Jump to content

Kapitän und Wackeldackel


Guest user9293

Recommended Posts

>>Der höchste Berg der Erde steht in Tibet - nicht in China. <<

 

Ist der nicht in Nepal?

 

 

... bevor man sich streitet:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/MountEverestRelief.png

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Mh - Wikipedia sagt dazu:

Er befindet sich im Khumbu-Himal in Nepal an der Grenze zu China (Autonomes Gebiet Tibet);
Link to post
Share on other sites

Guest user9293

....eigentlich finde ich sogar 3 Klassiker - wobei der 3. ein Unsympath ist. Ich kann den Klugscheißer einfach nicht leiden :) - wenn wir in ignorieren, sollten wir das bewußt und mit Nachdruck tun.

Link to post
Share on other sites

....eigentlich finde ich sogar 3 Klassiker - wobei der 3. ein Unsympath ist. Ich kann den Klugscheißer einfach nicht leiden :) - wenn wir in ignorieren, sollten wir das bewußt und mit Nachdruck tun.

Ja, MM konnte ich auch noch nie ausstehen, der DD-Clan war mir schon immer sympathischer.

Die anderen zwei Klassiker überzeugen.

 

LG Roland

Link to post
Share on other sites

Hier das etwas längere Zitat aus Wikipedia:

 

''Der Mount Everest, auch Sagarmatha oder Chomolungma, ist mit 8.848 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Erde und damit auch einer der Seven Summits. Er befindet sich im Khumbu-Himal in Nepal an der Grenze zu China (Autonomes Gebiet Tibet); der westliche und südöstliche seiner drei Gipfelgrate bilden die Grenze. Auf nepalesischer Seite ist er Teil des Sagarmatha-Nationalparks, der zum UNESCO-Welterbe gehört.''

 

Allerdings muß nicht alles in Wikipedia immer völlig richtig sein; hier wäre wohl besser: .. an der Grenze zu Tibet.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Allerdings muß nicht alles in Wikipedia immer völlig richtig sein;
Gähn.

 

hier wäre wohl besser: .. an der Grenze zu Tibet.

Wenn Gipfelgrate eines Berges eine Grenze bilden, dann ist der Berg selbst sowohl Teil des einen als auch des anderen Gebietes. So steht der Berg eben nicht "besser an der Grenze zu Tibet", sondern auf ihr.

 

Fakt ist: China besetzt ein Land, in dem es weiter nix zu holen gibt außer eines geografischen Anteils am höchsten Berg der Erde. Nichts ist dieser Staatsmacht so wichtig wie Prestigeobjekte. Man sollte Ihnen klarmachen, daß selbst wenn sie Nepal auch noch besetzten, trotzdem niemand auf der Restwelt den höchsten Berg der Welt in China wähnt, sondern in Tibet oder Nepal. Glücklicherweise spielt Nepal in der gegenwärtigen Problematik keine Rolle und daher kann ich mich kurz fassen und dieses Land bei dem, was ich mit meinen Worten ausdrücken will, (glücklicherweise) außer Acht lassen.

 

Genial fände ich, wenn wir mit einer kritischen Haltung die Machthaber in China so ärgerten, daß sie unseren Sportlern die Teilnahme an den olympischen Spielen verweigerten. Damit würden sie dann hoffentlich auch dem letzten IOC-Funktionär begreiflich machen, was für ein Fiasko er seinerzeit anrichtete, als er einwilligte diesem Regime die Ehre zuteil werden zu lassen, die olympischen Spiele ausrichten zu dürfen. Vor 72 Jahren fanden die Spiele schon einmal im falschen Land statt - als man die Spiele für 2008 vergab, hätte man klüger sein können und müssen - aber Juan Antonio Samaranch fand/findet aus seiner eigenen Vergangenheit heraus die Situation in klar strukturierten Diktaturen sicher völlig in Ordnung und hat deshalb weiterhin keinerlei Problem oder schlechtes Gewissen bei dem Gedanken an China 2008.

 

Die Mächtigen dort haben keine Achtung vor den Dingen, die in unserer Kultur wichtig sind. Mit denen kann man keine Geschäfte machen - dafür sind wir einfach nicht kapitalistisch genug. Hat sich schonmal jemand von Euch gefragt, warum die ein Interesse daran haben sollten, daß unsere Kinder mit unbelastetem Spielzeug spielen? ;) Unfruchtbar und krank sind wir denen viel lieber.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

der war gut :) - mir blieb von den Taschenbüchern "Der Kolumbusfalter" in Erinnerung - fand ich toll - keine Ahnung mehr warum - habe es nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Zunächst zum Bild:

 

ist eines derjenigen, die im Gedächtnis bleiben ;)

 

 

Es fehlen GottseiDank weitere Klassiker dieser Zeit:

 

die umhäkelte Klopapierrolle und das "Negerchen mit nickendem Köpfchen als Spardose".

 

Letztere stand am Anfang der 50er Jahre im Kindergarten, da war das "kaiserliche" Kolonialdenken noch im konfessionsgeprägten kirchlich-getragenen Kindergarten sehr präsent.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

das zeitgemäße Comik dazu war Fix und Foxy - rassistisch bis zum Abwinken. Hat mir keiner erklärt aber ich fand die ohne sagen zu können warum ähnlich unangenehm wie Mickey Mouse. Meine Eltern haben mir das einmal gekauft und ich habs gleich verweigert. Die Erkenntnis, daß Mickey ein arroganter Klugscheißer ist, hat länger gedauert - Goofy und Pluto waren ja nett.

Link to post
Share on other sites

Gähn.

 

 

Wenn Gipfelgrate eines Berges eine Grenze bilden, dann ist der Berg selbst sowohl Teil des einen als auch des anderen Gebietes. So steht der Berg eben nicht "besser an der Grenze zu Tibet", sondern auf ihr.

......

......

 

Die Mächtigen dort haben keine Achtung vor den Dingen, die in unserer Kultur wichtig sind. Mit denen kann man keine Geschäfte machen - dafür sind wir einfach nicht kapitalistisch genug. Hat sich schonmal jemand von Euch gefragt, warum die ein Interesse daran haben sollten, daß unsere Kinder mit unbelastetem Spielzeug spielen? ;) Unfruchtbar und krank sind wir denen viel lieber.

 

Ja, richtig, volle Zustimmung meinerseits.

 

Andreas +

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...