joachim2 Posted August 30, 2008 Share #281 Posted August 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Und die hier die chinesische Olympus Variante°ÂÁÖ°Í˹¿É»»¾µÍ·Ð¡DCÏëÏóͼ - ÐÂÎÅ µÏÅÉÓ°Ïñ - ÊýÂëÉãÓ° ÊýÂëÉÌ³Ç ÊýÂë³åÓ¡ ÊýÂëÔÓÖ¾ mit Sucher, Zeitenstellrad und.... Interessant: mit eingebautem optischem Sucher. Leider kein Micro-FT-Standard, da nur 9 (statt 11) Objektiv-Kontakte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2008 Posted August 30, 2008 Hi joachim2, Take a look here MICRO Four Thirds - gute Nachricht für FT Fans. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted September 1, 2008 Share #282 Posted September 1, 2008 Laut Photoscala will Samsung/Pentax gegen µFT Toppen und ein "ähnliches" System mit APS-C Sensor liefern. Wenn das Auflagenmass < 27.8 mm ist und Leica M adaptierbar warum nicht Samsung: Neues Kamerasystem soll Micro Four Thirds toppen | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 1, 2008 Share #283 Posted September 1, 2008 ... und ein "ähnliches" System mit APS-C Sensor liefern. "... erste Kameras sollen Anfang 2010 vorgestellt werde, ..." Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 1, 2008 Share #284 Posted September 1, 2008 ... und der erfreulich nochmals etwas größere Sensor wird größere und schwerere Objektive nach sich ziehen... Jetzt lasst uns erstmal sehen, was im µFT-Bereich so kommt und wofür es brauchbar ist. Da haben wir ja hoffentlich noch vor der nächsten Schneeschmelze mit Kameras zu rechnen, und auf der Photokina ja vielleicht ein paar Prototypen. Wenn die sich gut für street-Fotografie eignen (schnell, klein, unauffällig), dann bin ich scharf drauf. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 1, 2008 Share #285 Posted September 1, 2008 Laut Photoscala will Samsung/Pentax gegen µFT Toppen und ein "ähnliches" System mit APS-C Sensor liefern. Von Pentax ist keine Rede; das ist ein Alleingang von Samsung – und bislang nur heiße Luft. Was bitte soll an diesem Kamerasystem eigentlich „hybrid“ sein? Selbst bei einer so langen Vorlaufzeit würde man doch gerne mehr erfahren als das, was Samsung da verrät – die Idee, eine modulare Systemkamera mit APS-C-Sensor und Wechselobjektiven zu bauen, ist ja für sich genommen noch nicht besonders originell; an solchen Konzepten wird überall gewerkelt, auch wenn sicher nicht alle Hersteller konkrete Pläne verfolgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted September 1, 2008 Share #286 Posted September 1, 2008 ... und der erfreulich nochmals etwas größere Sensor wird größere und schwerere Objektive nach sich ziehen...(...) Richtig. Größeres Auflagemaß usw. usw. Da kann ein FT-Sensor unter Umständen die optimalere Lösung sein, zumal der Unterschied zwischen APS und FT soo riesig ja nicht ist. Viel schlimmer ist die Tatsache, dass das Leistungsvermügen der Panasonic-Sensoren hinterher hinkt. Und zwar nicht wegen der Größe. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 1, 2008 Share #287 Posted September 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Da kann ein FT-Sensor unter Umständen die optimalere Lösung sein, ... Bist Du sicher, daß es noch optimalerer geht? Vielleicht noch ein bischen, aber nicht viel. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 5, 2008 Share #288 Posted September 5, 2008 Nächste Woche Freitag möchte Panasonic den Nachfolger der DMC L10 vorstellen. Ob das schon die mFT Kamera wird ist noch nicht klar, da von dritter DSLR der Lumix Serie gesprochen wird. PC World - Sony, Panasonic to Unveil New Digital SLRs Next Week Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 5, 2008 Share #289 Posted September 5, 2008 Nächste Woche Freitag möchte Panasonic den Nachfolger der DMC L10 vorstellen. Ob das schon die mFT Kamera wird ist noch nicht klar, da von dritter DSLR der Lumix Serie gesprochen wird. PC World - Sony, Panasonic to Unveil New Digital SLRs Next Week Wenn sie wirklich von einer DSLR sprechen, wird es Panas Demonstration sein, das FT-System nicht jetzt schon wieder sterben zu lassen, denn jegliche µFT wäre ja keine SLR. Die bringen sie dann vielleicht als Knaller kurz vor der PK. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 12, 2008 Share #290 Posted September 12, 2008 ... auf photoscala.de wird das erste mFT-Modell von Panasonic besprochen. Es heißt G1 und auf den Objektiven steht nicht mehr "Leica". Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 12, 2008 Share #291 Posted September 12, 2008 hier der Link dazu Micro Four Thirds legt los: Lumix G1 von Panasonic (aktualisiert) | photoscala auf den Objektiven steht nicht mehr "Leica". dafür haben sie den roten Punkt Bin gespannt wann es den ersten M-> µFT Adapter aus Kingkong dafür gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 12, 2008 Share #292 Posted September 12, 2008 Andererseits scheint der Videosucher ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung zu sein. Mal sehen, ob da schon was in Richtung Leica diffundiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 12, 2008 Author Share #293 Posted September 12, 2008 Wirklich ein tolles Produkt Von wegen Video Sucher: seit ich Video sucher versuche - und das immer wieder seit sicher 10 Jahren - hat mir noch keiner gefallen. Nicht mal die lezten Inkarnationen in Professionellen Video Cams. Also da bin ich mal gespannt Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 12, 2008 Share #294 Posted September 12, 2008 also, das hat mir ja gefallen: ºÜÓÕÈË ËÉÏÂMini4/3лúÏëÏóͼ - ÐÂÎÅ µÏÅÉÓ°Ïñ - ÊýÂëÉãÓ° ÊýÂëÉÌ³Ç ÊýÂë³åÓ¡ ÊýÂëÔÓÖ¾ aber das da: Panasonic - ideas for life - 062 / 2009 / September 2008 / Die Wechselobjektiv-Kamera der Zukunft ich weis nicht - enttäuscht NO Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 12, 2008 Share #295 Posted September 12, 2008 also, das hat mir ja gefallen: ºÜÓÕÈË ËÉÏÂMini4/3лúÏëÏóͼ - ÐÂÎÅ µÏÅÉÓ°Ïñ - ÊýÂëÉãÓ° ÊýÂëÉÌ³Ç ÊýÂë³åÓ¡ ÊýÂëÔÓÖ¾ Vielleicht bleibt dieses Desgin ja der kleinen M vorbehalten!!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 12, 2008 Share #296 Posted September 12, 2008 Hallo, da war der chinesische Fake-Bild-Hersteller jedenfalls der bessere Designer... Vielleicht wars ja auch eine Design-Studie, die verworfen wurde und Panasonic wollte nich nochmal mit dem Design so neben den Wünschen des mainstreams liegen, wie bei der L1. Ich hatte auch eher auf eine etwas größere LX3 mit µFT-Sensor gehofft. Aber weil mein Großhirn meinem Kleinhirn sagt, dass die Bildqualität das wichtigste ist, will ich dem hässlichen Ding eine Chance geben und abwarten, wie gut sie ist: wie schnell und brauchbar der AF, wie überzeugend der Sucher, wie rauschfrei und gut die Bilder, wie gut sie in der Hand liegt. Vielleicht ziehe ich sie dann der D-Lux 4 vor, zumal der Preisunterschied nicht riesig ist. Dass ich dann auf den roten Punkt verzichten muss, daran ist Leica selbst schuld. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 12, 2008 Author Share #297 Posted September 12, 2008 Hallo, da war der chinesische Fake-Bild-Hersteller jedenfalls der bessere Designer... Vielleicht wars ja auch eine Design-Studie, die verworfen wurde und Panasonic wollte nich nochmal mit dem Design so neben den Wünschen des mainstreams liegen, wie bei der L1. Ich hatte auch eher auf eine etwas größere LX3 mit µFT-Sensor gehofft. Aber weil mein Großhirn meinem Kleinhirn sagt, dass die Bildqualität das wichtigste ist, will ich dem hässlichen Ding eine Chance geben und abwarten, wie gut sie ist: wie schnell und brauchbar der AF, wie überzeugend der Sucher, wie rauschfrei und gut die Bilder, wie gut sie in der Hand liegt. Vielleicht ziehe ich sie dann der D-Lux 4 vor, zumal der Preisunterschied nicht riesig ist. Dass ich dann auf den roten Punkt verzichten muss, daran ist Leica selbst schuld. Gruß Nils Na dann viel Spaß beim Chance geben, meine Chance hat das Ding schon beim ersten Ansehen vertan Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 12, 2008 Share #298 Posted September 12, 2008 Na dann viel Spaß beim Chance geben, meine Chance hat das Ding schon beim ersten Ansehen vertan dito. Ich fand den Panasonic-Fake auch toller. Hatte nur leider keinen Sucher (möglichst an der linken Ecke angeordnet). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 12, 2008 Share #299 Posted September 12, 2008 Na dann viel Spaß beim Chance geben, meine Chance hat das Ding schon beim ersten Ansehen vertan Der Gipfel der Geschmacklosigkeit sind die Gehäusevarianten in rot und blau. Schade. Chance vertan. Hätte eine schöne Immerdabei-Kamera werden können, wenn man mal nicht die beste Bildqualität braucht. Aber so nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 12, 2008 Share #300 Posted September 12, 2008 der große Fehler, den hier einige machen, ist doch offensichtlich die eigenen Vorstellungen für das Marktpotenzial aller Konsumer zu halten. Ich traue der Kamera durchaus einen achtungswerten Markterfolg zu, auch wenn ich sie mir nicht kaufen würde. Eine mFT in der Art der gefakten Zigarettenschachtel wäre allerdings für mich reizvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.