ALUX Posted July 17, 2008 Share #21 Posted July 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich wünschte Leica würde... diesen wenig hilfreichen Spekulationen baldigst ein Ende setzen. Leica hat so lange dicht gehalten, da kommt es jetzt auf die 8 Wochen bis zur Photokina auch nicht mehr an. Jetzt sollen sie auch durchhalten und wirklich bis zur Photokina den Mund halten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2008 Posted July 17, 2008 Hi ALUX, Take a look here Ich wünschte Leica würde.... I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted July 17, 2008 Share #22 Posted July 17, 2008 Leica hat so lange dicht gehalten, da kommt es jetzt auf die 8 Wochen bis zur Photokina auch nicht mehr an. Jetzt sollen sie auch durchhalten und wirklich bis zur Photokina den Mund halten Ich gebe Dir vollkommen recht! Jetzt ist es auch schon egal, ob sie was sagen oder erst zur PK 2008 oder erst zur PK 2010, oder ..... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 17, 2008 Share #23 Posted July 17, 2008 Ich gebe Dir vollkommen recht! Jetzt ist es auch schon egal, ob sie was sagen oder erst zur PK 2008 oder erst zur PK 2010, oder ..... :D Der ist fast grausam gut ! Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted July 17, 2008 Author Share #24 Posted July 17, 2008 wenn ich mich recht erinnere wurde Leica gescholten, als das DMR mit einiger Verspätung erst geliefert werden konnte. Man hat hier im Forum lauthals vorgeworfen, warum man nicht erst verkündet, wenn das neue Fotowerkzeug auch wirklich: a) gut funktioniert tatsächlich lieferbar ist Das tut man jetzt anscheinend so, und nun meckert so mancher, warum nicht genaue Infos vorliegen. Des Pudels Kern liegt nach meiner Meinung einfach da, dass man bei Leica derart stark unter Druck ist, dass ein Versagen dieses Standbeins R-Neuentwicklung den Kopf kosten könnte. Da will man dann erst wenige Tage vor der Präsentation den Erlkönig präsentieren. Nicht zuviel versprechen im Vorfeld, was man nachher nicht auch halten kann. Hat man vielleicht auch ein so revolutionäres Rezept herausgefunden, dass man diesen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern einfach geheimhalten will? Wir können hier im Forum noch so zettern und Mordio schreien - wenn Leica meint es sei für das Unternehmen besser den Mantel des Schweigens erst im September zu lüften, dann muss der geneigte Leica-Fan einfach Ruhe bewahren. Auch wenn es schwer fällt. In der Zwischenzeit versüsse ich mir das Fotoleben mit einer ersteigerten Rolleicord Vb 6x6. Fotografie pur. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted July 17, 2008 Author Share #25 Posted July 17, 2008 ...anderseits wie wäre es, wenn z.B. eine neue Leica R ein sehr ähnliches Konzept wie Nikons D700 aufweisen würde? Nicht zu gross, Vollformat, super Blitztechnik, 5fps etc etc. Natürlich mit neuen passenden Leica-Linsen in Leica-Qualität. Der Preis dürfte natürlich nicht allzuweit von der Nikon entfernt sein, wenn sie technisch vergleichbar wäre und am Body keine nennenswerte Qualitätssteigerung erkennbar ist. Sie muss sich wesentlich unterscheiden so als Alleinstellungsmerkmal, der einen saftigen Mehrpreis gerechtfertigen würde. 16Bit-Bildverarbeitung, AA-Filterlos für Schärfegewinn mit Kompensation für IR-Empfindlichkeit im Signalmanagement, Optikjustierung mit Speicherung, Softwarelösung im Lieferpaket für professionelle Bildverarbeitung/Entwicklung, integrierte Updateschnittstelle, Module für Aufsichtsucher und dergleichen. Alles was nicht Standard ist und gegenüber Mitbewerberprodukten professionelle Sonderlösungen darstellt, wird den Qualitätsfanatiker und anspruchsvollen (Hobby-)Fotografen hinter dem Ofen hervorlocken. