Jump to content

5 Bilder Oldtimer Grand Prix


pit.56

Recommended Posts

x
Insgesamt schöne Serie. Für mich sind die Bilder 3 und 5 meine Favoriten.

Der Hund ist der Kracher. Hoffentlich haben die "Micky Mäuse" etwas genutzt. ;-)

 

Frage: sind die mit der V-Lux gemacht. ?

 

 

Ja, die Bilder sind mit der V-Lux gemacht worden.

 

Ob die Micky Mäuse dem Hund was genutzt haben, kann ich nicht sagen. Ich hatte Ohrstöpsel in den Ohren die nutzten nichts. Der Motorenlärm ist unvorstellbar. Wenn man an Start und Ziel steht und die Fahrzeuge aus den Boxen fahren hat man das Gefühl der Boden vibriert. Ich kriege jetzt noch ne Gänsehaut wenn ich dran denke.

 

Peer

Link to post
Share on other sites

Hatte auf Durchzug gestellt. Das half. :D

 

Aber nicht bei den Supersports, wenn Du direkt an der Strecke stehst, die fegen mir jedes Mal den Mageninhalt quer, das geht über´s Zwerchfell und nicht durch die Ohren :cool:

Link to post
Share on other sites

Aber nicht bei den Supersports, wenn Du direkt an der Strecke stehst, die fegen mir jedes Mal den Mageninhalt quer, das geht über´s Zwerchfell und nicht durch die Ohren :cool:

 

Die alten Wankel-Mazdas sind am lautesten. Stand bei denen wohl im Lastenheft, um die Gegner zu erschrecken.:D

 

Gruß

 

Tobias

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hatte Wachs in den Ohren, aber selbst das half nicht immer :(

 

Ich hab´ diese Stöpsel, die helfen auch bei Manowar. :D

 

MusicSafe SonicSet Pro - 'HiFi'-Gehörschutz mit tollem Klang und umfangreichem Zubehör

 

Es gibt auch welche speziell für Motorsport habe ich gerade gesehen:

 

MotoSafe II - Gehörschutz für den Motorsport

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Insgesamt schöne Serie. Für mich sind die Bilder 3 und 5 meine Favoriten.

Der Hund ist der Kracher. Hoffentlich haben die "Micky Mäuse" etwas genutzt. ;-)

 

Frage: sind die mit der V-Lux gemacht. ?

 

Hallo zusammen,

es handelt sich um meinen Hund-schön ihn hier zu sehen. Die Micky Mäuse haben absolut etwas genützt - sind Spezialanfertigungen für Hunde, die Piloten für Sportflugzeuge entwickelt haben. Da wir viel an Rennstrecken unterwegs sind und nicht immer einen Hundesitter finden können/wollen, war dieses Invets sehr sinnvoll.

VG

Duncan

Bearded Collie

Link to post
Share on other sites

Hallo Pit,

 

stimmige Bilder, wobei es mir schwer fällt zu sagen, welches mir jetzt besser gefällt.

 

Aber das der Hund erkannt wurde, wäre einen schönen Abzug für Herrchen und Hund wert! ;):)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die alten Wankel-Mazdas sind am lautesten. Stand bei denen wohl im Lastenheft, um die Gegner zu erschrecken.:D

Schon die ersten NSU-Wankelspider (ich fuhr selbst einen) waren auf der Rennstrecke entsetzlich laut: wenn Siegfried Spieß seinen Spider im Fahrerlager des Hockenheimrings während des Starts eines Tourenwagenfelde anließ, überdröhnte er alles.

Link to post
Share on other sites

Hallo Pit,

 

stimmige Bilder, wobei es mir schwer fällt zu sagen, welches mir jetzt besser gefällt.

 

Aber das der Hund erkannt wurde, wäre einen schönen Abzug für Herrchen und Hund wert! ;):)

 

Gruß

Thomas

 

 

 

Hallo Thomas, das ist ja ein Ding, dass der Besitzer seinen Hund erkannt hat. Da sieht man mal wieder wo die Bilder überall gesehen werden. Gerne lasse ich dem Hundehalter ein Bild in orginal Größe zukommen. Einfach eine Nachricht per PN an mich.

 

 

Grüße

 

 

 

Peer

 

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hallo zusammen,

es handelt sich um meinen Hund-schön ihn hier zu sehen. Die Micky Mäuse haben absolut etwas genützt - sind Spezialanfertigungen für Hunde, die Piloten für Sportflugzeuge entwickelt haben. Da wir viel an Rennstrecken unterwegs sind und nicht immer einen Hundesitter finden können/wollen, war dieses Invets sehr sinnvoll.

VG

Duncan

Bearded Collie

 

Hi,

 

mein neuer Morgan +4 ist auf Langstrecken ziemlich laut für unseren Labby. Wo kann man diese Ohrenschützer kaufen? Danke vorab.

 

Wankelmotoren haben bekanntlich keine Auslassventile, die durch's eigentlich langsame Öffnen und ihre "Wellenbrecher-Funktion" im Auslassbereich schon schalldämmend sind.

Wenn der Trochoide eines Wankels die Auslassöffnung freigibt, rast der Gasstrom mit irrer Geschwindigkeit in's Freie.

Das genaue Gegenteil ist der bei Zweitaktrennmotoren eingesetzte Boysen-Auspuff, z.B. beim DKW.

Der macht das Auto im Vergleich richtig leise.

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Schon die ersten NSU-Wankelspider (ich fuhr selbst einen) waren auf der Rennstrecke entsetzlich laut: wenn Siegfried Spieß seinen Spider im Fahrerlager des Hockenheimrings während des Starts eines Tourenwagenfelde anließ, überdröhnte er alles.

 

Hallo,

 

der Mazda, den ich meinte, fuhr in den Gruppe-C-Sportwagen mit. Das war beim Jan-Wellem-Pokal 2007 auf dem N-Ring. Heuer waren sie leider nicht am Start, dafür historische F1-Wagen.

 

Der JWP ist so ein wenig die bürgerliche Variante des OGP - also etwas mehr Street:D .

 

Gruß

 

Tobias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...