feuervogel69 Posted May 20, 2008 Share #1 Posted May 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Pro Panoramafreiheit irgendwie nervts langsam nur noch... wenn dann der katzenzüchterverband und die floristenvereinigung sich noch einklinken, kann man dann endlich alle fotoforen dicht machen und alle foten nur noch sich selbst, sofern sie das patent an sich nicht schon verkauft haben:eek: schnöde neue welt der bürokratie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Hi feuervogel69, Take a look here panoramafreiheit ade?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted May 20, 2008 Share #2 Posted May 20, 2008 Es nervt, da gebe ich Dir Recht. Hier hatte ich dieser Tage schon was dazu gelesen: Panoramafreiheit in Gefahr | diefotoredaktion.de . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 20, 2008 Share #3 Posted May 20, 2008 Das belegt meine These: Der Bürokrat ist der eigentlich kreative Geist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted May 21, 2008 Share #4 Posted May 21, 2008 Nutzt ihr alle Eure Fotos gewerblich? Man könnte es fast meinen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted May 21, 2008 Share #5 Posted May 21, 2008 Leute, macht mehr Familienphotos! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 21, 2008 Share #6 Posted May 21, 2008 Nutzt ihr alle Eure Fotos gewerblich? Man könnte es fast meinen... Dir scheint die langfristige Bedeutung der Empfehlung der Enquetekommission “Kultur in Deutschland” nicht klar zu sein, sonst würdest Du , mit Verlaub, nicht einen solchen Unsinn fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 21, 2008 Share #7 Posted May 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Nicht alle, aber denk mal weiter ... Es fängt heute bei gewerblich und journalistisch genutzten Bildern an (was schlimm genug ist, auch die Zeitung und Internet würden dadurch teurer, vermutlich sogar massiv in der Bildauswahl beschränkt!), später wird die Sache weiter verschärft: Dann dürfen auch Amateure keine Urlaubsbilder mehr machen, sie MÜSSEN lizensierte Postkarten kaufen und ihre abgelichtete Verwandtschaft per Internet-Bestellung einmontieren lassen. Dies wird vermutlich nicht in D geschehen, weil keiner die hiesigen Löhne dafür zahlen kann. Aber ich habe da volles Verständnis: Woher soll das Geld für selbst gewährte Diätenerhöhungen sonst kommen? Nutzt ihr alle Eure Fotos gewerblich? Man könnte es fast meinen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 21, 2008 Share #8 Posted May 21, 2008 Auch das wird bald nicht mehr gehen, irgendein Gesetz findet sich bestimmt dagegen. Leute, macht mehr Familienphotos! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 21, 2008 Share #9 Posted May 21, 2008 Nutzt ihr alle Eure Fotos gewerblich? Man könnte es fast meinen... Nein, nicht alle, aber einige. Und nicht nur eigene, sondern auch die von anderen Fotografen. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 21, 2008 Share #10 Posted May 21, 2008 Für mich ist die eigentliche Frage: Wem nutzt so eine Gesetzesänderung ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 21, 2008 Share #11 Posted May 21, 2008 Damit werden natürlich Löcher gestopft, die z.B. durch Diätenerhöhungen entstehen. Wenn erstmal eine neue Quelle angezapft werden kann, wird diese auch massiv geschröpft! Ein Heim für verarmte Fotokünstler wird ganz sicher nix von der Kohle sehen! Für mich ist die eigentliche Frage: Wem nutzt so eine Gesetzesänderung ? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 21, 2008 Share #12 Posted May 21, 2008 Hallo zusammen, Reglementierungen sind doch in Europa und in diesem, unserem Lande an der Tagesordnung und schwer angesagt. Siehe zum Beispiel die Sache mit dem Rauchverbot in Kneipen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted May 21, 2008 Share #13 Posted May 21, 2008 Auch das wird bald nicht mehr gehen, irgendein Gesetz findet sich bestimmt dagegen. Dann macht Eure Photos mit Selbstauslöser! Herr Wachtmeister, das war ich gar nicht, das war meine M2! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted May 21, 2008 Share #14 Posted May 21, 2008 Dann macht Eure Photos mit Selbstauslöser! Herr Wachtmeister, das war ich gar nicht, das war meine M2! Gruß Gregor meine m2 hat keinen selbstauslöser. die kann ich dann wegwerfen. und die m6 auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2008 Share #15 Posted May 21, 2008 Die Bezeichnung SELBSTauslöser wird seit Jahrzehnten missbräuchlich verwendet. Von SELBST löst da äusserst selten was aus:rolleyes: "Programmierte Auslöseverzögerung" wäre treffender! Dann macht Eure Photos mit Selbstauslöser! Herr Wachtmeister, das war ich gar nicht, das war meine M2! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted May 21, 2008 Share #16 Posted May 21, 2008 meine m2 hat keinen selbstauslöser. die kann ich dann wegwerfen. und die m6 auch! Die M6 würde ich aber noch etwas behalten Es geht auch anders. Grüße Torsten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53596-panoramafreiheit-ade/?do=findComment&comment=564169'>More sharing options...
Guest aquila Posted May 21, 2008 Share #17 Posted May 21, 2008 Die Bezeichnung SELBSTauslöser wird seit Jahrzehnten missbräuchlich verwendet. Von SELBST löst da äusserst selten was aus:rolleyes: "Programmierte Auslöseverzögerung" wäre treffender! oahrnee Ronald; Du sagst bestimmt auch Schraubendreher? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2008 Share #18 Posted May 21, 2008 Nicht immer, Gregor:D oahrnee Ronald; Du sagst bestimmt auch Schraubendreher? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted May 21, 2008 Share #19 Posted May 21, 2008 Dir scheint die langfristige Bedeutung der Empfehlung der Enquetekommission “Kultur in Deutschland” nicht klar zu sein, sonst würdest Du , mit Verlaub, nicht einen solchen Unsinn fragen. Hast recht, ich bin völlig doof. Aber Du wirst Deutschland und die Welt retten. Bin ich mir sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 21, 2008 Share #20 Posted May 21, 2008 ... später wird die Sache weiter verschärft: Dann dürfen auch Amateure keine Urlaubsbilder mehr machen, sie MÜSSEN lizensierte Postkarten kaufen... Das ist doch längst schon so. Man muß Eintritt zu öffentlich geförderten Kulturgütern zahlen, photographieren darf man nicht, weil es Postkarten gebe. Die sind meist abscheulich, kitschig, technisch miserabel etc. Oder man muß nocheinmal einen zweiten Eintrittsschein lösen, wenn man einen Photoapparat sichtbar dabei hat. Wahrscheinlich werde ich bald auch noch Gebühren bezahlen müssen, wenn ich die Kunstwerke in Worten beschreibe, und doppelt, wenn ich die offiziellen Photographien oder Postkartn sprachlich charakterisiere. Wer Ameisen, Krokodile oder Schafe aufnimmt, wird eine in Kürze an eine Naturschutzorganisation Gebühren abführen müssen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.