Jump to content

Leica M8-Testaktion


MiLe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Im Rahmen der Leica M8-Testwochen vereinbare ich telefonisch mit einer Leica-Dependance in der Münchner City einen Abholtermin.

 

Einige Tage später werde ich dort vom Besitzer persönlich bedient.

Er legt die Kamera auf den Tresen und füllt das Antragsformular aus. Ich unterschreibe.

 

Ich merke an, dass ich noch das USB-Kabel benötigen würde.

‚Ein USB-Kabel ist nicht dabei’, sagt er kalt.

Ja, sage ich, wie soll ich dann die Bilder auf den PC bringen?

‚Sie benötigen einen externen Speicherkartenleser’, meint er trocken.

Oh, sage ich, so etwas habe ich nicht.

 

Er zuckt nicht einmal die Schultern und bleibt stumm.

Ja, sage ich, wenn ich die Bilder nicht am PC ansehen kann, dann nützt mir die Kamera ja gar nichts; zum bloßen Knipsen brauche ich keine M8.

 

Wortlos, jeden Blickkontakt vermeidend, zerreißt er das Antragsformular, nimmt die Kamera vom Tresen und verschwindet ohne irgend eine Regung in einen Nebenraum.

Ich stehe da wie belämmert und verlasse schließlich das Geschäft.

 

 

Ich gehe einige Meter, bis ich mich wieder gefangen habe und beschließe, mein Glück beim nächsten Leica-Händler zu versuchen, 200m entfernt.

 

Ohne Voranmeldung trage ich meinen Wunsch nach einer Testkamera vor.

Ja, sagt er, heute ginge es, und holt Kamera und Akkuladegerät und Bedienungsanleitung.

 

Schüchtern erwähne ich, dass ja kein USB-Kabel dabei wäre.

Ich gebe Ihnen einen USB-Leser mit, da stecken Sie die Speicherkarte rein und den Stick dann ganz normal in den PC, sagt er.

Aha, sage ich, so einfach ist das.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.

Das Posting wäre noch eine Spur interessanter wenn erwähnt worden wäre wer Händler A und wer Händler B ist.

 

Ich tippe bei A auf C.F.

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine M8 zum testen von der Leica Galerie - Frankfurt bekommen. Die zur Ausrüstung gehörende SD - Karte hatte einen integrierten USB - Anschluss, was den Kartenleser oder USB - Kabel überflüssig machten.

Bei der Rückgabe bot man mir an, meine Bilddaten auf eine CD zu brennen. Was wegen eigenem Equipment nicht notwendig war. Überhaupt wurde man sehr zuvorkommend und freundlich beraten und mit der M8 vertraut gemacht.

 

Es geht auch beispielhaft.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Hi,

es wundert mich allerdings auch ein wenig, einen PC ohne Kartenleser sein eigen zu nenne.

So ein Teil, für den USB Anschluss kostet sogar im Blödmarkt nur 4,80 Euro............

 

Ist zwar nicht besonders Kundenfreundlich was gelaufen ist, allerdings dachte der Händler

wahrscheinlich schon weiter........................:cool:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Das Posting wäre noch eine Spur interessanter wenn erwähnt worden wäre wer Händler A und wer Händler B ist.

 

Ich tippe bei A auf C.F.

 

Mit C.F. habe ich vor 20 Jahren schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Aber der Laden 200m weiter (F.R.) fällt auch nicht unbedingt durch

besonderes Engagement auf.

Link to post
Share on other sites

Hi,

es wundert mich allerdings auch ein wenig, einen PC ohne Kartenleser sein eigen zu nenne.

So ein Teil, für den USB Anschluss kostet sogar im Blödmarkt nur 4,80 Euro............

 

das sehe ich auch so, hat auch nichts mit der Kamera zu tun sondern mit der eigenen Ausstattung. einen Rechner hast du aber ;) ?

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Diese zwei Innenstadtläden leben wahrscheinlich ganz gut von der Laufkundschaft (= Touristen), langfristige Kundenbindung ist wohl nicht gewünscht.

 

Ich kaufe bei Foto Dinkel oder Foto Sauter (gelegentlich auch bei Calumet), da gibt´s kompetente und freundliche Beratung und ein umfangreiches Waren-Sortiment.

Link to post
Share on other sites

Ich fragte bei meinem letzten Fachhändlerbesuch nebenbei auch mal nach der Testaktion und wie das so funktioniert. Der ansonsten freundliche Verkäufer sagte mir "Das ist für Kunden die kurz vor einem Kauf der M8 stehen". Aha.

Außerdem hätte er momentan auch keine da. Damit war das Thema für Ihn beendet.

Auch kein Nachfragen seinerseits zwecks Terminabsprache für einen Test etc.

Ich fragte allerdings auch nicht weiter nach, man will sich ja nicht Aufdrängen.

 

Ist schon erstaunlich, ich bin ja öfters in dem Laden und mein Interesse für die M-Leicas ist wohl nicht zu übersehen. Vielleicht mal die Rolex ummachen ? :D

 

Gruß

Simon

Link to post
Share on other sites

Hi,

es wundert mich allerdings auch ein wenig, einen PC ohne Kartenleser sein eigen zu nenne.

