Jump to content

Weiß jemand wie groß der Sensor der D Lux3 ist


charly_gielen

Recommended Posts

wie schon im Titel

 

Weiß jemand genau wie groß der Sensor der D Lux3 ist (Breite x Höhe in mm)

1/16" hilft mir nicht wirklich

mit freundlichen Grüßen

charly

 

Hallo Charly,

 

eventl. kann Dir hier geholfen werden:

Charge-coupled Device – Wikipedia

noch einfacher

pb [ zeit für den augenblick ] . . . . panabild.de . . . . sensorgrößen . . . .

Link to post
Share on other sites

1" = 2,54 cm. Der angegebene Wert bezeichnet die Länge der Sensordiagonale. Die Seitenlängen kann man mittels Pythagoras leicht ausrechnen, da das Seitenverhältnis ja bekannt ist (4:3 für die kleinen Sensoren, 3:2 für APS und KB)...

Link to post
Share on other sites

1" = 2,54 cm. Der angegebene Wert bezeichnet die Länge der Sensordiagonale. Die Seitenlängen kann man mittels Pythagoras leicht ausrechnen, da das Seitenverhältnis ja bekannt ist (4:3 für die kleinen Sensoren, 3:2 für APS und KB)...

 

Hilfe, damit komme ich nicht klar.

 

1 Inch ist gleich 25,4mm, davon 1/16 würde eine Diagonale von1,58mm bedeuten! Und die Seitenlängen möchte ich schon gar nicht mehr ausrechnen... Die Nano-Technik hat hier wohl noch nicht Einzu gehalten!

 

Meiner unklaren Erinnerung nach müßte sich die Angabe 1/x-tel inch auf ein Basismaß in der frühen Fernsehtechnik beziehen, aber ich kenne das Grundmaß leider nicht.

 

Unterstellen würde ich eine Sensordiagonale um die 10mm, ähnlich wie bei der Digilux 2, würde auch mit dem Crop-Faktor passen!?

 

Vielleicht wissen ja ein paar Forenten hier mehr.

 

Gruß

Detlef

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
wie schon im Titel

 

Weiß jemand genau wie groß der Sensor der D Lux3 ist (Breite x Höhe in mm)

1/16" hilft mir nicht wirklich

mit freundlichen Grüßen

charly

 

Die Frage ist ja schon irgendwie schlimm - bei so viel Hilflosigkeit muss man helfen. :rolleyes:

 

Die Sensorgröße der D-Lux 3 ist nicht 1/16 " sondern 1/1.65 " - so steht's auf der Leicaseite.

Mit dem Seitenverhältnis von 16:9 in Millimetern etwa 8,8 mm x 4,8 mm.

Link to post
Share on other sites

Man darf sich nicht vom zölligen Formfaktor irritieren lassen, der den Sensor größer erscheinen lässt; tatsächlich misst der Sensor der D-Lux 3 nur 8,5 mal 4,8 Millimeter. Die Sensordiagonale beträgt 9,7 Millimeter (1/1,65 Zoll wären etwa 15,4 Millimeter).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der Cropfaktor ist 28 mm / 6,3 mm = 4,4x. Die Formatdiagonale ist 43,3 mm / 4,4, also ca. 9,84 mm.

 

Es handelt sich dabei übrigens nicht um einen 1/16" Sensor sondern um einen 1/1,65" Sensor. 2,54 cm / 1,65 = 15,39 mm. Diese Erkenntnis hilft uns aber auch nicht weiter, da mit dieser Zahl lediglich der Durchmesser einer imaginären Glasröhre angegeben wird, wie man sie in der Steinzeit der Fernsehtechnik benutzt hätte um ein entsprechendes Nutzformat zu erhalten.

 

Dazu kommt, das der Sensor nicht das übliche Seitenverhältnis von 3:4 aufweist, sondern eines von 9:16. Das gibt/gab es in dieser Form nur bei vier digitalen Kompaktkameras: Leica D-Lux 3, Leica D-Lux 3, Panasonic Lumix DMC-LX1 und Panasonic Lumix DMC-LX2.

 

Wir wissen also: 1. a/b = 9/16

und 2. Die Quadratwurzel der Summe aus a zum Quadrat plus b zum Quadrat = 9,84 mm

 

Viel Spaß beim Einsetzen und Auflösen.

 

Edit: Zebra und mjh waren schneller.

Link to post
Share on other sites

Zur Umrechnung der Sensormaße muss 1´´ = 1,6 mm genommen werden. Dieser Wert entstammt der Bildröhrenzeit und bezieht sich nur auf den sichbaren/nutzbaren Teil der Röhre, die ja größer ist.

Es ist manchmal schon seltsam wie in unserer so mathematisch exakten Welt ein "falscher" Umrechnungsfaktor verwendet wird.

Gruß

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Es ist manchmal schon seltsam wie in unserer so mathematisch exakten Welt ein "falscher" Umrechnungsfaktor verwendet wird.

 

Und wie sich manche Völker einen Teufel um SI-Einheiten scheren, selbst im anderen Land, in das sie exportieren.

 

Warum kriegen wir denn diese vermaledeiten Zollmaße durch die Hintertür herein?

Link to post
Share on other sites

Nochmal Danke an alle

ich habe mir einen Voigtländer Aufstecksucher für 35mm gekauft

zwischen Blitz und Einstellrad einen kleinen Blitzschuh geklebt

jetzt laufe ich den ganzen Tag schon rum und knipse

und weiß was ich ein einhalb Jahre vermisst habe :o)

charly

Link to post
Share on other sites

1" = 2,54 cm. Der angegebene Wert bezeichnet die Länge der Sensordiagonale. Die Seitenlängen kann man mittels Pythagoras leicht ausrechnen, da das Seitenverhältnis ja bekannt ist (4:3 für die kleinen Sensoren, 3:2 für APS und KB)...

 

nee, nee, tssssssssssss

Link to post
Share on other sites

Ich gebe zu, dass mich noch mehr interessiert, wie groß der Sensor der D-Lux 4 ist...

Ein Nachfolger dieser (von der Dunkeltauglichkeit abgesehen) guten Kompaktkamera wird glaub ich von vielen erwartet und es wäre angesichts des guten Erfolgs der Kamera (sowie der LX2) auch komisch, wenn da nichts käme. Und eine Enttäuschung, wenn alles gleich bliebe und man nur auf 12 Mio. pixel erhöhen würde.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hi,

egal wie groß der Sensor der D-Lux 3 ist..........:cool:

sie macht für ihre Größe ganz vernünftige Bilder,

und wenn man sich mal nicht mit 5KG belasten will

ist es eine Alternative, jedenfalls besser, als gar keine Bilder :D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ach, übrigens beherrscht sie auch sehr kontrastreiche

Situationen bei richtiger Einstellung ganz ausgezeichnet..............:cool:

Blitz natürlich auf aus !!!!!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...