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 17, 2008 Share #26 Posted July 17, 2008 wenn ich mich recht erinnere wurde Leica gescholten, als das DMR mit einiger Verspätung erst geliefert werden konnte. Man hat hier im Forum lauthals vorgeworfen, warum man nicht erst verkündet, wenn das neue Fotowerkzeug auch wirklich:a) gut funktioniert tatsächlich lieferbar ist Das tut man jetzt anscheinend so, und nun meckert so mancher, warum nicht genaue Infos vorliegen. Des Pudels Kern liegt nach meiner Meinung einfach da, dass man bei Leica derart stark unter Druck ist, dass ein Versagen dieses Standbeins R-Neuentwicklung den Kopf kosten könnte. Da will man dann erst wenige Tage vor der Präsentation den Erlkönig präsentieren. Nicht zuviel versprechen im Vorfeld, was man nachher nicht auch halten kann. Hat man vielleicht auch ein so revolutionäres Rezept herausgefunden, dass man diesen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern einfach geheimhalten will? Wir können hier im Forum noch so zettern und Mordio schreien - wenn Leica meint es sei für das Unternehmen besser den Mantel des Schweigens erst im September zu lüften, dann muss der geneigte Leica-Fan einfach Ruhe bewahren. Auch wenn es schwer fällt. In der Zwischenzeit versüsse ich mir das Fotoleben mit einer ersteigerten Rolleicord Vb 6x6. Fotografie pur. Daniel Na komm Daniel, jetzt fang ich aber glech zu heulen an Bei Leica war es die letzten Jahrzehnte immer so, daß wenn nicht dieses eine Produkt ein Erfolg geworden wäre, die Firma zugesperrt hätte. Wenn man jahrzehntelang in ignoranter Arroganz so ziemlich Alles verschlafen hat, dann ist in der heutigen Zeit, wo die damaligen "Idiotenfirmen" eben mehr als aufgeholt haben, das Launchen eines Top Produktes schwer. Liegt in de Natur der Sache. Ich sehe das eher sportlich, entweder sie schaffen es, oder sie sind wirklich weg von diesem Markt (was bei DSLR ja derzeit keine Änderung ist, denn sie sind ja in diesem Segment nicht wirklich vertreten Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 17, 2008 Share #27 Posted July 17, 2008 Advertisement (gone after registration) ...anderseits wie wäre es, wenn z.B. eine neue Leica R ein sehr ähnliches Konzept wie Nikons D700 aufweisen würde? Nicht zu gross, Vollformat, super Blitztechnik, 5fps etc etc. Natürlich mit neuen passenden Leica-Linsen in Leica-Qualität. Der Preis dürfte natürlich nicht allzuweit von der Nikon entfernt sein, wenn sie technisch vergleichbar wäre und am Body keine nennenswerte Qualitätssteigerung erkennbar ist. Sie muss sich wesentlich unterscheiden so als Alleinstellungsmerkmal, der einen saftigen Mehrpreis gerechtfertigen würde. 16Bit-Bildverarbeitung, AA-Filterlos für Schärfegewinn mit Kompensation für IR-Empfindlichkeit im Signalmanagement, Optikjustierung mit Speicherung, Softwarelösung im Lieferpaket für professionelle Bildverarbeitung/Entwicklung, integrierte Updateschnittstelle, Module für Aufsichtsucher und dergleichen. Alles was nicht Standard ist und gegenüber Mitbewerberprodukten professionelle Sonderlösungen darstellt, wird den Qualitätsfanatiker und anspruchsvollen (Hobby-)Fotografen hinter dem Ofen hervorlocken. Daniel Ich höre Deine Worte und will sie nur zu gern glauben und auch realisiert sehen. Aber wie soll Leica - mit welchem Partner auch immer - reelle 16Bit Verarbeitung schaffen - nämlich in der HW. Sowas stampft man nicht einfach aus dem Boden, dort entwickelt man sich langsam und zielstrebig hin. Überhaupt sehe ich dieses Wunschdenken nach noch tolleren Features als bei der Konkurrenz langsam als total unrealistisch! Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 17, 2008 Share #28 Posted July 17, 2008 könnte ja auch sein, dass sie schweigen weil sie nix zum sagen haben - weil es nämlich nichts neues gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted July 17, 2008 Share #29 Posted July 17, 2008 Ich gebe Dir vollkommen recht! Jetzt ist es auch schon egal, ob sie was sagen oder erst zur PK 2008 oder erst zur PK 2010, oder . /Zeig uns bitte,bitte,bitte einmal 1:D Foto. Die Qualität sollte uns aber schon umhauen. Nicht in der Qualität wie deine Wortmeldungen sind:D (nicht alle...nur ca. 3.514 sind absolut Sch....) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 17, 2008 Share #30 Posted July 17, 2008 ...anderseits wie wäre es, wenn z.B. eine neue Leica R ein sehr ähnliches Konzept wie Nikons D700 aufweisen würde? Nicht zu gross, Vollformat, super Blitztechnik, 5fps etc etc. Natürlich mit neuen passenden Leica-Linsen in Leica-Qualität. Der Preis dürfte natürlich nicht allzuweit von der Nikon entfernt sein, wenn sie technisch vergleichbar wäre und am Body keine nennenswerte Qualitätssteigerung erkennbar ist. Sie muss sich wesentlich unterscheiden so als Alleinstellungsmerkmal, der einen saftigen Mehrpreis gerechtfertigen würde. 16Bit-Bildverarbeitung, AA-Filterlos für Schärfegewinn mit Kompensation für IR-Empfindlichkeit im Signalmanagement, Optikjustierung mit Speicherung, Softwarelösung im Lieferpaket für professionelle Bildverarbeitung/Entwicklung, integrierte Updateschnittstelle, Module für Aufsichtsucher und dergleichen. Alles was nicht Standard ist und gegenüber Mitbewerberprodukten professionelle Sonderlösungen darstellt, wird den Qualitätsfanatiker und anspruchsvollen (Hobby-)Fotografen hinter dem Ofen hervorlocken. Daniel LEICA R war schon immer teurer und die Kameras meist grösser als die anderen KB-Apparate. Die Objektive waren besser, die Bodies nicht immer. Ich würde es allen LEICA-Fans gönnen, aber ich kann nicht dran glauben, dass LEICA obige Wünsche verwirklichen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 17, 2008 Share #31 Posted July 17, 2008 /Zeig uns bitte,bitte,bitte einmal 1:D Foto. Die Qualität sollte uns aber schon umhauen. Nicht in der Qualität wie deine Wortmeldungen sind:D (nicht alle...nur ca. 3.514 sind absolut Sch....) Ja warum denn so aggressiv? Bist Du irgendwie mit Leica verbandelt, oder gar Besitzer so eines tollen teuren Stücks? Wenn Du in Deinem Hirn irgendwas Anderes hättest als .... dann hättest Du Fotos von mir schon gefunden. Aber macht nichts, verstehen würdest Du sie sowieso nicht Information ist eine Holschuld - versuch Dir das einfach nur immer wieder einzuprägen, dann wird es schon irgendwann hängen bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted July 17, 2008 Share #32 Posted July 17, 2008 Manno Peter, ich erinnere mich an Zeiten bevor du zum Platzhirsch mutiert bist - da warst du netter. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted July 17, 2008 Share #33 Posted July 17, 2008 Ja warum denn so aggressiv? Bist Du irgendwie mit Leica verbandelt, oder gar Besitzer so eines tollen teuren Stücks? Wenn Du in Deinem Hirn irgendwas Anderes hättest als .... dann hättest Du Fotos von mir schon gefunden. Aber macht nichts, verstehen würdest Du sie sowieso nicht Information ist eine Holschuld - versuch Dir das einfach nur immer wieder einzuprägen, dann wird es schon irgendwann hängen bleiben. Ich bin nicht aggressiv. Ich habe keine teure Leica. (Nur eine R3 und eine V-Lux - eine Leica kann nie zu teuer sein:D ). Ich wollte dich auch nicht beleidigen - sondern nur einmal einen Beitrag abliefern, der dir vor Augen führt, wie ich deine - oft sehr persönlich beleidigenden - Beiträge im Forum empfinde. Und wenn ich in "meinem Hirn irgendwas Anderes hätte" .... würde ich im Leica Forum auch ständig über Fremdkameras schreiben. Bitte nicht böse sein - ich bin sonst ein sehr friedliebender und ausgeglichener Mensch, der andere Meinungen auch gerne akzeptiert - doch der Ton macht die Musik. So - und nun sind wir hoffentlich wieder gut!! