Guest imported_stefan_r Posted September 23, 2006 Share #1 Posted September 23, 2006 Advertisement (gone after registration) stimmt es, dass es hier user gibt, die sich beim verkauf von leica produkten bei ebay gegenseitig unter die arme greifen? http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/5850-leica-mp-oder-m8.html wurde ja geschlossen, es ist jedoch nicht das erste mal, dass mir das zu ohren kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2006 Posted September 23, 2006 Hi Guest imported_stefan_r, Take a look here habe eine frage.... I'm sure you'll find what you were looking for!
minischrauber Posted September 23, 2006 Share #2 Posted September 23, 2006 Scheint wohl die derzeit übliche Praxis bei ebay zu sein... Nicht nur auf Leica Produkte beschränkt, fast alle hochpreisigen Güter werden in der Regel von 'Bekannten' des Verkäufers recht hoch beboten. Da der (vermeintliche *Spass*) Käufer das Produkt dann doch ned haben will - bekommen die anderen Bieter eine Möglichkeit das Produkt zu ihrem Gebotsbetrag zu erwerben. Rechtlich (lt. ebay AGB) umstritten - jedoch leider gänige Praxis. Geht mir zur Zeit bei sehr vielen Auktionen so, ich biete bis zum für mich vorteilhaften Preis, werde meistens überboten und bekomme fast immer ein paar Tage später das Kaufangebot vom Verkäufer. Ist mir jetzt mit Werkzeug, Testgeräten, mehrfach bei Leica Sachen und altem Silber so ergangen. Unfair - da kauf ich lieber beim Fachhändler oder auf einem Antikmarkt. Wenn ebay da nicht schnellstens handelt - wird die Plattform unattraktiv. Kind regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicausermp Posted September 23, 2006 Share #3 Posted September 23, 2006 den link aus dem ursprungsthread kann man bei mir gerne per mail anfragen! 23003XXXXXXX (EBAY-Auktionsnummer vom Mod. gelöscht-bitte wie angeboten bei Herrn von/van Aalen per mail anfragen) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2006 Share #4 Posted September 23, 2006 Was willst Du eigentlich mit dieser Frage in diesem Forum bezwecken? Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted September 23, 2006 Share #5 Posted September 23, 2006 er will wohl, dass es so nicht weiter praktiziert wird. ein tip in dieser richtung hat er ja auch gegeben. nachahmenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicausermp Posted September 23, 2006 Share #6 Posted September 23, 2006 Was willst Du eigentlich mit dieser Frage in diesem Forum bezwecken? er möchte wohl zum einen im rahmen seiner möglichkeiten solchen machenschaften entgegenwirken. zum anderen möchte man, dass leute, die dem selben hobby frönen, nicht durch fragwürdige praktiken von ebay-verkäufern über den tisch gezogen werden. ist doch nur eine warnung und ein hinweis zur aufmerksamkeit sich bei gewissen bietern die auf voigtländer bessa l kameras steigern mal das bewertungsprofil genauer anzusehen und dann selber 1+1 zusammenzählen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2006 Share #7 Posted September 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Bei allem Ärger mit EBAY-Auktionen hier nochmal unsere Bitte: Wir müssen unterbinden, daß EBAY-Auktionen mit direktem LINK oder Nennung der AUKTIONSNUMMER GEPUSHT oder GEBREMST werden. Es ist zwar verständlich, daß so gewarnt werden soll, aber auch hierin liegt eine Missbrauchsmöglichkeit - quasi eine Manipulation laufender EBAY-Auktionen. Auch wenn es im Einzelfall vor einem Reinfall schützt, wir können nicht jede angeprangerte Auktion prüfen und setzen uns somit der Gefahr aus, daß auch "völlig normal" verlaufende Auktionen durch solche Warnungen manipuliert werden (weil einem z.B. ein bestimmter Preis, ein bestimmter Verkäufer nicht genehm ist). Bitte Problemfälle DIREKT bei EBAY melden, im EBAY-Forum diskutieren. Auf keinen Fall durch Angabe konkreter LINKS und AUKTIONSNUMMERN hier suggestiv einwirken. Wir bitten um Euer Verständnis. Gruß, R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted September 23, 2006 Share #8 Posted September 23, 2006 Bei allem Ärger mit EBAY-Auktionen hier nochmal unsere Bitte: Wir müssen unterbinden, daß EBAY-Auktionen mit direktem LINK oder Nennung der AUKTIONSNUMMER GEPUSHT oder GEBREMST werden. Es ist zwar verständlich, daß so gewarnt werden soll, aber auch hierin liegt eine Missbrauchsmöglichkeit - quasi eine Manipulation laufender EBAY-Auktionen. Auch wenn es im Einzelfall vor einem Reinfall schützt, wir können nicht jede angeprangerte Auktion prüfen und setzen uns somit der Gefahr aus, daß auch "völlig normal" verlaufende Auktionen durch solche Warnungen manipuliert werden (weil einem z.B. ein bestimmter Preis, ein bestimmter Verkäufer nicht genehm ist). Bitte Problemfälle DIREKT bei EBAY melden, im EBAY-Forum diskutieren. Auf keinen Fall durch Angabe konkreter LINKS und AUKTIONSNUMMERN hier suggestiv einwirken. Wir bitten um Euer Verständnis. Gruß, R. Wie bitte? Man darf hier also nicht einmal mehr vor manipulierten eBay-Auktionen warnen? Ist heute der 1. April? Es ist schon sehr seltsam, daß im damals noch von LEICA direkt betriebenen Forum vergleichsweise (fast) alles erlaubt war und jetzt im "offiziell" von LEICA nicht mehr betrieben Forum, (fast) alles reglementiert, überwacht und verboten ist, selbst wenn es dem Schutz der Forenten dient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 23, 2006 Share #9 Posted September 23, 2006 Wie bitte? Man darf hier also nicht einmal mehr vor manipulierten eBay-Auktionen warnen? Ist heute der 1. April? Es ist schon sehr seltsam, daß im damals noch von LEICA direkt betriebenen Forum vergleichsweise (fast) alles erlaubt war und jetzt im "offiziell" von LEICA nicht mehr betrieben Forum, (fast) alles reglementiert, überwacht und verboten ist, selbst wenn es dem Schutz der Forenten dient. Damals gab es auch noch keine Hilfsscherriffs, deren Handlungen viel mit Aktionismus und Profilierungswut zu tun haben scheint (meine bescheidene Meinung). Das ganze ist schon hoffnungslos vermurkst.... Da wünscht man sich das Augenmaß des Admins aus dem alten Forum zurück, der im Notfall - weitgehend im Hintergrund - behutsam lenkend eingegriffen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted September 23, 2006 Share #10 Posted September 23, 2006 Es ist zwar verständlich, daß so gewarnt werden soll, aber auch hierin liegt eine Missbrauchsmöglichkeit - quasi eine Manipulation laufender EBAY-Auktionen. Ronald, die Angabe von eBay-links zu dem Zweck, Forenten vor Betrügern oder Pushern zu warnen, ist in anderen Foren Usus. Wenn es diesbezüglich eindeutige links sind, ist nichts dagegen einzuwenden, diese hier auch zu posten. Es gibt viele eBay-Newcomer, die womöglich auf ein scheinbar "günstiges" Angebot reinfallen könnten. Und auf der anderen Seite könnten auch mehrere Forenten an eBay schreiben und vor einem unzulässigen Angebot warnen und damit andere Bieter schützen. Das ist umso wirkungsvoller und führt zu schnelleren Reaktionen seitens eBay, je mehr Leute schreiben. Was allerdings nicht einzusehen ist, ist Werbung für einen Verkauf in eBay - solange die Gebrauchtwaren-Angebote hier nicht gestattet sind. Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 23, 2006 Share #11 Posted September 23, 2006 Norbert, Astrid und alle anderen, man darf auf nachweisbare Manipulationen hinweisen, dies hat aber dezenter zu geschehen (z.B. ist es uns VÖLLIG EGAL, was ausserhalb des Forums so alles geschrieben/denunziert wird). Ein "Auf Anfrage" wäre hier vielleicht der bessere Weg. Wenn wir die Regel aufstellen, EBAY-Auktionen (sowohl PUSHEND, als auch BREMSEND) aus dem Forum rauszuhalten, ist das doch klar verständlich, oder? Wenn nun ein uns namentlich bekannter Forent unter einem falschen (dafür vermutlich extra erstellten) Phantasienamen solche "Warnungen" über eine Auktion eines anderen uns (mittlerweile) bekannten FORUMSMITGLIEDES ausstösst, wie sollen wir uns da bitte verhalten? Wir können nicht anders, als sowas klar zu unterbinden. Das müssen die Herren (wie leider schonmal geschehen) unter sich ausmachen - PRIVATE FEHDEN NICHT IM FORUM. Felix, auf Deinen Kommentar habe ich schon gewartet (klar daß der kommen mußte) Ich antworte Dir (in Deinem Sinne) mal besser nur privat. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 23, 2006 Share #12 Posted September 23, 2006 Felix, auf Deinen Kommentar habe ich schon gewartet (klar daß der kommen mußte) Ich antworte Dir (in Deinem Sinne) mal besser nur privat. Der Moderator mit seiner Blockwart/Stasi Mentalität überspannt den Bogen hier aber ganz gewaltig! Die Andeutungen hier und in der privaten Mail sind eine Frechheit. Ich habe bei der besagten Auktion mitgeboten, kenne aber weder den Anbieter noch sonstige Beteiligten. Unterstellungen wie in der privaten Mail werden von mir NICHT toleriert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 23, 2006 Share #13 Posted September 23, 2006 Daher macht es Sinn, EBAY-Auktionsnummern aus dem Forum ganz rauszuhalten. Ich möchte nochmal klarstellen, daß ich NICHT FUX als Teil der Privatfehde sehe, wohl