Jump to content

Jim Abrahamssons Softie


Vinyl

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Tut mir leid. Den Namen habe ich so aus der aktuellen LFI-Ausgabe. In diesem Artikel steht der Name "Jim" gleich drei Mal so drin. Ich habe mir Mühe gegeben den Namen genauso zu schreiben.

Eröffnet habe ich diesen Thread weil ich dieses Produkt interessant finde und Meinungen darüber hören wollte.

Positiven Erfahrungen mit diesem Produkt sind doch schon beschrieben worden.

Darum finde ich es schade, so mürrisch zu reagieren. Ist das auch typisch Deutsch?

 

Grüße,

Stefan

 

Sorry. Anscheinend nicht dein fehler. Entschuldigung.

 

Der rest meines ersten kommentars war nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen einige bemerkungen von leuten die dir geantwortet haben.

Ich benutzte den Classic Softie auf meiner M8. Wenn man mit der richtigen technic damit arbeitet - nicht mit der fingerspitze sondern dem mittleren glied des zeigefingers - werden erheblich weniger vibrationen beim ausloesen erzeugt.

Klar sollte man die camera ausstellen bevor man sie in die tasche steckt. ;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply
Sorry. Anscheinend nicht dein fehler. Entschuldigung.

 

Der rest meines ersten kommentars war nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen einige bemerkungen von leuten die dir geantwortet haben.

Ich benutzte den Classic Softie auf meiner M8. Wenn man mit der richtigen technic damit arbeitet - nicht mit der fingerspitze sondern dem mittleren glied des zeigefingers - werden erheblich weniger vibrationen beim ausloesen erzeugt.

Klar sollte man die camera ausstellen bevor man sie in die tasche steckt. ;)

 

 

ich vermute mal, Du hast keine Erfahrung mit M6/MP und frühere Modelle?

 

Ausschalten kann man die nämlich nicht - und das genau ist der Grund für Tascheninnenfotos, meist unterbelichtet und unscharf :D

Link to post
Share on other sites

ich vermute mal, Du hast keine Erfahrung mit M6/MP und frühere Modelle?

 

Ausschalten kann man die nämlich nicht - und das genau ist der Grund für Tascheninnenfotos, meist unterbelichtet und unscharf :D

 

D'oh. Wie ich bereits gesagt habe, man muss nicht unbedingt den film weiter transportieren wenn man die camera in die tasche stecken will.

 

das war jetzt das zweite mal das dein kommentar deutlich machst, das du meine gar nicht richtig liest. Wie waers mit vorherigem gehirn einschalten beim naechsten mal?

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Noch was Inhaltliches am Lager zum marginalen Thema, wie der jeweilige Benutzer sich seine persönliche Leica strickt? Meine 'Knöppe' (NICHT an der M; warum bildet die Werbeseite von Tom nur Ms ab??) sind meine Form von 'à la carte'. Na und?! Allemal preiswert im Sinne von 'Preis wert', weil ich keine Drehbank besitze.

 

Lenn

 

Erinnert irgendwie an die Kreuzzüge zur Luigi-Tasche (nein, meine Leicas haben keine Taschen).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

D'oh. Wie ich bereits gesagt habe, man muss nicht unbedingt den film weiter transportieren wenn man die camera in die tasche stecken will.

 

das war jetzt das zweite mal das dein kommentar deutlich machst, das du meine gar nicht richtig liest. Wie waers mit vorherigem gehirn einschalten beim naechsten mal?

 

 

gehts noch???? :mad:

Link to post
Share on other sites

jetzt mal wieder sachlich.

 

Ich schätze Tom sehr. Auch versucht er ständig Leica-Produkte weiter nach vorne zu bringen.

Er ist ein anerkannter Experte, nicht umsonst hat er vorab die M8 getestet oder jetzt das neue Ultron 2.0/28mm mit M-Mount (s. Parallelthread).

 

Ob man eiunen soft release button benötigt, oder nicht..., ob man einen Rapidwinder oder lieber einen Leicavit kauft ... jedem selbst überlasssen.

 

Vor- und Nachteile von Produkten in einem normalen Ton zu diskutieren ist doch kein Thema ;)

 

Also weiter in diesem Sinne.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

jetzt mal wieder sachlich.

 

Ich schätze Tom sehr. Auch versucht er ständig Leica-Produkte weiter nach vorne zu bringen.

Er ist ein anerkannter Experte, nicht umsonst hat er vorab die M8 getestet oder jetzt das neue Ultron 2.0/28mm mit M-Mount (s. Parallelthread).

 

Ob man eiunen soft release button benötigt, oder nicht..., ob man einen Rapidwinder oder lieber einen Leicavit kauft ... jedem selbst überlasssen.

 

Vor- und Nachteile von Produkten in einem normalen Ton zu diskutieren ist doch kein Thema ;)

 

Also weiter in diesem Sinne.

 

Gruß OLAF

 

Stimme voll und ganz zu.