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 17, 2008 Share #34 Posted July 17, 2008 Manno Peter, ich erinnere mich an Zeiten bevor du zum Platzhirsch mutiert bist - da warst du netter. Peter und Platzhirsch Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 17, 2008 Share #35 Posted July 17, 2008 Peter und Platzhirsch Stimmt doch: „Die Entscheidung und das Durchsetzen, welchem Hirsch das Recht auf den Platz zusteht, wird durch die Kämpfe mit dem Geweih ausgefochten. Derartige Kommentkämpfe sind ein interessantes Schauspiel, das aber in der Regel verborgen abläuft und nur in wenigen Tierfilmen festgehalten werden konnte. Die Kämpfe, in denen sich die Hirsche forkeln, führen immer wieder zu Verletzungen. (…) Selten verhaken sich die Geweihe so, dass sich die Tiere nicht mehr befreien können und durch Verhungern und Verdursten verenden.“ (Platzhirsch – Wikipedia) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 18, 2008 Share #36 Posted July 18, 2008 Ihr könnt betr. Leica gern glauben was Ihr wollt, steht ja jedem frei, ich tu's auch. Nur wer mit halbwegs offenen Augen die Geschichte Revue pasieren läßt, der wird feststellen, daß Zaudern und vornehme Zurückhaltung in den letzten Jahrzehnten dominiert haben. Auch wenn die jetzt plötzlich eine innere mentale Kehrtwende vollzogen haben (was wir ja nicht wissen sondern Manch nur glauben wollen), dann kann niemand erwarten, daß plötzlich so 10-20 Jahre Know How, das andere Hersteller gesammelt haben, mit einigen genialen Ideen übertrumpft und ungültig gemacht werden. Denn auch die Anderen, besonders die Japaner, darf man hier nicht unterschätzen. Was Platzhirsche anbelangt, da soll jeder vor Seiner eigenen Tür suchen. Was Kommentare hier anbelangt ebenso. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 18, 2008 Share #37 Posted July 18, 2008 I Nur wer mit halbwegs offenen Augen die Geschichte Revue pasieren läßt, der wird feststellen, daß Zaudern und vornehme Zurückhaltung in den letzten Jahrzehnten dominiert haben. Auch wenn die jetzt plötzlich eine innere mentale Kehrtwende vollzogen haben (was wir ja nicht wissen sondern Manch nur glauben wollen), dann kann niemand erwarten, daß plötzlich so 10-20 Jahre Know How, das andere Hersteller gesammelt haben, mit einigen genialen Ideen übertrumpft und ungültig gemacht werden. Denn auch die Anderen, besonders die Japaner, darf man hier nicht unterschätzen. Die Photokina findet von Dienstag, 23. September bis Sonntag, 28. September 2008 statt. Das sind noch bummelige 90 Tage, die genutzt sein wollen . auch von Leica. Obwohl ich die Informationspolitik dieser Firma nicht berauschend finde und mir wünschte , sie hätten etwas mehr als Andeutungen preisgegeben, bin ich gespannt, ob sie manche Anregungen oder Wünsche bezüglich der digitalen Technik dieses Forums und seiner Mitglieder , wenigstens teilweise, ungesetzt haben. Das : ".....lassen wir uns ´mal überraschen......", ist mir, wenig überraschend, zu wenig. In der Zwischenzeit habe ich mir eine D3 besorgt und bin, auch wenig überraschend, durchweg vom Ergebnis erfreut, wenn nicht sogar begeistert. Bei einer konkreten Ankündigung hätte ich sicher noch zugewartet, um erst einmal das Ergebnis zu testen Bewusst habe ich mich deshalb in der jüngsten Vergangenheit mi dem Zukauf der neuen Nikon Objektive ( Nano etc ) zurück gehalten. Dieser Umstand ist für mich, nun entschieden. t. Es bleibt beim M-System , das vorhandene R System wird in Bälde komplett aufgelöst Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 18, 2008 Share #38 Posted July 18, 2008 ......", ist mir, wenig überraschend, zu wenig. In der Zwischenzeit