Jump to content

M8 Abdichtung


Guest smep

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weiss jemand ob die M8 gegen Regen und Staub durch Dichtungen geschützt ist?

 

Die M-Objektive haben keine Dichtungen, wer würde sich trauen mit der M8 15 Minuten in strömenden Regen zu fotografieren?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply
ich, da die M6 classic das auch ausgehalten hat.

 

Da ist ja auch super viel hochempfindliche Elektronik drin. Eine aktuelle M8 mit einer M6 Classic zu vergleichen, ist wie ein Vergleich anspruchvoller Literatur aus der Neuzeit und der Steinzeit.

 

Ich würde es nach meinen jetzigen Erfahrungen mit Leica M nicht wagen wollen. Aber ich würde auch nicht 4200 Euro lus Optik für eine Schönwetterkamera ausgeben wollen, eigentlich gar nicht. In der Preisklasse haben andere Mütter halt viel schönere/schlauere/praktischere Töchter.

 

franz

Link to post
Share on other sites

Guest imported_stefan_r

 

Die M-Objektive haben keine Dichtungen, wer würde sich trauen mit der M8 15 Minuten in strömenden Regen zu fotografieren?

 

 

 

geht das mit einer M6 oder MP? passiert nichts?

Link to post
Share on other sites

hallo franz,

da du dich ja scheinbar sehr gut auskennst, dann nenne mir doch mal bitte die mütter mit schöneren töchtern aus der familie der digitalen messsucherkameras mit wechseloptik??

 

preis hin oder her, ich sehe da keine, mag aber wohl auch daran liegen dass ich mich nicht so gut auskenne, daher bitte um aufklärung.

 

gruß reimar

Link to post
Share on other sites

hallo franz,

da du dich ja scheinbar sehr gut auskennst, dann nenne mir doch mal bitte die mütter mit schöneren töchtern aus der familie der digitalen messsucherkameras mit wechseloptik??

 

preis hin oder her, ich sehe da keine, mag aber wohl auch daran liegen dass ich mich nicht so gut auskenne, daher bitte um aufklärung.

 

gruß reimar

 

Ah, ein Witzbold. Wer redet denn von "messsucherkameras mit wechseloptik". Eine Messsucherkamera macht digital noch weniger Sinn als Analog.

 

Ansonsten immer dem Geschmack nach.....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

geht das mit einer M6 oder MP? passiert nichts?

 

Weiss ich nicht, ich bin in der Beziehung ein Weichei.

 

Ich weiss nur, dass es mit meiner Nikon D2X und den neuen abgedichteten Objektiven geht.

 

Z.B. bei U2

Link to post
Share on other sites

Guest imported_stefan_r
Weiss ich nicht, ich bin in der Beziehung ein Weichei.

 

Ich weiss nur, dass es mit meiner Nikon D2X und den neuen abgedichteten Objektiven geht.

 

Z.B. bei U2

 

 

cool, ich habs auch noch nicht probiert.

Link to post
Share on other sites

Bis 5m "Schnorcheltiefe" keine Probleme - ist schliesslich ne sauteure Loiga, die muß das schon aushalten :D

 

Stefan, schau Dir die nicht vorhandenen Bajonett-"Dichtungen" an, dann hast Du Deine Antwort.

Link to post
Share on other sites

Bis 5m "Schnorcheltiefe" keine Probleme - ist schliesslich ne sauteure Loiga, die muß das schon aushalten :D

 

Du meinst sicherlich diese Art von Schnorcheln:

 

[ATTACH]9092[/ATTACH]

 

:D :D :D

Link to post
Share on other sites

Ich habe es mit R und M ausprobiert - die M hat es gar nicht interessiert, die R8 hat beim einpacken ihren Dienst versagt, da sich Wasser zwischen Winder und Kamera sammelte und beim Kippen sich wohl Feuchtigkeit an den Gummilippen vorbei auf die Kontakte setzte - abwischen und es ging wieder.

Die Fuge zwischen Objektiv und Bajonett ist schon mechanisch am ehesten unkritisch, wenn überhaupt wird eine simple Gummilippe nach einiger Zeit auch nicht mehr 100% abdichten.

Bei der M8 bleibt der Bodendeckel (Wasser quetscht sich an mehreren Kanten und Fugen im 1/10mm-Maß vorbei) und Bedienelemente - letztere sind sicherlich geschützt.

Allgemein mit Erfahrung aus anderen Bereichen kann ich sagen, dass Gummilippchen auf Dauer gesehen nicht wirklich eine Garantie sind.