aber auf SEINEN moralisierenden Kommentar hierzu gewartet habe. Ich verweise nochmal auf mein klares Statement zu EBAY-Auktionen und bitte dies GENAU zu lesen (dann sind Missverständnisse von vornherein ausgeschlossen): Bei allem Ärger mit EBAY-Auktionen hier nochmal unsere Bitte: Wir müssen unterbinden, daß EBAY-Auktionen mit direktem LINK oder Nennung der AUKTIONSNUMMER GEPUSHT oder GEBREMST werden. Es ist zwar verständlich, daß so gewarnt werden soll, aber auch hierin liegt eine Missbrauchsmöglichkeit - quasi eine Manipulation laufender EBAY-Auktionen. Auch wenn es im Einzelfall vor einem Reinfall schützt, wir können nicht jede angeprangerte Auktion prüfen und setzen uns somit der Gefahr aus, daß auch "völlig normal" verlaufende Auktionen durch solche Warnungen manipuliert werden (weil einem z.B. ein bestimmter Preis, ein bestimmter Verkäufer nicht genehm ist). Bitte Problemfälle DIREKT bei EBAY melden, im EBAY-Forum diskutieren. Auf keinen Fall durch Angabe konkreter LINKS und AUKTIONSNUMMERN hier suggestiv einwirken. Wir bitten um Euer Verständnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 23, 2006 Share #14 Posted September 23, 2006 Ich möchte nochmal klarstellen, daß ich NICHT FUX als Teil der Privatfehde sehe, wohl aber auf SEINEN Kommetar hierzu gewartet habe. Roland, du bist ein ganz schöner Vollidiot! Daran ändern auch nachgeschobene Erklärungen und EDITIERUNGEN nichts. (dafür kann man mich gerne sperren, oder man erkennt, dass man mit Verleumdungen und Unterstellungen etwas zu weit gegangen ist!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 23, 2006 Share #15 Posted September 23, 2006 Felix, ich finde, daß das von mir angebotene Telefonat weniger Zeit gefressen hätte und effizienter gewesen wäre, als dieses blöde Hin und Her. Vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmal, anstatt gleich mit einer publikumswirksamen Antwort aufzuwarten. Würde mich freuen. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 23, 2006 Share #16 Posted September 23, 2006 du musst dich nicht so wichtig nehmen.... Felix, ich finde, daß das von mir angebotene Telefonat weniger Zeit gefressen hätte und effizienter gewesen wäre, als dieses blöde Hin und Her. Vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmal, anstatt gleich mit einer publikumswirksamen Antwort aufzuwarten. Würde mich freuen. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 23, 2006 Share #17 Posted September 23, 2006 Also doch die publikumswirksamere Antwort. Für mich ist HIER Schluß. Gerne weiter per PM oder per Telefon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 23, 2006 Share #18 Posted September 23, 2006 Gerne weiter per PM oder per Telefon. Es gibt für mich keinen Klärungsbedarf. Was ich von Dir und Deinen (öffentlichen!) Verleumdungen halte, habe ich (öffentlich!) klar gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted September 23, 2006 Share #19 Posted September 23, 2006 Scheint wohl die derzeit übliche Praxis bei ebay zu sein... Nicht nur auf Leica Produkte beschränkt, fast alle hochpreisigen Güter werden in der Regel von 'Bekannten' des Verkäufers recht hoch beboten. Da der (vermeintliche *Spass*) Käufer das Produkt dann doch ned haben will - bekommen die anderen Bieter eine Möglichkeit das Produkt zu ihrem Gebotsbetrag zu erwerben. Rechtlich (lt. ebay AGB) umstritten - jedoch leider gänige Praxis. Geht mir zur Zeit bei sehr vielen Auktionen so, ich biete bis zum für mich vorteilhaften Preis, werde meistens überboten und bekomme fast immer ein paar Tage später das Kaufangebot vom Verkäufer. Ist mir jetzt mit Werkzeug, Testgeräten, mehrfach bei Leica Sachen und altem Silber so ergangen. Unfair - da kauf ich lieber beim Fachhändler oder auf einem Antikmarkt. Wenn ebay da nicht schnellstens handelt - wird die Plattform unattraktiv. Kind regards, Harry Wenn ich den Eindruck habe, daß man mich bei Ebay "ausgereizt" hat, dann reagiere ich nicht. Allerdings - hier im Forum konkrete Warnungen hinsichtlich konkreter Anbietern zu verbreiten, das geht nicht. Da gibt es ggf. auch für die 'Verantwortlichen" rechtliche Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted September 23, 2006 Share #20 Posted September 23, 2006 Zum Inhalt des Threads sag´ ich erstmal nichts. Das dauernde Switching zwischen agnoo - Erfahrener Benutzer und Rona|d - Moderator begreife ich allerdings nicht. Geht´s darum wahlweise (passend zum Text) ein freundliches oder ernstes Benutzerfoto parat zu haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.