Jump to content

Imacon / Hasselblad


vbehrens

Recommended Posts

Unsinn ! Entweder "sichtbar" oder "unsichtbar" .

 

"mehr als sichtbar" was soll das sein???

 

 

....wenn es schon weh tut....:D ...

 

 

Grüße,

 

Jan

 

.".Die Bildschärfe ist sehr gut. Ein optisch höher auflösender Nikon Coolscan fällt dagegen um Welten zurück...."...MACup 09/03.....:p

Link to post
Share on other sites

Ich habe schon einige Dienstleister ausprobiert und es ist streckenweise erschreckend, was da mit hochwertigstem Equipment verbrochen wird. Im Netz kursieren ja gerade bei den allseits beliebten Digital/Analog-Vergleichen so einige Krücken umher, bei den der Trommelscanner wohl die letzten 10 Jahre nicht mehr gereinigt wurde...

Also: Keine vorschnellen Vergleiche zwischen Scannern durch Dienstleister!

 

Mit wenigen technischen Hintergrundinfos werden einem die Unterschiede auch schnell klar:

Eine winzige Vorlage muss präszise geführt, in einem optischen System verarbeitet und anschließend in einem hochwertigen Bildwandler elektronisch umgesetzt werden.

Wenn dann Defizite bei Plastik-Geräten wundern, die weniger kosten als eines eurer kostbaren Objektive, mit denen die Vorlage entstanden ist, dann ringen alle Vergleiche nichts. (ich habe meinen Minolta-Filmscanner nach ein paar Monaten verkauft, weil ich fürchtete. das rappelnde Plaste-Ungetüm fliegt mir jeden Moment um die Ohren - achja, die Scans waren auch furchtbar ;-)

 

Herr Wittmanns Vergleich zeigt ungefähr den Unterschied, den auch ich wahrgenommen habe, es gibt aber immer wieder Vorlagen, die auch auf einem Nikon gut aussehen und auch wieder solche, bei denen der Unterschied gewaltig ist (in einem anderen Fred wurde ja versucht, mit einem Nikon eine nachträgliche Belichtungskorrektur vorzunehmen - das braucht Nerven).

 

Ich habe das Eigen-Scannen aufgegeben, deswegen auch den Versuch meine Dias digital zu archivieren (wozu auch, digitale Daten werden mit Laserbelichtern auf Mikrofilm für die Langzeitarchivierung geschrieben und wir machen das Gegenteil!?). DIe Kosten halten sich in Grenzen, weil es nur wirklich um wenige präsentier-/rahmfähige Vorlagen handelt (1-3 im Jahr?). Monochrom leistet z.B. für 20€ sehr gute Dienste auf einem Imacon Flextight 646.

Fürs Netz reicht ein Flachbett (Epson oder nen alter High-End-Linotype-Hell)

 

"mehr als sichtbar" was soll das sein???

Imacon-Scans krümmen sich, sind als fühlbar besser, Trommelscans sind mit einem glitschigem Öl beschmiert also auch mehr als sichtbar besser ;-).

Link to post
Share on other sites

"mehr als sichtbar" was soll das sein???

Imacon-Scans krümmen sich, sind als fühlbar besser, Trommelscans sind mit einem glitschigem Öl beschmiert also auch mehr als sichtbar besser.

 

...die Krümmung bringt die bessere Schärfe......

 

...und ein Öl beschmiertes Dia oder Negativ ist meißt für die Tonne!...:p ..aber besser!..:rolleyes:

 

 

auch ein Heidelberger Flachbrettscanner der Topklasse schlägt den Imacon!

 

..aber kein Nikon Coooolscan...;) ...ich habe es ausprobiert!...:D

 

....aber wir reden hier auch um etwas mehr Geld!......die Nikonfreunde können zufrieden sein, für das Geld gibt es bestimmt nichts besseres!!

