winsoft Posted June 13, 2008 Share #1 Posted June 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Mit hoch geöffneten Objektiven (Apo-Summicron-R 2/180) liegt die mit der Mikroprismenscheibe exakt eingestellte Schärfe bei voller Öffnung im Ergebnis-Bild permanent VOR dem eingestellten Schärfepunkt. Ein Wechsel der Einstellscheibe brachte nichts. Das ist sehr ärgerlich und liefert fast immer unscharfe Fotos des bildwichtigsten Motivteils. Kann man das bei handwerklichem Geschick selber beheben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Hi winsoft, Take a look here Frontfokus bei R9 + DMR. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest maxmurx Posted June 13, 2008 Share #2 Posted June 13, 2008 Mit hoch geöffneten Objektiven (Apo-Summicron-R 2/180) liegt die mit der Mikroprismenscheibe exakt eingestellte Schärfe bei voller Öffnung im Ergebnis-Bild permanent VOR dem eingestellten Schärfepunkt. Ein Wechsel der Einstellscheibe brachte nichts. Das ist sehr ärgerlich und liefert fast immer unscharfe Fotos des bildwichtigsten Motivteils. Kann man das bei handwerklichem Geschick selber beheben? Hallo Karl Zuerst einmal: Hast Du das Problem auch, wenn Du auf Diafilm fotografierst? Daran könntest Du feststellen, ob der Sensor zu weit hinten kommt, oder ob der Fehler an der Kamera selber ist. An der Kamera selber gibt es zwei mögliche Fehlerursachen, die Du beide ohne spezielles Werkzeug nicht beheben kannst: Die Lage der Mattscheibe und Position und Winkel des Spiegels. Meine bescheidene Meinung ist nein, selber kannst Du nicht viel tun, ausser kontrollieren, dass das DMR wirklich perfekt angeflanscht ist. Freundliche Grüsse Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 11, 2008 Share #3 Posted August 11, 2008 Mit hoch geöffneten Objektiven (Apo-Summicron-R 2/180) liegt die mit der Mikroprismenscheibe exakt eingestellte Schärfe bei voller Öffnung im Ergebnis-Bild permanent VOR dem eingestellten Schärfepunkt. Ein Wechsel der Einstellscheibe brachte nichts. Das ist sehr ärgerlich und liefert fast immer unscharfe Fotos des bildwichtigsten Motivteils. Kann man das bei handwerklichem Geschick selber beheben? Und woran lag es? Konnte der Service helfen? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 11, 2008 Share #4 Posted August 11, 2008 Mit hoch geöffneten Objektiven (Apo-Summicron-R 2/180) liegt die mit der Mikroprismenscheibe exakt eingestellte Schärfe bei voller Öffnung im Ergebnis-Bild permanent VOR dem eingestellten Schärfepunkt. Ein Wechsel der Einstellscheibe brachte nichts. Das ist sehr ärgerlich und liefert fast immer unscharfe Fotos des bildwichtigsten Motivteils. Kann man das bei handwerklichem Geschick selber beheben? Hi, Karl, hatte ich sogar bei meinem 1:2,8/100 Apo-Makro, hier hilft nur die Abstimmung im CS neu justieren zu lassen. Es ist nun mal so, dass sich der Fokuspunkt ( bei sehr lichtstarken Optiken noch mehr ) je nach eingestellter Blende von vorne nach hinten verändert. Beim Film, wo mehr Toleranz war vorhanden war, legte man diesen Punkt anders aus, als heute bei den Sensoren. Siehe M8, hier ist es noch ausgeprägter als bei der „R“. Dein Objektiv wird halt jetzt gerade am anderen Ende der Toleranz liegen was beim Film noch OK war, jetzt aber beim Sensor doch stark daneben. Das Problem haben aber alle, stelle mal an einer ganz aktuelle VF Kamera von N oder C mit sehr lichtstarken Objektiv ( älterer Bauart ) per Hand mit der Prismenscheibe scharf, stelle dann die Kamera auf LiveView um, und wundere Dich über die daneben liegende Schärfe. ( Natürlich alles vom Stativ aus ) Also alles Probleme die es zu Zeiten von Film so nicht gegeben hat, und die natürlich Hersteller von digitalen Kameras die auch 50 Jahre alte Optiken ihren Systemen zugänglich machen härter trifft als andere. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted August 11, 2008 Share #5 Posted August 11, 2008 Hallo Karl Habe ich das richtig verstanden? Das Problem mit dem Fokus trat auf, nachdem Deinem ominösen Unfall, wo Du das Gehäuse hast fallen lassen aus 1.5 m Höhe. Der CS hat inzwischen Gehäuse und Verschluss ersetzt? Dann liegen wir nämlich alle falsch mit unseren Ratschlägen. Freundliche Grüsse Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 11, 2008 Share #6 Posted August 11, 2008 ... mit Micro-Adjustment bekommt man so was locker wieder hin Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted August 11, 2008 Share #7 Posted August 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi, Das Problem haben aber alle, stelle mal an einer ganz aktuelle VF Kamera von N oder C mit sehr lichtstarken Objektiv ( älterer Bauart ) per Hand mit der Prismenscheibe scharf, stelle dann die Kamera auf LiveView um, und wundere Dich über die daneben liegende Schärfe. Gruß Horst Wenn LifeView und Prismenscheibe nicht in einer Ebene liegen, kann das wohl auch keine Neujustierung des Objektivs verändern. Einen Zusammenhang bei Offenblende und Focusshift kann ich gerade bei einer SLR nicht erkennen. jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 12, 2008 Share #8 Posted August 12, 2008 Wenn LifeView und Prismenscheibe nicht in einer Ebene liegen, kann das wohl auch keine Neujustierung des Objektivs verändern. Einen Zusammenhang bei Offenblende und Focusshift kann ich gerade bei einer SLR nicht erkennen. jup. doch gerade bei Offenblendmessung. Fotografiert wird dann ggf abgeblendet und dann liegt die Schärfeebene woanders. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 12, 2008 Share #9 Posted August 12, 2008 ... mit Micro-Adjustment bekommt man so was locker wieder hin aber keinen Fokusshift. Wie soll dies denn funktionieren? Eine Optik mit Fokusfehler müsste dann bei fast allen Blenden und Entfernungen und Brennweiten (natürlich nur bei Zooms ) eingemessen werden. Die Möglichkeiten sind begrenzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted August 12, 2008 Share #10 Posted August 12, 2008 doch gerade bei Offenblendmessung. Fotografiert wird dann ggf abgeblendet und dann liegt die Schärfeebene woanders. Das war(ist) aber nicht das Problem von winsoft? Ihm geht es um die Schärfe bei offener Blende, wenn ich ihn richtig verstehe. Dass der Focusshift beim Abblenden auftritt, ist mir schon klar. Gruß jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 12, 2008 Share #11 Posted August 12, 2008 dann habe ich Dich missverstanden winsofts Problem liegt m.E. eindeutig an der Kombination R und DMR, oder an einer der beiden Komponenten alleine. Da der Sensor des DMR auf den Filmbahnen aufliegen sollte und weiterhin diese Einheit, die nicht weiter justiert werden kann, mit Federn am DMR befestigt ist, liegt es eigentliche nahe, dass der "Übeltäter" die R ist. - Mattscheibe - Spiegel etwas anders kommt kaum in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted August 12, 2008 Share #12 Posted August 12, 2008 Na, dann sind wir doch einer Meinung. Gruß jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted August 13, 2008 Share #13 Posted August 13, 2008 dann habe ich Dich missverstanden winsofts Problem liegt m.E. eindeutig an der Kombination R und DMR, oder an einer der beiden Komponenten alleine. Da der Sensor des DMR auf den Filmbahnen aufliegen sollte und weiterhin diese Einheit, die nicht weiter justiert werden kann, mit Federn am DMR befestigt ist, liegt es eigentliche nahe, dass der "Übeltäter" die R ist. - Mattscheibe - Spiegel etwas anders kommt kaum in Frage. Holger, Karl-winsoft hat in einem anderen thread erklärt, dass dieses Gehäuse aus 1.5m Höhe auf einen harten Boden gefallen ist. Es war nachher so verzogen, dass es vom Kundendienst ersetzt wurde. Wenn dabei auch der Spiegel verkantet, die Mattscheibe verschoben waren, dann war das wohl noch so Nebengeräusch. Grüsse von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.