Verstehe nur nicht Leute die etwas komplett ablehnen und sogar meinen es verbal runterputzen zu muessen, ohne es ueberhaupt jemals selbst ausprobiert zu haben.

Link to post
Share on other sites

Stimme voll und ganz zu.

Verstehe nur nicht Leute die etwas komplett ablehnen und sogar meinen es verbal runterputzen zu muessen, ohne es ueberhaupt jemals selbst ausprobiert zu haben.

 

 

ich fühle mich mal angesprochen (wer sonst könnte in diesem Faden gemeint sein)

 

wo habe ich den Softie verbal heruntergeputzt?

 

Lese noch mal in Ruhe den gesamten Dialog durch. Vieleicht wird Dir dann klar, dass man gewisse Erkenntnisse nicht immer und unbedingt selber erfahren muss, sondern gesunder Menschenverstand und Logik vor Misshelligkeiten schützt.

Link to post
Share on other sites

Wenn hier nach Erfahrungen mit Soft Release Buttons gefragt wird und ich kann solche beisteuern, dann werde ich auch in Zukunft nicht zuvor "haribo" fragen, ob diese "typisch deutsch" und ihm daher nicht genehm sind. Auch dann nicht, wenn sie eher negativ sind und noch mal weniger, wenn es um ein Produkt eines "haribo" befreundeten Produzenten geht.

 

Welche Anmaßung steckt hinter einem solchen Einwurf! Es ist doch gerade der Sinn eines solchen Forums, Erfahrungen auszutauschen, um Miforenten auch vor sinn- oder nutzlosen Investitionen zu warnen. Wie der Fragende dann mit den Antworten umgeht, bleibt ohnehin ihm selbst überlassen.

 

Und,

 

haribo,

 

wenn Du meine Erfahrungen mit dem Nikon Soft Release nicht nachvollziehen kannst, dann hat das nichts mit Dummheit zu tun, zumindest nicht auf meiner Seite.

 

Ob Abrahamsson nun den Softie erfunden hat, wollen wir mal dahin gestellt sein lassen, aber Deinen Satz

"(schnelleres objektiv nuetzt da auch nichts. Zu viel DOF. Nicht immer wuenschenswert.)"

verstehe ich wirklich nicht.

 

Ein schnelleres Objektiv soll mir in dunklen Situationen nichts nützen? Dass zuviel Schärfentiefe nicht immer wünschenswert ist, ist ein Allgemeinplatz. Wenn ich aber zum lichtstärkeren Objektiv greifen muss, weil ich ja die Segnungen des Softies verweigere, muss ich die Blende öffnen. Ich bekomme also weniger DOF als der Nutzer eines Softies, dem Du attestierst, dass er mit kleinerer Blende und längerer Zeit als ich fotografieren kann. Vielleicht doch was durcheinander gebracht, haribo?

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hoffe, ein ego wird es mir nicht uebel nehmen, aber dich hatte ich eigentlich gemeint.

 

 

ich dachte es mir.

 

und schön, dass wir hier in aller Öffentlichkeit sichtbar sind.

 

 

möge sich ein Jeder selber ein Bild machen. :D :D :D

Link to post
Share on other sites

ich dachte es mir.

 

und schön, dass wir hier in aller Öffentlichkeit sichtbar sind.

 

 

möge sich ein Jeder selber ein Bild machen. :D :D :D

 

oops, typo.

 

sollte heissen: "habe ich eigentlich NICHT gemeint."

 

Ansonsten wuerde der erste teil des satztes keinen sinn machen...

Link to post
Share on other sites

Wenn hier nach Erfahrungen mit Soft Release Buttons gefragt wird und ich kann solche beisteuern, dann werde ich auch in Zukunft nicht zuvor "haribo" fragen, ob diese "typisch deutsch" und ihm daher nicht genehm sind. Auch dann nicht, wenn sie eher negativ sind und noch mal weniger, wenn es um ein Produkt eines "haribo" befreundeten Produzenten geht.

 

Ah, noch jemand der meint seinen senf dazugeben zu muessen ohne gruendlich zu lesen was vorher gesagt wurde, oder zumindest nicht faehig ist es richtig wiederzugeben.

Also nochmal ganz langsam und deutlich:

1. Mein "typisch deutsch" kommentar hat sich auf den abfaelligen und negativen ton einiger antworten bezogen.

Uebrigens, finde es klasse wenn du mich nicht fragst. Much appreciated! Mit jemanden der mit so einem arrogant blasierten ton wie du/sie ihn auflegst durch leben walzt, moechte ich wirklich nichts zu tun haben.

 

Was ist uebrigens dein problem mit dem namen "haribo"? oder warum die anfuerungszeichen???

 

Welche Anmaßung steckt hinter einem solchen Einwurf! Es ist doch gerade der Sinn eines solchen Forums, Erfahrungen auszutauschen, um Miforenten auch vor sinn- oder nutzlosen Investitionen zu warnen. Wie der Fragende dann mit den Antworten umgeht, bleibt ohnehin ihm selbst überlassen.

