HerbertDaume Posted May 26, 2008 Share #1 Posted May 26, 2008 Advertisement (gone after registration) ... vielleicht findet er trotzdem noch ein paar Freunde. (Aufnahmen mit V-Lux 1) Gruß, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 26, 2008 Posted May 26, 2008 Hi HerbertDaume, Take a look here Nochmals "abgedroschener" Löwenzahn;. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted May 26, 2008 Share #2 Posted May 26, 2008 ...findet er, Herbert, findet er. Das erste finde ich sehr dekorativ. Soll heißen, das kann ich mir sehr gut in groß (bis sehr groß) ohne Rahmen auf Leinwand vorstellen. Blauer Himmel mit "Schäfchenwolken" und blühender Frühlingswiese, eigentlich zuviel des Idüls, aber durch die gigantische Blüte wird es wieder richtig gut IMHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 26, 2008 Share #3 Posted May 26, 2008 Hallo, es ist eben eine nette und irgendwie Fotografen-freundliche Blume. Wir können ja einen Löwenzahthread daraus machen... Gruß Nils Last man standing: (R5, Macro-Elmarit 60, Fuji sensia 100) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 26, 2008 Share #4 Posted May 26, 2008 ja finde ich auch. Bild 1 ist gut gelungen. Den Rahmen könnte ich mir gut wegdenken. Und ein Tip am Rande: man kann die hochgeladenen Bilder einzeln und mit Zwischenzeilen (und ggf Text) platzieren. Die allermeisten Bilder gewinnen an Wirkung durch den Abstand zueinander. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 26, 2008 Share #5 Posted May 26, 2008 Hab' leider keins:o Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 26, 2008 Share #6 Posted May 26, 2008 Und ein Tip am Rande: man kann die hochgeladenen Bilder einzeln und mit Zwischenzeilen (und ggf Text) platzieren. Die allermeisten Bilder gewinnen an Wirkung durch den Abstand zueinander. Hallo Holger, verrate mir den Trick nochmal, ich habe ihn letztens nicht gewusst, als ich dies versuchte. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 26, 2008 Share #7 Posted May 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Holger,verrate mir den Trick nochmal, ich habe ihn letztens nicht gewusst, als ich dies versuchte. Gruß Nils nach dem Hochladen der Bilder (alle auf einmal), nicht "Alle einfügen" wählen, sondern die Bilddateien einzeln anwählen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 26, 2008 Share #8 Posted May 26, 2008 Vielen Dank, Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
HerbertDaume Posted May 27, 2008 Author Share #9 Posted May 27, 2008 nach dem Hochladen der Bilder (alle auf einmal), nicht "Alle einfügen" wählen, sondern die Bilddateien einzeln anwählen. Danke Holger, ein guter Tipp! Ich habe selbst schon überlegt wie es möglich ist, die Abstände zwischen den Bildern zu vergrößern, damit jedes einzelne besser zur Wirkung kommt, hatte aber bisher noch keine Lösung. Herzliche Grüße, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.