Und wenn dann mehrere Hersteller auf die Idee kommen, läufst du mit einem Radieschenbündel am Schlüsselbund durch die Gegend? ;-))) Der war gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.