MAX Posted July 16, 2008 Share #21 Posted July 16, 2008 Advertisement (gone after registration) ich habe mir auf der heimseite mal die kameraverriegelung angekuckt. ich verstehe nicht ganz, warum sie umständlich in der bedienung sein soll. ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted July 16, 2008 Share #22 Posted July 16, 2008 Vorsicht, die M8 ist mit diesem Fremd-Bodendeckel noch weniger wasserdicht:rolleyes:. Hast recht, Ronald. Aber dafür fließt das Wasser auch schneller wieder raus... Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 16, 2008 Share #23 Posted July 16, 2008 Hast recht, Ronald. Aber dafür fließt das Wasser auch schneller wieder raus... Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted July 17, 2008 Share #24 Posted July 17, 2008 s....o etwas kann auch nur in USA fruchten. Der geneigte Leicianerist es doch schon seit je her gewohnt den Deckel zur Filmentnahme zu öffnen. Egal ob Analog oder Digital. Zugegeben, es gibt bei der M8 wichtigere Probleme, als das gelegentliche Öffnen der Bodenplatte, zumal die meisten M8-Nutzer dies viel häufiger von ihrer analogen M-Kamera gewöhnt sind. Trotzdem - es bleibt ein merkwürdiger Beigeschmack. Und es ist ein weiterer Beleg dafür, dass LEICA so richtig im Digital-Zeitalter noch nicht angekommen ist und möglichst vieles bei alten analogen Problemlösungen belassen möchte. Schließlich haben alle anderen Hersteller für die Entnahme von Speicherkarte und Akku flottere, einfachere und handhabbarere Lösungen gefunden. Vor allem aber Lösungen, wo ich für diesen Vorgang nicht irgendein Kamerateil separat in den Händen halten oder irgendwo ablegen muss. Das ist doch steinzeitlich. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gersti Posted July 17, 2008 Share #25 Posted July 17, 2008 Ich halte Ihn immer im Mund, steinzeitlich schoenes Gefuehl! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 17, 2008 Share #26 Posted July 17, 2008 Schließlich haben alle anderen Hersteller für die Entnahme von Speicherkarte und Akku flottere, einfachere und handhabbarere Lösungen gefunden. Vor allem aber Lösungen, wo ich für diesen Vorgang nicht irgendein Kamerateil separat in den Händen halten oder irgendwo ablegen muss. Das ist doch steinzeitlich. H. ...dann muß ich mal deutlicher werden die "plastik-automatik-modus-knipsen" haben ihr Klientel . Bei Leica setze ich anspruchsvollere Klientel voraus, die einen klassischen Bodendeckel auch im Digitalzeitalter vom Systemkonzept betrachtet, zu schätzen wissen und ihn mit Sicherheit auch nicht missen wollen. Ich hoffe Leica läßt sich auf solch abstruse Vorschläge nicht ein und behält seinen Kurs bei. !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 17, 2008 Share #27 Posted July 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Ist eigentlich die Plastikkappe für den USB-Anschluss seitlich am Gehäuse nicht auch total fummelig? Design-mässig ist sie jedenfalls eine Katatstrophe. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 17, 2008 Share #28 Posted July 17, 2008 Ist eigentlich die Plastikkappe für den USB-Anschluss seitlich am Gehäuse nicht auch total fummelig? Design-mässig ist sie jedenfalls eine Katatstrophe. Fummelig ist sie. Fummeliger geht kaum noch. Aber das Design leidet IMHO nicht entscheidend unter ihr. Gott sei Dank gibt es eigentlich auch keinen vernünftigen Grund sie überhaupt jemals zu benutzen. Ich würde sie immer geschlossen lassen. Dann tritt das Problem nicht auf, wie man sie wieder zubekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2008 Share #29 Posted July 17, 2008 Design-mässig. Wieviele postings hätte es ergeben, hätte die Leica Camera AG das Wort "Design-mässig" in einer eiligen Händlermitteilung verwendet, selbst wenn sie es nicht dem Leser überlassen hätte, statt Masse Maß zu assoziieren? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 17, 2008 Share #30 Posted July 17, 2008 ...dann muß ich mal deutlicher werden die "plastik-automatik-modus-knipsen" haben ihrKlientel . Bei Leica setze ich anspruchsvollere Klientel voraus, die einen klassischen Bodendeckel auch im Digitalzeitalter vom Systemkonzept betrachtet, zu schätzen wissen und ihn mit Sicherheit auch nicht missen wollen. Marc, ich halte mich eigentlich auch für anspruchsvoll. Aber ich kann nicht erkennen, welchen Beitrag der Deckel zum Systemkonzept leistet. Ich halte ihn für einen liebenswerten (aber unpraktischen) Anachronismus. Aber sind es nicht tatsächlich gerade solche Anachronismen die Produkte aus der Masse herausheben. Nur perfekt ist langweilig. Link to post Share on other sites More sharing options...
