Jump to content

Kaktusblüte


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Der Hintergrund ist ein dünnes mattes Alublech.

 

105mm an Vollformat • f 36 • zwei Lichtquellen

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Stefan, bei dir darf ich auch mal Kritik üben, wenn es schon sehr gut ausschaut und auf hohem Niveau ist...:D

 

 

...das Licht ist mir zu flach.....die dritte Dimension geht etwas unter.....:rolleyes:

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Was soll ich sagen? Wie von einem Profi!:D

Klasse!

 

Minikritik: Ich hätte rechts einen Hauch mehr Luft gelassen.

Das mit dem Alublech muss ich gelegentlich auch mal testen.:)

Wie groß muss man sich die Blüte denn im Original vorstellen und wie groß ist denn der Schärfebereich bei dem Blendenwert?

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Stefan, bei dir darf ich auch mal Kritik üben, wenn es schon sehr gut ausschaut und auf hohem Niveau ist...:D

 

 

...das Licht ist mir zu flach.....die dritte Dimension geht etwas unter.....:rolleyes:

 

 

Grüße,

 

Jan

 

Hallo Jan,

 

ja es ist flach! Ich habe den Ringblitz verwendet.

 

Was soll ich sagen? Wie von einem Profi!:D

Klasse!

 

Minikritik: Ich hätte rechts einen Hauch mehr Luft gelassen.

Das mit dem Alublech muss ich gelegentlich auch mal testen.

Wie groß muss man sich die Blüte denn im Original vorstellen und wie groß ist denn der Schärfebereich bei dem Blendenwert?

 

Gruß Andreas

 

Hallo Andreas,

 

du hast recht, es ist ein wenig zu eng, ich habe es aus der Hand fotografiert (Wipp-Methode ;) ).

 

Die Blüte ist ca. 6 cm breit, der Schärfenbereich kleiner als man denkt.

 

Jedenfalls hätte ich nicht gedacht, dass Blümchenknipserei auch Spass machen kann.

Vielleicht hole ich mal einige schöne Blüten aus dem Blumenladen und experimentiere was da noch geht.

 

Gruss Stefan

 

[ATTACH]88130[/ATTACH]

 

[ATTACH]88131[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Die letzten beiden Bilder finde ich gelungen.

Das dritte Bild ist in der unteren Hälfte fantastisch.

 

Oft werden zarte Pflanzen leider so fotografiert, das man das Gefühl hat von diesen "Monstern" gefressen

zu werden. Technische Brillanz und einfühlsame Interpretation unter einen Hut zu bringen scheinen

gerade in der Pflanzenfotografie eine besondere Herausforderung zu sein.

 

 

Grüße,

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Das 2. Bild ist das Beste an Blumenbildern, was ich bisher im Forum gesichtet habe..

Respekt, Stefan!! :) :)

 

saustark.

Erinnert von der wunderbaren Lichtfuehrung an die besten mir bekannten Mapplethorpe-Bilder. ahem.. ich meine seine Blumenbilder. :D

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Das 2. Bild ist das Beste an Blumenbildern, was ich bisher im Forum gesichtet habe..

Respekt, Stefan!! :)

 

saustark.

Erinnert von der wunderbaren Lichtfuehrung an die besten mir bekannten Mapplethorpe-Bilder. ahem.. ich meine seine Blumenbilder. :D

 

Gruss

Dirk

 

 

...;) ...vielleicht nicht das "Beste", ich habe nicht alle gesehen!...aber absolut top!...:D

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...