Jump to content

VORSICHT bei Fototaschen


Guest smep

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

mit solchen Trageriemen!

 

Gestern hat sich bei meiner LowePro Street & Field plötzlich der Karabiner aus der Öse des Drehgelenks gelöst!

Ich trug sie diagonal und hatte den linken Arm zur Unterstützung an der Tasche, deshalb gab es keinen Schaden.

 

Ich möchte mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn ich bereits mit meinen Fahrrad auf dem Heimweg gewesen wäre. :mad:

 

In der Tasche war eine D200 mit 24/2,8 50/1,4 85/1,4 und die M6TTL mit 35/2.0 und 50/1,4 !

 

[ATTACH]8704[/ATTACH]

 

[ATTACH]8705[/ATTACH]

 

[ATTACH]8706[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

wie sieht denn der Halbring, in dem der haken eingehängt wird, aus? Ist er durchgängig oder nur zusammengebogen?

 

In früheren Zeiten hatte ich mal eine Tasche, an der sich der Ring aufgebogen hatte und aus der Lasche glitt. Die Wirkung ist/war ähnlich.

 

Danke für die Warnung.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke für den Warnhinweis - gut für Dich das der Tascheninhalt dank Deinem vorsichtigen Umgang gesichert war.

 

Der wenig vertrauenserweckend aussehende Karabinerhaken hat beim Auswählen einer unauffälligen Tasche die Wahl für gerade diese Tasche seinerzeit verhindert - war schon immer etwas vorsichtiger bei der Auswahl einer Fototasche...

 

Kind regards,

 

Harry (der mit seiner nach Wunsch und Mass gefertigten Tasche von Hermès zufriedener und glücklicher ist...)

Link to post
Share on other sites

Klassischer Fall von Gelenkverschleiss - wie bei uns Menschen, wenn wir alt und fett werden ;-)

Schwein gehabt, Stefan. Ein Grund mehr für die Billi (Riemen mit Tasche vernäht und unter der Tasche laufend)

 

Ich bin sowohl alt als auch fett - trotzdem ist bei mir noch kein Karabinerhaken gebrochen....

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
mit solchen Trageriemen!

 

Gestern hat sich bei meiner LowePro Street & Field plötzlich der Karabiner aus der Öse des Drehgelenks gelöst!

Ich trug sie diagonal und hatte den linken Arm zur Unterstützung an der Tasche, deshalb gab es keinen Schaden.

 

Wenn ich den Haufen schon sehe - da eine teure Kamera reinpacken.

Selbst schuld.:cool:

Das ist es eben, bei der Tasche wird gespart und Billig-Plaste-Ware genommen.:cool:

Ein umlaufender Lederriemen - er muss nicht vernäht sein, nur in Laschen geführt - ist eine durable, flexiblere Alternative.:D

Wenn der alt und lahm und im Regen immer länger wird, das sieht man rechtzeitig und man kann beim Sattler problemlos durablen "natürlichen" Ersatz bekommen.:D

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Das war klar, dass Müller sowas nie passieren würde.

naja - hast Du keine Probs mit Deinen fernöstlichen 24er und 50er Scherben - willst das nicht auch mal hier diskutieren? Willst Du nicht auch dazu noch Warnhinweise geben?

 

Ansonsten:

Gib Deinen Hinweis bezüglich der Taschen noch ins Practika-Forum, da wird es wohl noch mehr Leute mit Deinen Sorgen geben.:D :D :D

Link to post
Share on other sites

Wenn ich den Haufen schon sehe - da eine teure Kamera reinpacken.

Selbst schuld.:cool:

Das ist es eben, bei der Tasche wird gespart und Billig-Plaste-Ware genommen.:cool:

Ein umlaufender Lederriemen - er muss nicht vernäht sein, nur in Laschen geführt - ist eine durable, flexiblere Alternative.:D

Wenn der alt und lahm und im Regen immer länger wird, das sieht man rechtzeitig und man kann beim Sattler problemlos durablen "natürlichen" Ersatz bekommen.:D

Meiner Ansicht nach ist so eine alte "vergammelte" Tasche der beste Diebstahlschutz, den/die ich auch nutze! In Neapel habe ich sogar noch zusätzlich den roten Punkt+Leica an meiner R7 mit schwarzem Isolierband abgeklebt! Motto: nur nicht auffallen! (Nichts gegen Bella Italia und seine Menschen!.... aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste!)

Link to post
Share on other sites

Wenn ich den Haufen schon sehe - da eine teure Kamera reinpacken.

Selbst schuld.:cool:

Das ist es eben, bei der Tasche wird gespart und Billig-Plaste-Ware genommen.:cool:

 

Ich will mich hier nicht streiten, aber LowePro ist keine Billigmarke, die S&F-Serie wird von vielen Profis benutzt.

Sie ist recht leicht und weich, erlaubt schnellen Zugriff und ist ganz gut durchdacht. Die Detaillösung mit dem Karabiner ist sch*****, das ist klar.

 

Wer sich lieber eine Tasche aus Walpenisvorhaut-Leder nähen lassen will - bitteschön. :D

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Meiner Ansicht nach ist so eine alte "vergammelte" Tasche der beste Diebstahlschutz, den/die ich auch nutze! In Neapel habe ich sogar noch zusätzlich den roten Punkt+Leica an meiner R7 mit schwarzem Isolierband abgeklebt! Motto: nur nicht auffallen! (Nichts gegen Bella Italia und seine Menschen!.... aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste!)

 

 

DER beste Diebstahlschutz fürne Leica ist keine Tasche - und eine vergammelte Plastiktüte vom Diskounter ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...