hdg Posted June 20, 2008 Share #1 Posted June 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Gestern wurde in der FAZ ein Beitrag zur aktuellen, finanziellen Lage der Firma Leica abgedruckt. Demnach ist für dieses Jahr trotz Umsatzzuwachs von 7,6% ein (geplantes) Minus zu erwarten. Bei der Entwicklung der "neuen Produkte" gibt es angeblich zeitliche Verzögerungen. Warten wir also noch etwas auf die R10? MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 20, 2008 Posted June 20, 2008 Hi hdg, Take a look here R10 > neue Situation ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
querstrommotor Posted June 20, 2008 Share #2 Posted June 20, 2008 Ich denke wir werden Geduld haben müssen, frage mich schon eine ganze Weile, wie Leica die hier reichlich diskutierten Features einer R10 angesichts ihres Konsolidierungsprozesses zeitnah umsetzen will.... Ich glaube, dass von dem erhofften (von den Fans) Feuerwerk an Neuheiten im Top Segment nicht so arg viel übrig bleiben wird, respektive vermutlich auch realistisch nie angedacht war seitens Leica. Grüsse Ekki Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 20, 2008 Share #3 Posted June 20, 2008 Gestern wurde in der FAZ ein Beitrag zur aktuellen, finanziellen Lage der Firma Leica abgedruckt. Demnach ist für dieses Jahr trotz Umsatzzuwachs von 7,6% ein (geplantes) Minus zu erwarten. Bei der Entwicklung der "neuen Produkte" gibt es angeblich zeitliche Verzögerungen. Warten wir also noch etwas auf die R10? Schauen wir uns doch den originalen Wortlaut von Leica an: „Für das Geschäftsjahr 2008/2009 rechnet der Vorstand aufgrund von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, Vertriebsaufwendungen sowie aufgrund des verzögerten Markteintritts neuer Produkte mit einem Konzernfehlbetrag im höheren einstelligen Euro-Millionenbereich. Entsprechendes gilt für den Einzelabschluss der Leica Camera AG. Bei einem erfolgreichen Markteintritt mit innovativen Produkten zur photokina 2008 sieht der Vorstand für das Folgegeschäftsjahr 2009/2010 ein ausgeglichenes bis leicht positives Ergebnis als wahrscheinlich an.“ Ich verstehe das so: Zur photokina 2008 werden innovative Produkte vorgestellt, deren Entwicklung aber noch nicht so weit gediehen sein wird, daß sie auch unmittelbar nach der photokina auf den Markt kämen. Da in diesen Segmenten also hohen Entwicklungskosten geringe Erlöse aus dem Verkauf gegenüber stehen, rechnet Leica mit Verlusten im aktuellen Geschäftsjahr 2008/2009. 2009 wird man die neuen Produkte dann auch kaufen können, und so rechnet Leica für das Geschäftsjahr 2009/2010 mit einer schwarzen Null. Wenn eine R10 kommt, werden wir sie auf der photokina 2008 sehen; nur kaufen können werden wir sie dann noch nicht. Aber jedenfalls wissen wir dann, woran wir sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted June 20, 2008 Share #4 Posted June 20, 2008 „...aufgrund des verzögerten Markteintritts neuer Produkte..." Ich habe dabei sofort an die neuen Spektive gedacht, die urspruenglich ab April lieferbar sein sollten. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaholic52 Posted June 20, 2008 Share #5 Posted June 20, 2008 Leider wurde die Sportoptik (Spektive etc.) von Mr. Lee so stiefmütterlich behandelt (eigentlich ist das mehr als verharmlost ausgedrückt) dass die Jungs den Rückstand kaum aufholen können. Aber die schuften jetzt rund um die Uhr. Ein Rätsel bleibt wohl, wie man so einem amerikanisch-chinesischen Einzelhandelsverkäufer die Verantwortung für ein optisches Hightec-Unternehmen von Weltrang überlassen konnte. Aber LEICA ist LEICA, deshalb werden viele noch ganz große Augen machen. Und ich denke das dauert gar nicht mehr lang. LG Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 20, 2008 Share #6 Posted June 20, 2008 Warten wir also noch etwas auf die R10? Ob Du noch länger warten willst, mußt Du selbst entscheiden. Mittlerweile machen Andere mit "Nicht Leica Systemen" perfekte Aufnahmen, zahlen weniger für's Equipment, haben weniger Frust mit nicht funktionierenden Details und sind in Summe glücklicher als zu Leica's Zeiten Selbst mal für sich nachdenken und dann eine Entscheidung treffen, statt hier dauernd weiter zu jammern und sich hinhalten zu lassen Oder wenn man sich für Warten entscheidet, dies dann auch hinnehmen und nicht mehr dauern raunzen Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 20, 2008 Share #7 Posted June 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Leider wurde die Sportoptik (Spektive etc.) von Mr. Lee so stiefmütterlich behandelt (eigentlich ist das mehr als verharmlost ausgedrückt) dass die Jungs den Rückstand kaum aufholen können... Hallo Marc, ist da wirklich ein wirklicher Rückstand? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted June 20, 2008 Share #8 Posted June 20, 2008 Mittlerweile machen Andere mit "Nicht Leica Systemen" perfekte Aufnahmen, ... Und was ist mit Dir? Machst du jetzt endlich auch mal perfekte Aufnahmen? Das scheint Dir ja bis jetzt durch Leica noch nicht möglich gewesen zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted June 20, 2008 Share #9 Posted June 20, 2008 Die Ultravid HD sind erst seit diesem Jahr in Stückzahlen lieferbar. Die neuen Spektive noch nicht, kommen wohl aber auch bald? Klar das da erst mal ein verhaltenes Kaufverhalten ist/war. Also lassen wir uns überraschen. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaholic52 Posted June 20, 2008 Share #10 Posted June 20, 2008 Hallo Marc, ist da wirklich ein wirklicher Rückstand? Gruß Thomas Leider ja, und zwar für Leica wie für ihre Kunden. Kein kunde will alte Apparaturen kaufen wenn die Konkurrenz schon eine weitere neue Generation in der Fernoptik auf den Markt gebracht hat. Die Entwicklung kam leider zum (man kann schon fast total sagen) Stillstand. Mr. Lee hat zwar Leica´s gesammelt, aber mit der Sportoptik wusste oder wollte er nichts an(zu)fangen. Dabei ist es gar nicht so lange her, dass gerade die Sportoptik LEICA vor einem noch größeren finanziellen Desaster bewahrt hatte. Die Arroganz (oder sollte man besser Dummheit sagen) dieses Herrn geht so weit, dass er Leica mit Klagen überziehen will, um für seinen Schrott, den er hinterlassen hat, auch noch Millionen als Abfindung herauszuschinden. Richtigerweise müsste er Millionen an Schadenersatz blechen, für alles was er angerichtet hat. Aber zum Glück hat LEICA auch ihn überstanden. Es geht auswärts! In großen Schritten !! Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 20, 2008 Share #11 Posted June 20, 2008 haben weniger Frust mit nicht funktionierenden Details und sind in Summe glücklicher als zu Leica's Zeiten Das glaube ich kaum, denn der Frust kommt auf anderer Seite, in Form von "ist mein Objektiv wirklich scharf?", "habe ich einen Frontfocus?", "was für eine Einstellung der Individualfunktionen empfehlt Ihr?" usw.. Auch die Kollegen kommen nicht zum normalen fotografieren, da sie ja irgendwelche Testcharts abfotografieren müssen Wenn sich einer eine Leica kauft, dann sollte ihm bewusst sein, dass er mehr Geld ausgibt und einige Funktionen nicht hat. Wenn er