Silverarrow Posted June 8, 2008 Share #1 Posted June 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Leica-Kollegen, Auch wenn Anfängerfragen wohl ziemlich nervig sind, muss ich nun doch 2 Stellen, da meine anfängliche Freude an der M8 wieder getrübt ist. Nun zu meinen Problem(en) 1. Unschärfe ========== Bin seit einigen Tagen Besitzer einer M8. Ich habe diese gebraucht erstanden (Erstkauf Juli 2007). Nach den ersten Fotos habe ich nun ein paar Vergleichsaufnahmen mit meiner Nikon D300 angefertigt und war dann jedoch sehr enttäuscht, da die Bilder aus der M8 wesentlich unschäfer waren. Zuerst mal die Daten: Leica M8 mit Emarit M 1:2.8 /28, Firmw. 1.201 Schärfe, Farbsättigung und Kontrast im Menu auf "hoch" gestellt, JPG Fine Bilder mit ISO 160, 1000/sec Verschlußzeit, Blende 2.8 Nikon D300 mit Nikkor 18-200 "Super"zoom, Firmw. 1.02 Schärfe etwas über neutral, Rest neutral, JPG fine Bilder mit ISO 200, 1000/sec Verschlußzeit, Blende 4, Bildstabilisator aus Testweise habe ich mit der M8 Bilder mit Blende 4 angefertigt, es war aber kein Gewinn an Schärfe zu erkennen. Das die M8 was die Rauscharmut angeht, schlechter ist als die D300 war mir bekannt. Jedoch habe ich mir bei der Bildschärfe doch einen Vorteil erhofft Suppenzoom / Leica Festbrennweite. Zumindest sollte das Eregebnis nicht schlechter sein ? Ich habe als Anlage 2 100 % Auschnitte beigefügt wo man den Unterschied doch (leider) gut erkennen kann. 2. Rauschunterdruckung =================== Laut Handbuch, Seite 40 erstellt die Leica bei längeren Belichtungszeiten eine Schwarzaufnahme. Die Zeit könne lt. Anleitung im Menü beinflusst werden. Ich habe jedoch diese Einstellmöglichkeit nicht gefunden. Wer kann mir da helfen?. Würde mich über sachkundige Antworten sehr freuen was ich evtl. falsch gemacht habe, bzw. wo das Problem liegt, insbes. Punkt 1 liegt mit doch etwas im Magen. Danke in Voraus. Gruß Jürgen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55003-anf%C3%A4ngerprobem-mit-unsch%C3%A4rfe/?do=findComment&comment=577169'>More sharing options...
etibeti Posted June 8, 2008 Share #2 Posted June 8, 2008 Sieht nach einer Dejustage (Entfernungsmesser/Objektiv) aus. Ich würde noch mal weiter abblenden und schauen ob irgend etwas scharf wird. Ansonsten:Service! Gruß Andreas P.S. Anfängerfragen sind nur dann nervig, wenn diese gestellt werden, ohne vorher über die Suchfunktion abzuklären, ob dieses Thema nicht vielleicht schon besprochen wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 8, 2008 Share #3 Posted June 8, 2008 In der Anleitung steht nicht, daß die Zeit des Entrauschens direkt geregelt werden kann, sondern daß sie abhängig ist von anderen Einstellungen. Zur Unschärfe ist wenig zu sagen. So jedenfalls kann es nicht normal sein. Ist kein zweites Objektiv in der Nähe, so daß jedenfalls ein Fehler an der Camera ausgeschlossen werden kann? Grundsätzlich würde ich mit raw aufnehmen und für den Anfang, wenn es denn jpg-Bilder werden sollten, nicht von den Normal- einstellungen abweichen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 8, 2008 Share #4 Posted June 8, 2008 Nicht den Mut verlieren und schon gar nicht enttäuscht sein. Hier liegt ein Fehler vor, der gefunden werden muß und auch wird. Bei einer gebrauchten Kamera besteht immer die Gefahr, daß sie schon gelitten hat. Erstmal eigene logische Fehlersuche und wenn alle Stricke reißen, hilft der Service in Solms. Eine gute Taktik wäre gewesen, mit dem Verkäufer sozusagen einen Service auf dessen Kosten zu vereinbaren wenn