 

An meinem Rechner war auch keiner... Und es gab früher auch mal PC´s, die sind ohne ausgeliefert worden :eek:

 

Und selbst wenn alles zu Hause vorhanden wäre, gehört für mich zu einer Verleihaktion, der komplette Lieferumfang (auch mit einer Demo von CaptureOne) dazu...

Link to post
Share on other sites

Diese zwei Innenstadtläden leben wahrscheinlich ganz gut von der Laufkundschaft (= Touristen), langfristige Kundenbindung ist wohl nicht gewünscht.

 

Ich kaufe bei Foto Dinkel oder Foto Sauter (gelegentlich auch bei Calumet), da gibt´s kompetente und freundliche Beratung und ein umfangreiches Waren-Sortiment.

 

Bezüglich Dinkel und Calumet kann ich mich anschliessen, die beste Beratung und das

grösste Sortiment in München. Bei Sauter sind die Preise IDR deutlich höher als bei den

Mitbewerbern und die Qualität der Beratung stark vom jeweiligen Mitarbeiter abhängig.

Leica-Neuteile kaufe ich bei Rahn in Frankfurt, IMHO mit Abstand der beste

Leica-Händler.

Link to post
Share on other sites

War auch vor ein paar Tagen beim Fachhändler in Tübingen - und hab von der Leihaktion nix weiter mitbekommen. Auf Nachfrage wurde mir nur gesagt das der Händler derzeit bei der Aktion nicht aktiv mitmacht.

 

Wurde dennoch sehr freundlich und zuvorkommend beraten - Probleme mit meiner M6 erfordern leider einen Kuraufenthalt in Solms. Händler schickt sie für mich ein und versucht für mich eine Lösung des Problems (Fehlfokus bzw. deutliche Unschärfe) nach etwas härterem Kontakt (Tasche mit Kamera in Lederetui ist von einer Bierbank gefallen) zu finden.

Außerdem hab ich noch hilfreiche Tipps zur Filmauswahl bekommen und werde nach erfolgreichem Kuraufenthalt verstärkt mit Schwarz/Weiß Film aufnehmen.

 

BTW - war wegen einem anderen Termin in Tübingen ausreichend gut gekleidet (Anzug, gute Uhr, Aktenmappe usw.) und hab trotzdem nichts weiter über die Testaktion von M8 mitbekommen.

 

Bin am WE in München und werde dort nachfragen.

Link to post
Share on other sites

In Köln habe ich mal den in einem Fotogeschäft anwesenden Fachmann angesichts einer in der Vitrine stehenden Chrom-M8 gefragt ob ich die, aufgrund von zukünftigem Kaufinteresse, mal in die Hand nehmen dürfe bzw. ob es eine andere gäbe, die ich mal in die Hand nehmen könne. Antwort auf beide Fragen: ein trockenes 'Nein' ohne weitere Signale von Kommunikationsbereitschaft. Es handelt sich, um Spekulationen zuvor zukommen, übrigens nicht um eines der bekannten Etablissements am Neumarkt bzw. am Wallrafplatz. Einige Zeit später habe ich dann nach vielem pro und contra doch eine erworben - in Köln, aber nicht da wo mir zuvor das Nein entgegenschallte. Einen Moment lang habe ich damals daran gedacht, mit frischer Tragetasche und noch glühender Kreditkarte im Julia-Roberts-Stil das Fotogeschäft noch mal aufzusuchen. Hab ich mir aber im letzten Moment doch noch verkniffen ;-)

 

Grüße,

Norbert

Link to post
Share on other sites

gibt es irgendwo was "offizielles" zur leihaktion M8 - auf der homepage hab ich nichts gefunden!

gruß NO

 

ist NICHT richtig, hier ist der Link.

 

Testen Sie die LEICA M8

 

Persönlich bin ich gleichwohl der Meinung,

dass Leica diese Aktion auf verschiedene Stellen der Website legen sollte,

sichtbarer.

 

Und - wenn Du bei einem beteiligten Händler wie Sauter/München bist, sehe ich

nirgendwo Promotion-Material, das auf die Aktion hinweist.

 

Das wundert mich nicht, von Retailing versteht Leica eben nichts, und den Meister

in Berlin gibt es halt nicht 10x............

Link to post
Share on other sites

ist NICHT richtig, hier ist der Link.

 

Testen Sie die LEICA M8

 

Persönlich bin ich gleichwohl der Meinung,

dass Leica diese Aktion auf verschiedene Stellen der Website legen sollte,

sichtbarer.

 

Und - wenn Du bei einem beteiligten Händler wie Sauter/München bist, sehe ich

nirgendwo Promotion-Material, das auf die Aktion hinweist.

 

Das wundert mich nicht, von Retailing versteht Leica eben nichts, und den Meister

in Berlin gibt es halt nicht 10x............

 

wobei, so eideutig finde ich die beschreibung auf der homepage auch wiederum nicht :eek: .

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

eine M8 macht erst mit der richtigen Software Sinn,

ist die dann nicht dabei haben sicherlich viele ein Problem.

Kann dann der "kompetente" Händler nichts dazu beitragen,

frage ich mich wie man solche Händler für dieses Produkt aussucht.

 

Aber das Problem haben andere Hersteller auch.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...