habe ich mir eine D3 besorgt und bin, auch wenig überraschend, durchweg vom Ergebnis erfreut, wenn nicht sogar begeistert.... Da die D3 ja unbestritten eine brauchbare Kamera ist, solltest Du im September auch noch einen akzeptablen Gebrauchtpreis erzielen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 18, 2008 Share #39 Posted July 18, 2008 Die Photokina findet von Dienstag, 23. September bis Sonntag, 28. September 2008 statt.Das sind noch bummelige 90 Tage, die genutzt sein wollen . auch von Leica. Obwohl ich die Informationspolitik dieser Firma nicht berauschend finde und mir wünschte , sie hätten etwas mehr als Andeutungen preisgegeben, bin ich gespannt, ob sie manche Anregungen oder Wünsche bezüglich der digitalen Technik dieses Forums und seiner Mitglieder , wenigstens teilweise, ungesetzt haben. Das : ".....lassen wir uns ´mal überraschen......", ist mir, wenig überraschend, zu wenig. In der Zwischenzeit habe ich mir eine D3 besorgt und bin, auch wenig überraschend, durchweg vom Ergebnis erfreut, wenn nicht sogar begeistert. Bei einer konkreten Ankündigung hätte ich sicher noch zugewartet, um erst einmal das Ergebnis zu testen Bewusst habe ich mich deshalb in der jüngsten Vergangenheit mi dem Zukauf der neuen Nikon Objektive ( Nano etc ) zurück gehalten. Dieser Umstand ist für mich, nun entschieden. t. Es bleibt beim M-System , das vorhandene R System wird in Bälde komplett aufgelöst Als Besitzer eines M Systems und einer M8 und auch eines Nikon Systems und vor 9 Monaten ohne Nikon DSLR Kamera und auch Besitzer eines R Systems mit R9/DMR hatte ich ziemlich ähnlich Überlegungen damals. Nachdem von Leica nix zu erfahren war betr. R System Weiterentwicklung, ganz im Gegenteil das DMR spurlos aus der Produktpalette verschwand, ohne daß man es der Mühe wert gefunden hätte wenigstens die paar tausend treuen R Kunden, die sich so ein Teil geleistet hatten anzuschreiben und auf künftige Entwicklungen zu vertrösten sowie einem FW Update, das mich eher verärgert hat als sonst was, fiel mir die Auflösung des R Systems ziemlich leicht. Mit der D3 bin ich bei Nikon nun sehr gut aufgehoben, ja bei den "Schleuderpreisen" zu denen man Nikon und Canon bekommt im Vergleich zu Leica R kann ich parallel sogar noch ein Canon DSLR System betreiben für gewisse Bereiche, die Nikon nun mal nicht bringt und mir dann immer die Leckerbissen von demjenigen der beiden Hersteller kaufen, die mir gerade gefallen - i.e. 2.8/300 IS von Canon, 1.2/85 von Canon, 5D Nachfolge von Canon, 4/200-400 VR von Nikon, PC Nikkor von Nikon etc, etc.... Und damit bin ich - das ist gerade das Tolle - noch immer günstiger dran als bei Leica in ein künftiges DSLR System einzusteigen. Und sollte sich dieser Umstand ändern, was ich aber fast ausschließe, dann wären meine Entscheidungen zwar falsch gewesen, aber mittlerweile bin ich überzeugt, daß sowohl N als auch C Qualität kaum irgendwo schlechter ist als Leica Qualität - gerade umgekehrt eher, in vielen Bereichen sind N und C kaum noch einzuholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 18, 2008 Share #40 Posted July 18, 2008 Da die D3 ja unbestritten eine brauchbare Kamera ist, solltest Du im September auch noch einen akzeptablen Gebrauchtpreis erzielen:D Ach............! Voraussetzung wäre allerdings eine Verkaufsabsicht zu diesem Zeitpunkt, die ich aber noch nicht erwarte, da für mich die 24 MP der D3x momentan nicht interessieren Allerdings wird eine digitale Kamera , so lehrt es meine persönliche Vergangenheit seit meiner ersten dig Spiegelreflex, eh nicht alt. Die Halbwertszeit liegt bei mir bei cirka einem Jahr. Falls Du also im April /Mai 2009 Interesse zeigen solltest: eine rechtzeitige PN genügt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.