...auch kein Minolta....die alle Test gewinnen...ich konnte kein kontrastreiches Negativ in S/W damit scannen, was wirklich druckbar war.....aber die Auflösung war klasse!..LOL!

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Hallo liebe Forenten !

Bei meinem Posting #11 ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Ausschnitt der Bildes Nr. 3 ist zwar nach den EXIF-Daten ein Scan vom Nikon 9000 ED, jedoch das Ausgangsdia ist nicht identisch mit der Abbildung 1 und 2 , die nach den EXIF-Daten von einem Flextight stammen.

 

Ich bitte das Versehen zu entschuldigen.

 

Dem Moderator RONALD danke ich für den Hinweis.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
Hallo!

 

Hatte hier schon einmal diese Frage ergebnislos gestellt, nun ein neuer Versuch:

...

 

Schaust Du eigentlich ab und zu mal in Deine PN? ;)

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Guest voyeur
Hallo!

 

Hatte hier schon einmal diese Frage ergebnislos gestellt, nun ein neuer Versuch:

 

Kennt jemand einen Scandienst um Umkreis Bremen, der mit Imacon/Hassselblad Scannern arbeitet?

 

Dank & Gruß

Volker

 

 

hallo volker,

 

ich habe zwar gelesen, dass fuer dich eine scan-dienstleistung ausserhalb des umkreises bremen nicht in frage kommt, gebe dem ganzen aber trotzdem mal einen versuch und biete mich fuer diesen service an.

 

bisher bediene ich alle meine kunden ueber den postweg (versicherte pakete) und habe damit keine schlechten erfahrungen gamacht. desweiteren biete ich fuer leute, die schnell ihre daten haben wollen, einen ftp-server an. dort koennen entweder kleine jpg's (damit sich der kunde einen ersteindruck machen kann) oder die fertigen 16 bit scans 'abgeholt' werden. da ich selbst fotograf bin, gehe ich mit dem filmmaterial hoechst sensibel um.

 

wenn du magst, kannst du mir gerne ein 'ausschuss-dia' zuschicken und ich fertige dir einen testscan an - kostenfrei.

 

ich scanne mit einem imacon x1 scanner...

Link to post
Share on other sites

hallo volker,

 

ich habe zwar gelesen, dass fuer dich eine scan-dienstleistung ausserhalb des umkreises bremen nicht in frage kommt, gebe dem ganzen aber trotzdem mal einen versuch und biete mich fuer diesen service an.

 

bisher bediene ich alle meine kunden ueber den postweg (versicherte pakete) und habe damit keine schlechten erfahrungen gamacht. desweiteren biete ich fuer leute, die schnell ihre daten haben wollen, einen ftp-server an. dort koennen entweder kleine jpg's (damit sich der kunde einen ersteindruck machen kann) oder die fertigen 16 bit scans 'abgeholt' werden. da ich selbst fotograf bin, gehe ich mit dem filmmaterial hoechst sensibel um.

 

wenn du magst, kannst du mir gerne ein 'ausschuss-dia' zuschicken und ich fertige dir einen testscan an - kostenfrei.

 

ich scanne mit einem imacon x1 scanner...

 

 

Das ist wirklich nett gemeint, ich habe mich aber entschieden, meine Negative NIE der Post an zu vertrauen. Ich weiß warum.....

 

Dank & Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Guest voyeur

ich weiss, was du meinst...

 

bin diesbezueglich auch sehr skeptisch, habe allerdings noch keine schlechten erfahrungen gemacht (vorausgesetzt, dass du als 'paket' verschickst, mit entsprechender versicherung/sendungsverfolgung).

 

als etwas teurere alternative kaeme wohl nur ein kurierdienst in frage.

 

gerne kannst du dich mal mit detlef_f in verbindung setzen. ich scanne bereits seit laengerem fuer ihn und kann behaupten, dass er durchaus zu den kunden gehoert, deren ansprueche sehr hoch sind.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...