Guest Posted May 20, 2008 Share #121 Posted May 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Das via Rahmen unterstützte Maximum sind leider 90mm.... es gibt noch ein 135, das mit etwas Schätzsinn verwendet werden kann. Das 2.8/135 spiegelt an der M8 den 90er Rahmen ein und kann gut verwendet werden. Die Rahmendiskussion ist auch so etwas, das ich nicht verstehen kann. Man muß es sich einmal klar machen und dann geht das. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Hi Guest, Take a look here M8 noch zukunftsfähig?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted May 20, 2008 Share #122 Posted May 20, 2008 OK, danke für den Hinweis. Da stand ich gerade auf dem Schlauch. Tatsächlich ist die M nicht die Kamera für die Super-Teles. Das ist bekannt. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 20, 2008 Share #123 Posted May 20, 2008 Das 2.8/135 spiegelt an der M8 den 90er Rahmen ein undkann gut verwendet werden. Die Rahmendiskussion ist auch so etwas, das ich nicht verstehen kann. Man muß es sich einmal klar machen und dann geht das. str. Ich habe die M8 wegen des Rahmens gekauft. Der Tunnelblick der Reflexen hat mich behindert... das Fensterglas-Feeling ist es für mich. Aber genauer dürfte er sein (oh neeeee, jetzt fang ich auch noch an) Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted May 20, 2008 Share #124 Posted May 20, 2008 Mir fehlt da noch was: rauschfreie hohe ISO-Werte (so wie es seit vielen, vielen Jahren der Marktführer Nikon bietet) spritzwasserdichte Objektive (Body allein REICHT NICHT!) Verwendbarkeit längerer Brennweiten (heutige Reporter brauchen mindestens 300mm, weil sie in Krisengebieten nicht mehr den Capa spielen wollen) darum ist ein live-view unbedingt nötig (so wie Nikon ihn seit Jahren bietet) ein guter Weissabgleich wäre auch nicht verkehrt ein Preis, den sich Profis wieder leisten können (eine gute Kamera vom Marktführer N. gibt es bereits ab 1.600,- Euro!) hochlichtstarke Weitwinkelobjektive (1.4 oder besser) - eine der ehemals wichtigsten Domainen der modernen Leica Photographie Verwendung biologisch abbaubarer Materialien (z.B. Reis) Ins Gehäuse eingebauter Bild-Stabilisator Einblendbare Gitterlinien für Architektur und Landschaft Ergonomisch günstigeres Handling (Griffwulst wie bei anderen modernen Kameras) Funkfernbedienung + WLAN-Übertragung der Bilddaten Lebenslanger Profi-Service (nicht an der Lebenserwartung der Leica-Opis ausgerichtet) "Check and Clean" auf allen wichtigen Events Bedienungsanleitung ausschliesslich auf DVD (wer schleppt schon gerne Bücher mit sich rum, ein Laptop hat hingegen jeder immer dabei) Quartalsmässiger Nachweis des Hersteller-Marktanteils zur Abschätzung der Zukunftschancen und als Hilfe bei wichtigen Investitionsentscheidungen ... to be continued (todernst!) ... Du hast die vielen tollen Motivprogramme vergessen, oder die Auto-ISO Funktion, die Gesichtserkennung, die knackigen Bonbonfarben, den AF, den Vollformatsensor, 9-12 Pics/sec, das elektronische Einspielen verschiedener Verschlußklänge, die Justiermöglichkeit für den AF und die Belichtung, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2008 Share #125 Posted May 20, 2008 Ich habe die M8 wegen des Rahmens gekauft... Aber genauer dürfte er sein (oh neeeee, jetzt fang ich auch noch an) Die Rahmen sind sehr genau bei der kürzesten Entfernung. Man muß da allerdings aufpassen und gerade durchblicken, mit Brille nicht immer so bequem. Daß bei mittleren und großen Entfernungen mehr drauf kommt, meine ich, könnte man abschätzen lernen, mußte es bei der analogen M auch schon. (Wenn ich mich nicht in meinen Überlegungen täusche, ist der Bildmehrwert bei der M8 wegen des Cropfaktors deutlicher ausgeprägt.) Übrigens ist das 135er an der M8 ein 180er, das Maximum einer Aufnahme aus der Hand. Udn dafür haben wir ja eine M. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 20, 2008 Share #126 Posted May 20, 2008 Die Rahmen sind sehr genau bei der kürzesten Entfernung. Man muß daallerdings aufpassen und gerade durchblicken, mit Brille nicht immer so bequem. Daß bei mittleren und großen Entfernungen mehr drauf kommt, meine ich, könnte man abschätzen lernen, mußte es bei der analogen M auch schon. (Wenn ich mich nicht in meinen Überlegungen täusche, ist der Bildmehrwert bei der M8 wegen des Cropfaktors deutlicher ausgeprägt.) Übrigens ist das 135er an der M8 ein 180er, das Maximum einer Aufnahme aus der Hand. Udn dafür haben wir ja eine M. str. Bei der M8 ist diese "Entfernung optimaler Genauigkeit" meines Wissens auf 2m verändert worden (im ggs zu den 0.7m bei M<8), und die "Sicherheit" auch, also das, was weggeschnitten werden muss, wenn man genau den Rahmen als Bild möchte. Mir ist er meist genau genug, aber bei Gegenlicht kann schon mal ein Teil des Rahmens fehlen, und das kann später sehr überraschend sein. Gehört aber zum Lernprozess. Wie gesagt, die Vorteile sind in meinen Augen soviel mehr wert, als dies bischen nitpicking... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2008 Share #127 Posted May 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Bei der M8 ist diese "Entfernung optimaler Genauigkeit" meines Wissens auf 2m verändert worden (im ggs zu den 0.7m bei M<8). Das ist mir neu, deckt sich aber nicht mit meinen Beobachtungen, wie ich sie meine gemacht zu haben. Werde das mal mir in den nächstne Tagen ganauer anschauen. Gehört aber zum Lernprozess. Mir scheint, daß uns die M8 da mehr abverlangt als die analoge M. Nun gut, daß tun schöne und interessante Feminina auch im wirklichen Leben. Wie gesagt, die Vorteile sind in meinen Augen soviel mehr wert, als dies bischen nitpicking... Ja, ein volles Ja. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 20, 2008 Share #128 Posted May 20, 2008 Frage: "Was haben radikale Islamisten, der Papst, die RAF, George W. Bush, s.m.e.p. und die Zeugen Jehovas gemeinsam?" Antwort: "Das zwanghafte Bedürfnis sämtliche übrigen 5.999.999.999 Menschen von ihrer Version der einzigen universellen kosmischen Wahrheit überzeugen zu müssen." ;-) Spaß bei Seite. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung und darauf sie zu artikulierenn. Aber doch nicht ununterbrochen. s.m.e.p., Du findest das Konzept der M8 veraltet, unausgegoren, überteuert und unzulänglich. Das hast Du dargelegt und begründet. In Ordnung. Aber mußt Du das über einen Zeitraum von 1,5 Jahren dutzende Male wiederholen? Hast Du ein Problem damit, daß nicht jeder hier es genauso sieht? Es gibt weltweit eine gar nicht so kleine Anzahl von Menschen, die mit ihrer M8 zufrieden sind, manche sind sogar glücklich mit ihr. Der Gedanke von so vielen Ignoranten und blinden Markenfetischisten umgeben zu sein ist dir anscheinend unerträglich. Mir zum Beispiel macht es persönlich überhaupt nichts aus (nicht das allerkleinste Bischen), daß die M8 und ihre Objektive keine zusätzlichen Dichtungen haben. Ebensowenig, daß ihr Motor ein hörbares Laufgeräusch verursacht. Und auch nicht, daß ich keine Mignonbatterien hinein tun kann. Das Rauschverhalten bei hohen ISO Werten könnte IMHO besser sein, ist aber durchaus erträglich. Die fehlende Sy-Buchse und die auf den Bildfeldschwund bei einer wenig praxisrelevanten Entfernung von 0,7 m geeichten Leuchtrahmensucher sind ärgerlich, und die Notwendigkeit IR-Sperrfilter zu verwenden ist lästig. Ja! Aber so what? Ideale Produkte haben die anderen Hersteller auch nicht. Irgendetwas ist ja immer. Es macht mir ja auch nichts aus, daß ich in meinem Sportwagen keinen Überseekoffer unterbringe, nur zwei Sitze habe, keinen Airbag, kein ABS, einen viel zu kleinen Tank, ... und auch keine Schneeketten montieren kann. Er macht einfach Spaß ohne Ende, und mehr muß er auch gar nicht. Genau wie die M8. Zu guter Letzt: Ich bin dir überhaupt nicht böse, daß Du keine M8 kaufen willst. Also nimm Du es anderen auch nicht übel, wenn sie trotz deiner unschlagbaren Gegenargumente die M8 immer noch gut finden. Wat dem enen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall. Und da nervt dein gebetsmühlenartiges Wiederholen eben (inzwischen schon arg). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted May 20, 2008 Share #129 Posted May 20, 2008 Was soll denn das mir das Recht auf freie Meinungsäusserung verbieten zu wollen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2008 Share #130 Posted May 20, 2008 Frage: "Was haben radikale Islamisten, der Papst, die RAF, George W. Bush, s.m.e.p. und die Zeugen Jehovas gemeinsam?" Antwort: "Das zwanghafte Bedürfnis sämtliche übrigen 5.999.999.999 Menschen von ihrer Version der einzigen universellen kosmischen Wahrheit überzeugen zu müssen." Spaß bei Seite. Einen solchen Spaß unterläßt man - aus mehreren Gründen, sage ich, obwohl ich Protestant bin! Und da nervt dein gebetsmühlenartiges Wiederholen eben (inzwischen schon arg). Man muß ja nicht lesen, was smep schreibt, ich lese es übrigens gern, weil es Witz hat - und ein Körnlein Wahrheit übrigens auch. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 20, 2008 Share #131 Posted May 20, 2008 Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung und darauf sie zu artikulierenn. Aber doch nicht ununterbrochen. Ich bin dir überhaupt nicht böse, daß Du keine M8 kaufen willst. Also nimm Du es anderen auch nicht übel, wenn sie trotz deiner unschlagbaren Gegenargumente die M8 immer noch gut finden. Und da nervt dein gebetsmühlenartiges Wiederholen eben (inzwischen schon arg). Scheint aber Spass zu machen, immer wieder auf smep`s "Finger-in-die-Wunde-legen" reagieren zu müssen! Die Wunde scheint wohl noch frisch wie am ersten Tag! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 20, 2008 Share #132 Posted May 20, 2008 Was soll denn das mir das Recht auf freie Meinungsäusserung verbieten zu wollen??? Jetzt übertreib mal nicht! . Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 20, 2008 Share #133 Posted May 20, 2008 Scheint aber Spass zu machen, immer wieder auf smep`s "Finger-in-die-Wunde-legen"reagieren zu müssen! Die Wunde scheint wohl noch frisch wie am ersten Tag! Nope - falsch. Mein Spass an der M8 ist noch frisch, wie am ersten Tag. Und das ist ganz was anderes.... (aber ich war wohl nicht gemeint ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 20, 2008 Share #134 Posted May 20, 2008 Das Wunden lecken auf beiden Seiten ist nicht gut Leica, wenn die M9 kommt, schickt Ihr bitte die allererste Kamera direkt (zum Verbleib) nach München! Dann hört die "freie Meinungsstänkerei" auf und die empfindlichen Kundengemüter können sich an anderen Dingen reiben. Auf ein sorgenfreies Miteinander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 21, 2008 Share #135 Posted May 21, 2008 s.m.e.p., Du findest das Konzept der M8 veraltet, unausgegoren, überteuert und unzulänglich. Das hast Du dargelegt und begründet. In Ordnung. Aber mußt Du das über einen Zeitraum von 1,5 Jahren dutzende Male wiederholen? Hast Du ein Problem damit, daß nicht jeder hier es genauso sieht? ich verstehe auch nicht, warum er seinen Ärger nicht ein für alle Mal in einer Signatur manifestiert? Dann könnte er weiterziehen ins nächste Leica-verseuchte Forum und dort "Erwachet!" rufen. Aber vielleicht müssen Nikons Zeugen immer vor der selben Haustür ausharren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 21, 2008 Share #136 Posted May 21, 2008 Stefan, er ist schon..... Gut getarnt, mit wenig Licht in den Augen © S.P., harrt er aus trotz Armschmerzen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53127-m8-noch-zukunftsf%C3%A4hig/?do=findComment&comment=563946'>More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 21, 2008 Share #137 Posted May 21, 2008 Ich kann s.m.e.p verstehen. Aus der Sicht eines Profis, der mit seinen Kameras Geld verdienen muss, sind die bei der M8 nicht angebotenen Ausstattungsmerkmale (weich umschrieben für "Defizite") nicht so sehr tolerierbar, wie für einen engagierten Amateur. Dazu kommen die Vorteile einer M wie Kompaktheit, Gewicht etc., nicht zu vergessen die Linsen, die er vorhält und sehr schätzt. Sein Ärger begründet sich dadurch, dass aus seiner Sicht Leica so nah dran war, eine richtig komplette Kamera abzuliefern. Leider wissen wir alle nicht, inclusive s.m.e.p, wie weit Leica bei Produktionsbeginn noch weg war, bezogen auf weitere Features und Praxisverhalten. Es ist der erste Digitalschuss der Solmser, vielleicht kommt mit dem Nachfolger eine komplettere und für Profis mit dem Anforderungsprofil von s.m.e.p "bessere" M8. Solange muss er sich mit dem schwereren Zeug abschleppen und das zierlichere Besteck in der Händlervitrine stehen lassen. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 21, 2008 Share #138 Posted May 21, 2008 ... Leica-verseuchte Forum ... Ich bin hier in einem Leica Forum ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted May 21, 2008 Share #139 Posted May 21, 2008 Was soll denn das mir das Recht auf freie Meinungsäusserung verbieten zu wollen??? Der Anstand es nicht anderen Leuten madig machen zu wollen vielleicht. Genug Leute haben jetzt gesagt dass es nervt, letztlich werden sie sich wie ich manipuliert fühlen. Prinzip: quantitative Verstärkung, kannste ja mal googeln. Da auf freie Meinungsäußérung zu pochen ist schlechter Diskussionsstil. Die Freiheit des Einzelnen endet am Raum der anderen, die haben nämlich auch Rechte. ist einfache "Basisrechtsstaatlichkeit". Meinung sagen ist gut. Es anderen täglich in die Ohren brüllen nicht. Und zu sagen man könne ja einfach drüberlesen oder so löst das Problem nicht, weil die gekaperten Freds dadurch nicht wieder besser werden. Sei wie wir alle eine kleine Stimme im Orchester, dein Solo ist hier fehl am Platze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 21, 2008 Share #140 Posted May 21, 2008 Meinung sagen ist gut. Es anderen täglich in die Ohren brüllen nicht. Und zu sagen man könne ja einfach drüberlesen oder so löst das Problem nicht, weil die gekaperten Freds dadurch nicht wieder besser werden. Sei wie wir alle eine kleine Stimme im Orchester, dein Solo ist hier fehl am Platze. In diesem Thread geht es um die Zukunftsfähigkeit der M8, also wird über die typischen Eigenschaften und Upgrademöglichkeiten diskutiert. Obwohl die weitestgehend bekannt sein dürften, hat es trotzdem 139 Wortmeldungen zu dem Thema gegeben. Obwohl in anderen Threads schon fast alles zum Thema M8 gesagt wurde. Sogar vielfach. Seltsamerweise werden diese ganzen Wiederholungen nicht als störend empfunden. Dieser Fall tritt nur bei den Beiträgen ein, die sich mit den nachweislichen Schwachstellen der M8 befassen, während die immer wiederkehrenden gegenseitigen Bestätigungen, daß: "die Fehler der M8 in der eigenen Nutzung der Kamera fast bedeutungslos sind, die Konkurrenz auch nur mit Wasser kocht, man bestimmte Arten von Fotos eben nicht machen muß, u.s.w." beinahe niemanden nerven, außer denen, die allergisch auf Schönfärberei reagieren. Aber so unterschiedlich sind die Menschen nun mal und irgendwer hat hier mal geschrieben: Ich finde es eigentlich ganz gut dass hier ne Menge Meinungen vertreten sind, das erhöht den Spass - und letztlich verhindert es zu einseitige Sichtweisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.