Link to post
Share on other sites

'tschuldigung, ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber:

ein Saxofon analog kannst du mit ruhigem Gewissen und erfolgreich in einer Badewanne spielen, ein "gesampletes" (also digitalisiertes) Saxofon auf dem Sampler oder Keyboard eben nicht; ich denke aber, dass es gute Unterwasser-Gehäuse gibt, auch demnächst für die M8, und der Profi denkt beim Fotografieren eh nicht angstvoll an sein Equipment, sondern an den erfolgreichen Job, sprich das Bild...., und da wiederum wage ich die Aussage, dass die M8 es schwer haben wird, bei den angesagten "Workhorses" mitzuwiehern; wenn ich in der Retrospektive daran denke, wie manch bekannter Leica-Fotograf mit seinen Kameras umgegangen ist, während mancher Leica-Sammler jedes Staubkörnchen in der Vitrine gnadenlos verfolgte, wird die wahre Schenkelöffnung des klaffenden Winkels zwischen dem Werkzeug Leica und dem Fetisch Leica deutlich; wenn aber die digitale Leica überleben will, muss sie auch letztlich dem Profi ein Werkzeug an die Hand geben, das Reportagebedingungen angepasst ist; ansonsten führt der Weg unweigerllich zur Schönwetter- und Vitrinenkamera

Link to post
Share on other sites

Ich kenne Menschen, die bei Regen ihr "zweites oder drittes" Auto aus der Garage holen, weil "derandere" nicht nass werden soll, frisch geputzt ist, oder sonst was.

Warum soll man also unbedingt mit (s)einer M8 oder R oder .... im Regen fotografieren gehen oder gar tauchen..)

Nehmt die spritzwassergeschützte Dritt-Kamera und alles bleibt gut.

Link to post
Share on other sites

Nein, Gerd

 

das geht eben nicht. Wenn ich mir die M8 kaufe damit ich eine kompakte Reise-/Reportagekamera habe und dann zusätzlich die abgedichtete Nikon für Fotos im Regen mitnehme dann schleppe ich ja mehr Gewicht rum als vorher.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Success with 5D in the Rain: Canon EOS-1D/1Ds/5D Forum: Digital Photography Review

 

 

Es soll ja in diesem Forum verinzelt Leute geben, die mit Canons 5D knipsen. Wenn das nicht alles Schönwetterknipser sind (Slogan dieses Freds), dann scheint eine definierte "Wasserfestigkeit" nicht obligatorisch für einen Knipserfolg zu sein.

 

Wenn denn schon die 5D mit der M8 verglichen werden soll wie es Herr Puts tut ;-)

Link to post
Share on other sites

Also, ich «quäle« meine Loigas auch im Regen!!

Das müssen sie bei mir aushalten, denn ich liebe es, im Regen zu fotografieren.

Natürlich hält man schon mal sein schützendes Händchen drüber, wenn sie vor dem Bauch baumeln.

 

Mit der R8 habe ich das mal eine halbe Stunde und länger gemacht. Sie hat das ohne zu Mucken mitgemacht.

Hinterher war aber erst mal Feierabend und ich dachte, jetzt hätte ich sie kapputtdemacht.

Gründlich trocken gewischt, über Nacht trocknen gelassen - und dann war sie wieder ganz!!

 

Ich denke, eine M8 ist da empfindlicher. Ich würde mir sicher was überlegen, wie ich sie etwas schützen könnte. (Weil dumm sinn wir jo nich, un a bisserl Greativität ham Fotogrofen doch allweil schon, noh??!!)

Aber ich würde mich niemals davon abhalten lassen, sie im Regen zu benutzen!!

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Ich merk' schon, alles Profis, die nicht nur ihren Kameras alles abverlangen, sondern auch sich selbst ... Regen - du hast deine Chance gehabt. :D

 

Nix Profis - aber Doofies? Meinste das??

 

Bist du nur Schönwetterfußballer??

 

 

Egal, ich werde mich jetzt mit meiner M6 in der Badewanne versenken - morgen weiß ich dann, ob wir beide sauber sind - oder nur sie und ich nicht mehr?? :cool:

 

Feldversuche halt - in diesem Fall nicht aufm Acker, sondern in der Badebütt.

Wohlan!! Her mit dem Badesalz aus dem Toten Meer!!

 

Wenn meine M das übersteht, kann sie mit mir auch in den Ärmelkanal (-Tunnel):D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...