Jump to content

M8 noch zukunftsfähig?


Hakku

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der gesamte Digitalmarkt ist preis- und leistungsmäßig lange an der M8, dem ausgestorbenen R-System und dem Rest vorbeigezogen ....

 

 

:o hört hört... der prophet ist auferstanden. interessant wäre jetzt einfach mal zu wissen, welches altbekannte forumswindei hinter m-photograph steckt ;-)

 

naja

Link to post
Share on other sites

  • Replies 358
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
:o hört hört... der prophet ist auferstanden. interessant wäre jetzt einfach mal zu wissen, welches altbekannte forumswindei hinter m-photograph steckt ;-)

 

naja

 

Naja, es gibt ausser mir eben doch noch einige andere Fotografen hier, die die rosarote LEICA-Brille abgenommen haben.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Du meinst sicher den rosaroten IR-Filter? :D

 

Naja, es gibt ausser mir eben doch noch einige andere Fotografen hier, die die rosarote LEICA-Brille abgenommen haben.
Link to post
Share on other sites

Guest drjr
... jeden Kritiker zum Basher abstempeln ist arm.

 

:(

 

 

DA hast du völlig Recht.

Allerdings ist hier nicht jeder der vorgibt ein Kritiker zu sein wirklich ein solcher. Einige sind Dauermoserer, oder einfach auf Zoff aus. Und DIE nenne ich dann auch mal Basher, aber davon sind hier zwar nicht 0, aber nicht viele, und auf jeden Fall niemand von Bedeutung im Forum dabei. Ach so: und niemand von denen die ich Basher nennen würde hat im Verhältnis zum Störfaktor kompensierende gute Bilder ins Forum gestellt. Womit zum Beispiel klar ist dass SMEP für mich kein Basher ist...

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Naja, es gibt ausser mir eben doch noch einige andere Fotografen hier, die die rosarote LEICA-Brille abgenommen haben.

 

Ja schon, dafür hast du das Meckermegaphon vor deinem Mundwerk ;-) - ist auch nicht besser.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Naja, es gibt ausser mir eben doch noch einige andere Fotografen hier, die die rosarote LEICA-Brille abgenommen haben.

 

"... die gelbe Nikon-Brille aufgesetzt haben" wolltest Du sagen, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Naja, es gibt ausser mir eben doch noch einige andere Fotografen hier, die die rosarote LEICA-Brille abgenommen haben.

 

Im int. Forum geht es um die Äusserungen von Leica, der M8 eine lebenslange Upgrademöglichkeit zu gönnen. Einige Forenten haben sich deshalb z.T. Zweitbodies gekauft, wird allerdings nix.......

Das Meckern darüber, ist das auch bashing?

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/53787-m8-upgrade-programme-ended-2.html#post563852

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Im int. Forum geht es um die Äusserungen von Leica, der M8 eine lebenslange Upgrademöglichkeit zu gönnen.

 

Wer an eine lebenslange Upgrademöglichkeit der M8 glaubt, der glaubt auch noch daran, dass es den Weihnachtsmann gibt und der Klapperstorch die Babies bringt. :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard
Wer an eine lebenslange Upgrademöglichkeit der M8 glaubt, der glaubt auch noch daran, dass es den Weihnachtsmann gibt und der Klapperstorch die Babies bringt. :cool:

 

Oder er ist Rolling Stones Fan und vertraut dem Phänomenologen unserer Zeit Nr.1

Keith Richards, in anderen Worten: "Who believes that, believes anything!"

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Oder er ist Rolling Stones Fan und vertraut dem Phänomenologen unserer Zeit Nr.1

Keith Richards, in anderen Worten: "Who believes that, believes anything!"

Grüße Wolfhard

 

Die Stones haben jedenfalls eine längere Lebensdauer als die M8 oder will das hier jemand in Frage stellen?

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Das Meckern darüber, ist das auch bashing?

 

Nein, ist es nicht. Aber warum fragst du? War dir der Unterschied zwischen

Kritik und Bashing bisher nicht bekannt?

 

.

Link to post
Share on other sites

Der gesamte Digitalmarkt ist preis- und leistungsmäßig lange an der M8, dem ausgestorbenen R-System und dem Rest vorbeigezogen und hier wird immer noch leicarosarotschöngefärbt.................

:(

 

...das sagt wer ??

Besitzt Du selbst eine M8, oder hast Du bereits mal ausgiebig mit einer M8 gearbeitet, um Dir solche Urteile erlauben zu können?? Meist plärren die am lautesten, welche noch niemals solch ein Teil in Händen hielten.

Solltest Du aber wirkliche Argumente haben, welche Du dir aus eigener Erfahrung erarbeitet hast, so lass sie uns doch einfach mal zukommen, eventuell noch mit Beispielen unterlegt. Ich denke, hier im Forum gibt es niemanden, der gegen echte Argumente verschlossen ist, bzw. einer klaren, sachlichen Diskussion aus dem Wege geht.

 

 

Ich reduziere die ins-Forum-reinschaufrequenz auf weniger als 1-mal-im-Monat, sind eh immer die gleichen Diskussionen.......

