Jump to content

lemur catta


hverheyen

Recommended Posts

Schönes Bild. :) Nur welche Brennweite ist das?

 

Der Katta gehört zur Unterordnung der Feuchtnasenaffen ( :D ) innerhalb der Primaten und ist das wohl bekannteste Mitglied der Familie der Lemuren.

Link to post
Share on other sites

Schönes Bild. :) Nur welche Brennweite ist das?

 

Der Katta gehört zur Unterordnung der Feuchtnasenaffen ( :D ) innerhalb der Primaten und ist das wohl bekannteste Mitglied der Familie der Lemuren.

 

 

allermeist nutze ich die TĂĽte mit 280mm, so wie hier auch. Seltener zoome ich bis 200mm runter.

 

Offenblende, Freihand

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ja, das Bild ist nicht schlecht.....bischen mehr Gestaltung wäre jetzt noch eine Steigerung für dich, die Technik hast du jetzt ja wirklich gut drauf!..aber nicht stehen bleiben, weiter gehen!...;)

 

Mir fällt auf, das es links verdammt knapp ist, es fehlt schon ein Teil der "Augenbrauen"...und es ist nicht ganz Ausgewogen...:rolleyes: ...(mir auch etwas zu hell)

 

GrĂĽĂźe,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Jan, danke für Deine Kritik. Erst durch Deine Anmerkungen fällt es auch mir auf :)

 

 

Ich habe noch ein Bild, welches in etwa Deine Worte berücksichtigt (wie ich meine ;) ), nur leider liegt der Schärfepunkt auf der Nase und nicht auf dem Auge. Aber einen Tod stirbt man immer :cool:

 

[ATTACH]86037[/ATTACH]

 

beide Bilder sind das volle Format und Offenblende und Freihand und E3 mit 105-280er und die Kerlchen sind quirilig

 

PS: es ist veileicht nicht jedermanns Geschmack, den Schärfeverlauf (ca 5 cm Tiefenschärfe, eher weniger) auch beim Portrait durchs Gesicht laufen zu lassen, für mich erhöht das die Spannung. Es ist aber meist nicht einfach, den richtigen Punkt zu erwischen - trotz Wippfokus. Wie seht Ihr das?

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Man kann, meine ich, durch einen Bildbeschnitt, vielleicht an der Nackenfalte links neben dem dünnen Ast) an der rechten Seite (beim oberen Bild mit Aufgabe des vorgegeb. Formats) das "Gewicht" etwas verändern. (Mein Gott, der Satz ist ja fast nicht lesbar.)

Mir wäre die aufnahme 1 mit dem guten Schärfeverlauf wertvoller, andererseits ist das zweite Auge im 2. Bild schon sehr wichtig. Wie Du es sagst, einen Tod stirbt man immer.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...