sich ein Fehler herausstellt. Jedenfalls kann ich dir garantieren, daß M8 Bilder bei niedrigeren ASA mit der Nikon mehr als konkurrieren können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Silverarrow Posted June 8, 2008 Author Share #5 Posted June 8, 2008 Danke für die ersten Antworten. Habe inzwischen noch etwas experimetiert, beim Fokussieren sukzessive in beide Richtungen immer etwas "unschärfer" gestellt und siehe da, in einer Richtung wurde es schärfer. Habe inzwischen einen etwaigen Anhalt um wieviel ich verstellen muss, ca. 2 mm nach Rechts im Fokussierfeld, dann wird's richtig scharf. Werde die Einstellung der Schärfe im Menü etwas reduzieren war sogar ein bischen zuviel des Guten. Ich bin am Samstag in Solms auf den Treffen, und hoffe ich kann mir dort kurz mal ein Objektiv leihen. Da werde ich dann schon sehen ob's an der Cam oder der Objektiv liegt. Hoffentlich ist eine Nachjustierung ist nicht zu teuer. Schau'n 'mer mal... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 9, 2008 Share #6 Posted June 9, 2008 Das sieht nach einem dejustierten Enfernungsmesser an der Camera aus. Wenn es nur das ist, kann es beim CS rasch korrigiert werden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 9, 2008 Share #7 Posted June 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn die Kamera aus Solms wieder zurück ist, würde ich gerne noch mal einen Schärfevergleich zur D300 sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted June 9, 2008 Share #8 Posted June 9, 2008 Ich auch. Festbrennweite gegen Festbrennweite, ISO gegen ISO, in JPEG und RAW/DNG... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 9, 2008 Share #9 Posted June 9, 2008 Ich auch. Festbrennweite gegen Festbrennweite, ISO gegen ISO, in JPEG und RAW/DNG... Ja, dann muss er aber erst aus der D300 den AA-Filter ausbauen, damit es ein annähernd fairer Vergleich wird Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 10, 2008 Share #10 Posted June 10, 2008 Ja, dann muss er aber erst aus der D300 den AA-Filter ausbauen, damit es ein annähernd fairer Vergleich wird Wo denkst du hin? Es ist ja gerade das Systemmerkmal der Leica-Digitalen. Genausogut könnte man den Ausbau des Leica-Sensors fordern und ihn auf der optischen Bank mit Retrofokusobjektiven testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted June 10, 2008 Share #11 Posted June 10, 2008 Ja, dann muss er aber erst aus der D300 den AA-Filter ausbauen, damit es ein annähernd fairer Vergleich wird Dann baue den D300 - AA Filter bitte in meine M8 ein, ich will auch nen Staubschüttler... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 10, 2008 Share #12 Posted June 10, 2008 Dann baue den D300 - AA Filter bitte in meine M8 ein, ich will auch nen Staubschüttler... Wenn das mal nix miteinander zu tun hat...... Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted June 10, 2008 Share #13 Posted June 10, 2008 Ich würde da mal nicht zu viel zu gunsten der M8 erwarten. Bei Verwendung guter Objektive unterscheidet sich die Schärfe nicht soo wesentlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted June 10, 2008 Share #14 Posted June 10, 2008 Wenn das mal nix miteinander zu tun hat...... Weiss nicht genau, was genau sich da bei der D300 schüttelt --- nicht das Glas mit dem AA Filter??? Jedenfalls will ich das was sich da schüttelt an der M8... wenn sich nicht die Niedrig-ISO Qualität dadurch verschlechtert. Hohe ISO nehme ich natürich von der D300 gleich mit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.