ErichF Posted May 8, 2008 Share #1 Â Posted May 8, 2008 Advertisement (gone after registration) E3 + Apo macro 100 freihand Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 8, 2008 Posted May 8, 2008 Hi ErichF, Take a look here Hummel landet auf Peonie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted May 9, 2008 Share #2  Posted May 9, 2008 Ei, ei..... Herrschaftszeiten... solche Makros am laufenden Band und aus freier Hand. Stellen Se bloß mal vor! hätte Tegtmeier gesagt. Wo waren diese Bilder in analogen Zeiten....? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 9, 2008 Author Share #3  Posted May 9, 2008 Hier noch eins, Gerd, diesmal den Anflug bei einer anderen Blüte. Daten wie oben Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 9, 2008 Author Share #4  Posted May 9, 2008 Das liegt auch an der Arbeit der "Meisterin der Peonien", die die Blumen für die Hummeln so anziehend macht. Ich brauche dann nur noch zu warten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 9, 2008 Share #5  Posted May 9, 2008 eine "lemmuH" :-)))) ist schon toll, wie die Insekten so quasi in der Luft stehen, mehr als man mit bloßem Auge wahrnehmen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 9, 2008 Author Share #6  Posted May 9, 2008 Das liegt ja auch an der Schwerfälligkeit dieser Hummel-Königinnen, ich glaube, daß zu dieser Jahreszeit die "Brut-Mütter" erst mal alles alleine machen müssen. Wenn dann die kleineren Arbeiterinnen kommen, sind die flinker, da geht das nicht mehr so leicht.  Aber, was die Ausbeute betrifft, das liegt womöglich auch daran, daß man mit der Digi-Technik kontrollieren kann, was man hat. Stimmt etwas nicht, nutzt man vielleicht ein günstiges Licht länger aus. Und die Automatiken, in Fall der E3 deren I.S. helfen auch bei der manuellen Einstellung selbst bei längeren Brennweiten, weniger Verwackeltes zu bekommen und das noch bei der viel beweglicheren Frei-Hand-Fotografie, wie hätte man bei VF und 200mm das alles ohne Hilfsmittel so hinbekommen.  Und last not least die gezeigten Ergebnisse der Anderen, das spornt an.  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted May 9, 2008 Share #7 Â Posted May 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Erich, sehe ich da auf Bild 2 zwei Beinchen einer Biene? Bild 1 ist klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted May 9, 2008 Share #8  Posted May 9, 2008 Klasse Bilder, Erich, vor allem die 1. Wenn ich es mit meinem "Schwertransport im Anflug" (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/52890-schwertransport-im-anflug.html) vergleich, dann merkt man doch einen Unterschied zwischen Zoom mit Elpro und einem 100 er Apo.  Gruß  Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 9, 2008 Author Share #9  Posted May 9, 2008 Danke, Hendrik, schau Dir mal in Bild 1 an, wie die Hummel beim Landen die Beine hält. Bei der 2 kannst Du somit nur die beiden hinteren sehen.  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 10, 2008 Share #10  Posted May 10, 2008 schön Erich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.