schn€id€r Posted June 19, 2008 Share #1 Posted June 19, 2008 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]91933[/ATTACH] MP, Visoflex, Telyt 4,5/200, Kodak 160 NC Viele Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2008 Posted June 19, 2008 Hi schn€id€r, Take a look here Seerose. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotoschrott Posted June 19, 2008 Share #2 Posted June 19, 2008 Gibt es da neue Sorten mit blauen Blättern? Bei mir stellt sich die Frage nach der Darstellung der Farben. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted June 19, 2008 Share #3 Posted June 19, 2008 Die blauen Blätter finde ich interessant und stören mich nich an diesem Bild. Von der Gestaltung her und Motiv gefällt es mir sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted June 19, 2008 Share #4 Posted June 19, 2008 Wenn der Himmel blau ist, kann das Wasser nicht anders, als blau zu spiegeln Ich erlaube mir eine Seerose von vor vier Wochen (also nocht nicht so offen) anzupappen. Mir gefiel die Ruhe. Ich glaube, es ist gemacht mit einer SL2 und dem 'miesen' 4/180. Freundlichen Gruß! Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 19, 2008 Share #5 Posted June 19, 2008 Der Weisabgleich ist absolut o.k.......so wie Lenn schon gesagt hat, das Blau ist reine Spiegelung...(Test im Schwarz brachte keine Farbverschiebung).... Das Motiv ist auch gut im Raum angesetzt... Der Kontrast ist mir etwas zu schwach.....luftig ist schön...aber bei diesem Motiv verliert die Blüte an Leuchtkraft....meine Meinung!.. Ich habe nur in der Tonwertkorrektur den Schieber links auf den Anfang des Schattens gestellt und den Mittleren etwas nach links (Helligkeit) [ATTACH]91975[/ATTACH] Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted June 19, 2008 Share #6 Posted June 19, 2008 Mann, Jan! Du machst es 'blauer' ---- und es stimmt! Danke! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
schn€id€r Posted June 19, 2008 Author Share #7 Posted June 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Auseinandersetzung mit dem Foto! Die kontrastreichere Version ist besser, da war ich zu zurückhaltend. Jan: Was bedeutet: "Test im Schwarz brachte keine Farbverschiebung"? Viele Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 20, 2008 Share #8 Posted June 20, 2008 Hallo zusammen' date='erstmal vielen Dank für die Auseinandersetzung mit dem Foto! Die kontrastreichere Version ist besser, da war ich zu zurückhaltend. Jan: Was bedeutet: "Test im Schwarz brachte keine Farbverschiebung"? Viele Grüße Michael[/quote'] Das ist ganz einfach...im Photoshop hast du ein Messgerät oder auch "Automator" für den Weißableich......unter "Bild"..."Anpassen"...."Gradationskurven" und da gibt es 3 Pinpetten.. ..die mittlere ist die Richtige!....damit in das Bild geklickt verändert es die Farbe auf neutral!...aber es ist klar, es ist nur "richtig", wenn du einTeil imm See genommen hast, wo kein Himmel blau einspiegeln kann... .......also waren allesanscheinend im"normalem Bereich".... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
schn€id€r Posted June 21, 2008 Author Share #9 Posted June 21, 2008 Jan, danke für den Hinweis. Aufnahmezeitpunkt war auch mittags, das erklärt vielleicht das viele Blau. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.