diese unbedingt benötigt, dann darf er sich keine Leica kaufen oder kauft sich zusätzlich was anderes... Es ist doch eigentlich klar, dass das was Leica auf der Pk vorstellt nicht sofort geliefert wird. War beim DMR so, bei der M8 weiß ich es nicht genau, zum. war sie schwer lieferbar. Im übrigen kann ich mir vorstellen, dass Leica (allerdings nicht zur Pk) sich auch noch bei den Optikern beliebt machen wird... Will heißen, dass Brillenträger ein kleines roten Zeichen auf den Gläsern haben wird. (das natürlich nur symbolisch gemeint) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 20, 2008 Share #12 Posted June 20, 2008 Hallo Marc, eins vorweg: Herr Lee war auch nie mein Freund! Was zum Beispiel Ferngläser angeht, so sind zwischen den großen Drei, wie Zeiss, Swarovski und Leica sicherlich keine großen Quantensprünge vorhanden. Vieles spielt sich nur auf dem Papier oder den Köpfen der Kunde ab. Es ist halt, wie so oft, vieles Marketing. Gut, nun könnte man da Svarovski 8,5x42 anführen, aber das war schon vor Jahren erste Sahne und das ganz ohne neutes Technologien des Jahres 2008. Oder nimm einmal das alte Hensoldt 8x56. Es wird noch immerr als 8x56´er Dialyt gebaut. Ein ganz hervorragendes Glas und in der Jägerschaft über jahrzehnte hinweg beliebt. Oder das 7x50 von Zeiss, das mit der Einzelokulareinstellung. Noch heute ein Gedicht. Schon Leitz baute in den 70ér Jahren diese klassischen Trinovids. Gläser die heute noch Bestand haben und sich kaum zu vertecken brauchen. Die Entwicklungen gehen sicherlich weiter, aber vieles spielt sich in den Köpfen der Kunden und in den Beschreibungen der Marketingabteilungen ab. Eile mit Weile, sage ich hier oft und sich auch einmal zufriedengeben können! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaholic52 Posted June 20, 2008 Share #13 Posted June 20, 2008 Hallo Thomas, du hast in vielem recht und da pflichte ich dir bei. Nur Leica ist/war in einer anderen Position, weil es erst recht spät in diesen Markt (Fernoptik) eingestiegen ist und seine Kunden nur über Verdrängung bekommen hat. Außerdem ist dieser Markt recht überschaubar, (will heissen recht klein) so dass Leica sich eigentlich immer noch im Aufbau desselben befindet. Deshalb ist es so immens wichtig Neuheiten zu präsentieren, und (ich denke;) ) auch das neue Spektiv wird klasse. LG Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 20, 2008 Share #14 Posted June 20, 2008 Es ist doch eigentlich klar, dass das was Leica auf der Pk vorstellt nicht sofort geliefert wird. War beim DMR so, bei der M8 weiß ich es nicht genau, zum. war sie schwer lieferbar. Diese Aussage muß man sich wirklich auf dr Zunge zergehen lassen - sie entstammt offensichtlich einem über viele Jahre durch Leica geläuterten Benutzer Was gute Kundenerziehung doch so Alles ausmacht Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted June 20, 2008 Share #15 Posted June 20, 2008 Diese Aussage muß man sich wirklich auf dr Zunge zergehen lassen - sie entstammt offensichtlich einem über viele Jahre durch Leica geläuterten Benutzer Was gute Kundenerziehung doch so Alles ausmacht Sag mal , warum kommst Du denn immer nur zum Stänkern hier ins Forum. Natürlich wissen wir um die Fehlbarkeiten , aber trotz allem mögen wir Leica equipment benutzen und genießen es, damit zu fotografieren. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind doch nicht blöd und können sehr wohl lesen welch tolle technische Daten all die C und N Cameras haben. Viele von uns nutzen ja auch diese Kameras, und trotz allem nutzen wir auch sehr gerne unsere Leicas. Es macht deshalb einfach keinen Sinn, wenn Du ständig versuchst, uns von der technischen Überlegenheit der anderen zu überzeugen - wir wissen es bereits . Und trotzdem.................Leica Nutzer sind eben Individualisten. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted June 20, 2008 Share #16 Posted June 20, 2008 Warten wir also noch etwas auf die R10? "Etwas" ist gut. Ihr werdet noch sehr lange warten. Auf die Präsentation der Kamera, auf den Verkaufsstart und dann noch auf die diversen Firmware-Updates, die die diversen Kinderkanheiten beheben sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted June 20, 2008 Share #17 Posted June 20, 2008 Diese Aussage muß man sich wirklich auf dr Zunge zergehen lassen - sie entstammt offensichtlich einem über viele Jahre durch Leica geläuterten Benutzer Was gute Kundenerziehung doch so Alles ausmacht wenn du nichts weiter als Müll beitragen kannst, dann schweig doch bitte! Bitte! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 20, 2008 Share #18 Posted June 20, 2008 Falls man bei Leica die Forderungen mitstenografiert hat, die hier im Forum – teilweise von denselben Teilnehmern – erhoben worden sind, dann wissen sie jetzt zweierlei: 1) Wenn ein Hersteller nichts über neue Produkte verlauten läßt, so lange sie noch nicht fertig und nicht lieferbar sind, dann ist das ein schwerer Fehler. 2) Wenn ein Hersteller neue Produkte ankündigt und vorstellt, obwohl sie noch nicht ganz fertig und jedenfalls noch nicht lieferbar sind, dann ist das auch ein schwerer Fehler. Woraus man schließen könnte, daß man mit einer zynischen Einstellung gegenüber dem lautstarken Teil der Kundschaft (und solcher, die mal Kunden waren) nicht völlig falsch liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted June 20, 2008 Author Share #19 Posted June 20, 2008 Peter, wieder einmal daneben. Das ist genau der Punkt, Du hast mit Deinem DMR Pech gehabt oder hast zuviel erwartet. Für mich und meine Zwecke hat es genaus gepasst. Bis heute. Du bist wahrscheinlich jünger, kannst oder willst anders agieren als ich. Ich bin mit meiner Leica-Ausrüstung für meine Zwecke bestens bedient. Bis heute. Nur dürfte es Dir entgangen sein, daß ich sehr wohl über den Tellerrand schaue und mich sehr wohl anders bedienenen würde, wenn ich denn müßte. Da hat das Alter und fast 60 Jahre Foto-Erfahrung auch gewisse Vorteile. Man muß eben nicht mehr unbedingt jeden scheinbar innovativen technischen Quatsch mitmachen. Allerdings frage ich mich schon seit einiger Zeit, was Du mit Deiner negativen Grundeinstellung gegen Leica hier noch bezwecken willst. Oder glaubst Du etwa, daß nur Du der einzig Wissende unter blöden und rückständigen Leicaner bist? Unter letzteren Aspekten bleibe Dir Deine Selbstüberschätzung getrost erhalten. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 20, 2008 Share #20 Posted June 20, 2008 das alte Hensoldt 8x56. Es wird noch immerr als 8x56´er Dialyt gebaut. Ein ganz hervorragendes Glas und in der Jägerschaft über jahrzehnte hinweg beliebt. Kann aber seit einger Zeit nicht mehr mit den Premiumgläsern mithalten. Warum es so beliebt war, quasi das Standardglas, das habe ich auch nicht ganz verstanden, denn ein gutes 10x50 hat in der Nacht mehr Details sichtbar gemacht, das 8x56 war nur subjektiv viel heller. Vielleicht lag es daran. Oder das 7x50 von Zeiss, das mit der Einzelokulareinstellung. Einzelokulareinstellung ist nicht komfortabel. Brauchbar nur für sehr junge Leute. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.