:(

Das mit Deiner "ins-Forum-reinschaufrequenz " mit max. 1 mal im Monat, war wohl nicht so ernst gemeint, gelle, denn momentan bist Du schon wieder online. Damit dürfte ja Dein Soll für diesen Monat bereits übererfüllt sein, oder?

 

Gruss

Reimar

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Auch wenn es die M8 jetzt schon fast 1,5 Jahre gibt, die meisten Käufer sich an die Eigenarten der Kamera gewöhnt haben heisst das noch lange nicht,

dass die konzeptuellen Fehler deshalb nicht mehr vorhanden wären.

 

Ich erinnere mal wieder an:

 

• Fehlende Blitzsynchronbuchse

• Fehlende Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit

• Fehlende Lichtwaage mit 1/3 Blendenstufen Genauigkeit im M-Modus

• Fehlende dem geringen Belichtungsspielraums einer Digitalkamera entsprechende Belichtungsmessmethode

• Fehlende Alternativ-Stromversorgung für Reportagen in Gegenden ohne 110/220V-Stromnetz (z.B. Batterieteil für Mignon-Zellen)

• Mangelnde Genauigkeit der Übereinstimmung der Sucherrahmen mit dem aufgenommenen Bild

• Kein automatisches System zur Sensorreinigung

• Zu lauter Verschlussaufzugsmotor

etc.

 

So und jetzt bitte schnell wieder Vorwürfe nachschieben, dass ich M8 Bashing betreibe! Danke.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Die Sache mit dem UV-IR-Filter fehlt noch...

 

str.

 

Oh je! Ich werde vergesslich. Wenn das so weiter geht finde ca. 2015 die M8 gut. :eek:

Link to post
Share on other sites

...

• Fehlende Blitzsynchronbuchse

• Fehlende Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit

• Fehlende Lichtwaage mit 1/3 Blendenstufen Genauigkeit im M-Modus

• Fehlende dem geringen Belichtungsspielraums einer Digitalkamera entsprechende Belichtungsmessmethode

• Fehlende Alternativ-Stromversorgung für Reportagen in Gegenden ohne 110/220V-Stromnetz (z.B. Batterieteil für Mignon-Zellen)

• Mangelnde Genauigkeit der Übereinstimmung der Sucherrahmen mit dem aufgenommenen Bild

• Kein automatisches System zur Sensorreinigung

• Zu lauter Verschlussaufzugsmotor

etc.

 

So und jetzt bitte schnell wieder Vorwürfe nachschieben, dass ich M8 Bashing betreibe! Danke.

 

Das klingt für mich fast so, als würd jemand seine Rolex mit einer Casio vergleichen... keine Batterie, nicht so genau, zu schwer, zieht Diebe an, Kroko-Armband nicht wasserdicht, etc... Danke, mir gehts jetzt wieder echt besser, M8 einfach Spass :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Das sind nur die grundlegenden Dinge um die LEICA M als beste Reportage und Available Light Kamera ins digitale Zeitalter rüberzuretten.

 

Wären die verwirklicht worden wäre der Innovationsgehalt der Kamera trotzdem nahezu bei NULL.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
So und jetzt bitte schnell wieder Vorwürfe nachschieben, dass ich M8 Bashing betreibe! Danke.

 

Nein, der Vorwurf diesmal lautet, dass Du den Unterschied zwischen 'berechtigter Kritik'

und 'Bashing' offensichtlich immer noch nicht verstanden hast. Gegen berechtigte Kritik

hat hier niemand was. Das ungezügelte M8-Bashing nervt ein kein wenig.

 

.

Link to post
Share on other sites

"...

• Fehlende Blitzsynchronbuchse

• Fehlende Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit

• Fehlende Lichtwaage mit 1/3 Blendenstufen Genauigkeit im M-Modus

• Fehlende dem geringen Belichtungsspielraums einer Digitalkamera entsprechende Belichtungsmessmethode

• Fehlende Alternativ-Stromversorgung für Reportagen in Gegenden ohne 110/220V-Stromnetz (z.B. Batterieteil für Mignon-Zellen)

• Mangelnde Genauigkeit der Übereinstimmung der Sucherrahmen mit dem aufgenommenen Bild

• Kein automatisches System zur Sensorreinigung

• Zu lauter Verschlussaufzugsmotor

etc."

 

Alle diese Argumente kennen wir hier doch zur Genüge; gibt´s denn nicht mal was Neues? Oder hast Du geglaubt, unsere Demenz sei schon sooo weit fortgeschritten? Kannst Du Dir nicht vorstellen, das zumindest der Eine oder Andere hier die M8 schätzt, obwohl (oder vielleicht sogar weil) sie eben kein perfekter Fotocomputer ist?

 

Ich hoffe, Du hast Dir noch nie ein Auto gekauft... ;)

 

 

lg aus Willich

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Oh je! Ich werde vergesslich.

 

Ja, zu einem Bild von hast Du mal geschrieben:

 

Ist das Foto ernstgemeint, St|efan?

 

Wie steht das denn mit Deiner Liste?

 

Freundlichst

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...