L83 Posted July 17, 2008 Share #31 Posted July 17, 2008 In diversen Beiträgen hier im Forum wird über den Bodendeckel gemeckert. Als Leica Neu-Nutzer und alter Canon User bin ich aber doch der Meinung, dass das Abnehmen der Bodenplatte nicht schwieriger, zeitaufwendiger oder umständlicher ist, als eine Klappe am Boden oder der Seite eines Canon Geräts zu öffnen und Karte/Batterie zu wechseln. Ein Handgriff und die Platte ist ab. Ich hatte mich auf deutlich mehr Aufwand eingestellt. Es ist Nostalgie (und die ganze M8 ist Nostalgie mit digitalem Output, aber darum auch kaufen wir das Teil), aber ähnlich in der Anwendung wie ein x-beliebiges dSLR Kläppchen. Ehrlich gesagt: mit macht der Deckel sogar Spaß.... Grüße L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted July 17, 2008 Share #32 Posted July 17, 2008 Mir ist das solide Stück aus Urväterzeit auch lieber als das Gefummel an einem Plastikkläppchen! Schließlich habe ich eine Leica gekauft, ein kleines Wunder in unserer schnellebigen Zeit. Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Silverarrow Posted July 17, 2008 Share #33 Posted July 17, 2008 Auch ich vermag am Bodendeckel nichts auszusetzen, vielmehr ist er sehr solide gearbeitet und lässt sich nach etwas Übung schnell öffnen und schließen. Wesentlich mehr stört mich da schon der "Gummipfropfen" für den USB-Anschluß. Bei so viel handwerklicher Feinbarbeit passt er nun wirklich nicht ins Konzept einer so hochwertigen Kamera. Da ich, entgegen der Gewohnheit anderer Forenten, gern über den USB-Anschluß auslese, wäre mir hier ein kleines Türchen ähnlich C-Lux am liebsten. Bei entsprechender Materialauswahl und Verarbeitung, würde dies der M sicher ganz gut stehen. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2008 Share #34 Posted July 17, 2008 Mir ist das solide Stück aus Urväterzeit auch lieber als das Gefummel an einem Plastikkläppchen! Schließlich habe ich eine Leica gekauft, ein kleines Wunder in unserer schnellebigen Zeit. Sehne mich sehr zu der Anlasserkurbel meines R4 zurück. Schade, daß es so etwas in unserer schnellebigen Zeit nicht mehr gibt. Auch der mit dem Fuß angetriebene Bohrer des Zahnarztes aus meiner Kindheit ist leider fast völlig verschwunden. O tempora, o mores! Gegen den Bodendeckel hätte ich ja nichts einzuwenden, aber gegen seine Stilisierung als Bollwerk wider den Wertezerfall einiges. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted July 17, 2008 Share #35 Posted July 17, 2008 Auch der mit dem Fuß angetriebene Bohrer des Zahnarztes aus meiner Kindheit ist leider fast völlig verschwunden. O tempora, o mores! str. pah, was für ein werteverfall, fussgetriebene zahnarztbohrer, noch früher wurden zähne gar nicht erst repariert sondern einfach rausgerissen, wenn die schmerzen nicht mehr auszuhalten waren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2008 Share #36 Posted July 17, 2008 Ja, michaelott, wer so etwas noch erleben durfte, ist der Größte unter uns. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted July 17, 2008 Share #37 Posted July 17, 2008 Abnehmbarer Bodendeckel der M8 ein Anachronismus ? N E I N !! Er ist eine solide und vor allen Dingen eine sichere Angelegenheit ! Bei der Cannon 5D habe ich die Kamera mit dem angesetzten Objektiv und dem aufgeklappten Batteriefach auf den Tisch gelegt. Nach einem kurzen "Knackgeräusch" war der Batteriefachdeckel nach Leica-Art ebenfalls abnehmbar. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 17, 2008 Share #38 Posted July 17, 2008 Auchder mit dem Fuß angetriebene Bohrer des Zahnarztes aus meiner Kindheit ist leider fast völlig verschwunden. O tempora, o mores! Mich hat tatsächlich noch bei der Bundeswehr ein externer Zahnklempner mit so einem Ding malträtiert. Er hat gar nicht unter Blickkontrolle gearbeitet sondern einfach den Bohrer in den Zahn gehalten, gestrampelt und den Bohrer rundherum kreisen lassen. Ich war das erste und das letzte Mal bei dem Kerl. Ein fachlich, wissenschaftlich auf dem neuesten Stand befindlicher Zahnarzt hat feststellen müssen, daß der Bursche die Pulpa angebohrt hatte. Mit viel Geduld und einigen Sitzungen konnte er glücklicherweise den Nerv retten und damit den Zahn vital erhalten. O tempora, o mores! Tempora mutantur et nos mutamur in illis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2008 Share #39 Posted July 17, 2008 Tempora mutantur et nos mutamur in illis! Das wird doch nicht ein Votum für eine digitale Leica sein? Wenn überhaupt, anderes als derartiges wird sich keinesfalls mit der Zeit ändern. Wenn sie nur wandelbar wären, gäbe es keine "wir". str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted July 18, 2008 Share #40 Posted July 18, 2008 Da ich, entgegen der Gewohnheit anderer Forenten, gern über den USB-Anschluß auslese, wäre mir hier ein kleines Türchen ähnlich C-Lux am liebsten. Bei entsprechender Materialauswahl und Verarbeitung, würde dies der M sicher ganz gut stehen. So was könnte mir auch gefallen, denn ich lese auch über den USB-Anschluss aus. Wer weiß, vielleicht gibt es dazu mal ein Upgrade für schlappe 500 €, wenn man in Solms das mal aufgreift! Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.