 

Moechte gar nicht wissen welche Anmaßung hinter dieser sinn- und nutzlosen Bemerkung steckt. Wir reden hier von einer Investition von etwa 12 Euro. Plus shipping. Big deal.

 

Kann nicht abwarten zu sehen vor welcher sinn- oder nutzlosen Investition du die welt das naechste mal beschuetzten willst.

 

 

Ob Abrahamsson nun den Softie erfunden hat, wollen wir mal dahin gestellt sein lassen, aber Deinen Satz

"(schnelleres objektiv nuetzt da auch nichts. Zu viel DOF. Nicht immer wuenschenswert.)"

verstehe ich wirklich nicht.

 

Ein schnelleres Objektiv soll mir in dunklen Situationen nichts nützen? Dass zuviel Schärfentiefe nicht immer wünschenswert ist, ist ein Allgemeinplatz. Wenn ich aber zum lichtstärkeren Objektiv greifen muss, weil ich ja die Segnungen des Softies verweigere, muss ich die Blende öffnen. Ich bekomme also weniger DOF als der Nutzer eines Softies, dem Du attestierst, dass er mit kleinerer Blende und längerer Zeit als ich fotografieren kann. Vielleicht doch was durcheinander gebracht, haribo?

 

Gruß Friedhelm

 

Wenn du dir Tom's website mal genauer ansiehst, wirst du feststellen das sein Softie gerade 10 jahre alt geworden ist. Sollte dir was zu denken geben.

 

Nun zum zweiten teil. Haette wohl besser "Zu viel Bokeh" schreiben sollen damit du verstehst was ich meine. Je nach lens und F-stop kann DOF ein problem werden, wenn man gerne erkennen moechte was man da im dunkeln handheld fotografiert hat.

 

"haribo"

 

PS: Ich entschuldige mich bei allen anderen fuer meinen sarkastischen ton. Aber so langsam verliere ich meine geduld mit diesem bloedsinn.

Link to post
Share on other sites

Ah, noch jemand der meint seinen senf dazugeben zu muessen ohne gruendlich zu lesen was vorher gesagt wurde, oder zumindest nicht faehig ist es richtig wiederzugeben.

Also nochmal ganz langsam und deutlich:

1. Mein "typisch deutsch" kommentar hat sich auf den abfaelligen und negativen ton einiger antworten bezogen.

Uebrigens, finde es klasse wenn du mich nicht fragst. Much appreciated! Mit jemanden der mit so einem arrogant blasierten ton wie du/sie ihn auflegst durch leben walzt, moechte ich wirklich nichts zu tun haben.

 

Was ist uebrigens dein problem mit dem namen "haribo"? oder warum die anfuerungszeichen???

 

 

 

Moechte gar nicht wissen welche Anmaßung hinter dieser sinn- und nutzlosen Bemerkung steckt. Wir reden hier von einer Investition von etwa 12 Euro. Plus shipping. Big deal.

 

Kann nicht abwarten zu sehen vor welcher sinn- oder nutzlosen Investition du die welt das naechste mal beschuetzten willst.

 

 

 

 

Wenn du dir Tom's website mal genauer ansiehst, wirst du feststellen das sein Softie gerade 10 jahre alt geworden ist. Sollte dir was zu denken geben.

 

Nun zum zweiten teil. Haette wohl besser "Zu viel Bokeh" schreiben sollen damit du verstehst was ich meine. Je nach lens und F-stop kann DOF ein problem werden, wenn man gerne erkennen moechte was man da im dunkeln handheld fotografiert hat.

 

"haribo"

 

PS: Ich entschuldige mich bei allen anderen fuer meinen sarkastischen ton. Aber so langsam verliere ich meine geduld mit diesem bloedsinn.

 

 

Egal wie ihr um des Kaisers Bart streitet. Ich habe mir vor ca. 8 Jahren einen Sixpack mit unterschiedlichen Farben (zum Teil sehr verkitscht) von Tom zuschicken lassen und an die M und SL geschraubt. Ich finde die Auslöser einfach klasse, ohne der Erwartung, daß ich damit längere Zeiten 'halten' könnte.

 

Ein paar davon habe ich an Leica-Freunde verschenkt, die, nachdem sie das Teil gesehen hatten und ausprobierten, es sofort haben wollten.

 

Übrigens, die Abwicklung mit Tom: e-Mail -- Briefumschlag mit Canada Bugs versendet (die ich zufälligerweise zu dieser Zeit hatte) -- und nach ca. 4 Tagen kamen die Softies im wattierten Briefumschlag.

 

Ferdl

 

PS: das mit den Innenaufnahmen der Kameratasche oder dem -rucksack stimmt :)

wenn man sich nicht umgewöhnen kann, die M in ständiger Auslösebereitschaft zu halten

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
...

PS: das mit den Innenaufnahmen der Kameratasche oder dem -rucksack stimmt :)

...

 

... genau, warum soll man es also nicht sagen dürfen? So richtig "tüpisch deutsch" kommt

mir hier mittlerweile nur der etwas unentspannte "haribo" vor ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...