der_Garfield Posted June 5, 2008 Share #1 Posted June 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Leica-Gemeinde, nunmehr gehöre auch ich zum Kreis der Leica-Besitzer: Vergangene Woche habe ich mir einen Traum erfüllt, den ich mir früher nicht leisten konnte, und habe mir eine R6.2 mit Apo-Telyt 3,4/180er Objektiv gekauft. Der erste Probefilm ist belichtet und alles sieht einwandfrei aus. Ich freue mich auf einen fruchtbaren Meinungsaustausch mit Euch! der Garfield Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 Hi der_Garfield, Take a look here Hallo Leica-Gemeinde. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zwicko Posted June 5, 2008 Share #2 Posted June 5, 2008 Na denn: Herzlich willkommen an Bord! Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 5, 2008 Share #3 Posted June 5, 2008 jau, auch von mir ein herzliches willkommen. 6.2 und gleich (nur) ein 180er ist eine steile kombination, aber das 180er gehört zugegebenerweise zu meinen absoluten lieblingen (allerdings das 2,8er, das 3,4er war mir durch seinen engen und langen schneckengang immer etwas zu langsam beim kurbeln, auch der schwerpunkt "passte" mir nicht, aber die abbildungsleistung ist traumhaft). viel spaß mit den beiden extremen ;-) und pass´ auf, das die nicht miteinander zanken... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 5, 2008 Share #4 Posted June 5, 2008 Herzlich willkommen im Forum, eine glückliche Symbiose für den geneigten Tele-Fan. Sicher kommt da noch was hinzu;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted June 5, 2008 Share #5 Posted June 5, 2008 Hallo Leica-Gemeinde, nunmehr gehöre auch ich zum Kreis der Leica-Besitzer: Vergangene Woche habe ich mir einen Traum erfüllt, den ich mir früher nicht leisten konnte, und habe mir eine R6.2 mit Apo-Telyt 3,4/180er Objektiv gekauft. Der erste Probefilm ist belichtet und alles sieht einwandfrei aus. Ich freue mich auf einen fruchtbaren Meinungsaustausch mit Euch! der Garfield Wenn Du Ü-60 bist hast Du hier Chancen auf gute Unterhaltung ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 6, 2008 Share #6 Posted June 6, 2008 Wenn Du Ü-60 bist hast Du hier Chancen auf gute Unterhaltung ! Sprichst Du aus eigener Erfahrung? Link to post Share on other sites More sharing options...
der_Garfield Posted June 7, 2008 Author Share #7 Posted June 7, 2008 Advertisement (gone after registration) so, heute kam noch das 60er Macro dazu. Mit 60mm und 180mm sind erstmal die meisten Gelegenheiten zu bewältigen. Ist unter den Weitwinkel-Objektiven eines, das sich durch überragende Leistung auszeichnet (sehr gut sind sie ja alle)? Und irgendwann wird mir wohl auch mal ein 280er über den Weg laufen... der Garfield Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted June 8, 2008 Share #8 Posted June 8, 2008 Sprichst Du aus eigener Erfahrung? ... er meint sicher Uhu...! Ansonsten wünsche ich Dir auch viel Spaß mit Deiner "neuen" R 6.2. Ist schon ein tolles Gerät und hat mir die Weihen zu meiner M 6 TTL verholfen. Also ein guter erster Schritt....! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 8, 2008 Share #9 Posted June 8, 2008 Hallo Leica-Gemeinde, nunmehr gehöre auch ich zum Kreis der Leica-Besitzer: Vergangene Woche habe ich mir einen Traum erfüllt, den ich mir früher nicht leisten konnte, und habe mir eine R6.2 mit Apo-Telyt 3,4/180er Objektiv gekauft. Der erste Probefilm ist belichtet und alles sieht einwandfrei aus. Ich freue mich auf einen fruchtbaren Meinungsaustausch mit Euch! der Garfield Hallo, na dann herzlich Willkommen hier und viel Freude sowie gut Bilder mit Deiner Leica und den Optiken. Nun ja, so wirklich schlechte Optiken gibt es bei Leica wirklich nicht. Wenn im gemäßigten Weitwinkelbereich etwas suchst, dann schaue Dir einmal das Elmarit 1:2,8/ 35mm genauer an. Eine Wucht was diese kleine Optik leistet. Ansonsten kannst Du auch, ohne Bauchschmerzen zu bekommen, zum 28ér- und 24ér Elmarit greifen, wenn es Dir um Festbrennweiten geht. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted June 9, 2008 Share #10 Posted June 9, 2008 ein Willkommen auch von mir! Da ich selbst die R6.2 und die beiden angesprochenen Optiken gerne einsetze, nur zwei Hinweise: Es gibt bessere WW und solche mit für Leica-Verhältnissen eher weniger guten Abbildungsleistungen. Aber was nutzt ein teures 19er, wenn man mit der Brennweite kaum was anzufangen weiß? Daher besser nach persönlichem Geschmack und Arbeitsweise gehen, die brennweite wählen und dann aus dem Pool das beste Objektiv suchen. Zum Glück gibt's derzeit alles recht günstig. Das angesprochene 2.8/35er habe ich erst vor einem halben Jahr für deutlich unter 200 Euro bekommen und auch hier im Forum tauchen immer wieder welche auf. Das wäre schonmal ein guter Anfang. Und wenn das nicht weitwinkelig genug ist, würde ich zum 24er tendieren. Im Prinzip zwar eine Minolta-Linse (vielleicht daher die schlechte Nachfrage und der günstige Preis), aber macht einfach Spaß - und auch nicht die schlechteren Bilder! Ebenso würde ich das Gewicht der Optiken in Betracht ziehen. Das 3,4/180 ist relativ leicht, das 60er als Standard-Optik auch. Ein 19erWW oder 1,4/35 (von den 15ern gar nicht zu reden) kann da schon mal den Schwerpunkt deutlich verlagern und die R6.2 zum Filmhalter degradieren. Das ist auch nicht jedermann's Sache. Wichtiger ist aber auch, eine Gittermattscheibe zu besorgen. Gerade bei Weitwinkeln ist da bei der Wahl ungewöhnlicher Standorte (aber für was hat man auch WW) gerne mal schnell der Horizont schief. Bei Selbstverarbeitung nicht so daß Problem, aber bei Dia schon ärgerlich. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß! Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
joertes Posted June 18, 2008 Share #11 Posted June 18, 2008 Garfield, willkommen bei den Leica-Fotografen. Ich selber habe eine R4 und R8 und ich kann Dir das WW Elmarit 1:2,8 19mm sehr empfehlen. Es ist ein Objektiv für aussergewöhnliche Bilder, eines, das ich gerne und oft einsetze. Es ist zwar relativ schwer und der Preis auf dem Gebrauchtmarkt kann immer noch über SFr. 2000.-- betragen. Man kann mit diesem so richtig dramatisieren, kleines in einem grossen Umfeld ganz gross machen. Wenn Du noch ein Spitzen Teleobjektiv anschaffen willst, so kann ich Dir das Apo-Telyt 1:4 280mm ebenfalls empfehlen. Ein schwerer Brocken, aber seine Leistung ist unübertroffen. Ich wünsche Dir viel Spass mit Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 18, 2008 Share #12 Posted June 18, 2008 ....6.2 und gleich (nur) ein 180er ist eine steile kombination,...... grüsse tom zwingt aber zum genauen "Sehen" und Gestalten.... ... Das erste Buch von Erwin Fieger "London" wurde mit einer M3 + Telyt 200mm aufgenommen...und es richtig gut geworden... Grüße, Jan ...von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen!.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.