Peter-M6 Posted September 13, 2006 Share #1 Posted September 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich bin gerade am überlegen ob ich mir eine Digicam kaufen soll oder einen Filmscanner .Macht es Qualitätstechnisch überhaupt Sinn analoge Filme zu scannen oder muss mann hierbei schon mit Qualitätsverlust rechnen ? Ich hab mehrere gute analoge Ausrüstungen soll ich mir nun doch eine Digi kaufen oder nen Filmscanner? Wer kann mir Tips geben Viele Grüße Peter-M6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2006 Posted September 13, 2006 Hi Peter-M6, Take a look here Digi-cam oder Scanner. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 13, 2006 Share #2 Posted September 13, 2006 ich habe den Invest (sofern man bei Hobby davon sprechen kann) in eine DSLR (hier DMR) erst mal "auf Eis" gelegt und mir vor 1,5 Jahren einen KB-Scanner zugelegt. Nach anfänglichem Frust wegen Bedienung, Verständnis, Lernaufwand bin ich heute mehr als zufrieden. Der Weg ist das Ziel und ein Dia auf dem Leuchttisch, wenn auch nur KB ist doch immer wieder schön. Ausserdem ist die Frage des Archives gelöst - hinein in die Aceton-Tüten- negativhüllen und ab in den Ordner - fertig. Es nützt nix - wenn Du einen fertigen Abzug haben willst, ist ab Datei (DSLR oder Scanner) der Weg der gleiche. Und gute Qualität bis zur Größe DIN A 2 erreichst Du auch mit Scanner. Das Beste am Weg des Scanners - Du wirst die Datei wegwerfen, denn - der Abzug ist dann ein Unikat (nochmal scannen ergibt ggf andere Ergebnisse) - Du lernst dazu und spätere Scannergebnisse können ggf nur besser werden - Du müllst Dir die Platten, CD's, DVD's nicht zu und suchst anschliessend unter 100derten von datenträger Deine von vor 2 Jahren gemachte Aufnahme Letzteres nicht ganz so ernst nehmen. Und natürlich ist das meine Ansicht - andere mögen es anders halten und werden auch endsprechend entsetzt ob meiner Vorgehensweise antworten Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 13, 2006 Share #3 Posted September 13, 2006 Wie meist ist die Frage: Was willst Du mit den Digitalfiles machen? Im Web veröffentlichen? Auf CD brennen für Bekannte? Oder andere Anwendungen, die nicht analog lösbar sind? Alles, was als Bild zum Betrachten enden soll, kann man analog machen (mal besser mal unbequemer) und sich für die obigen Anwendungen einen Scanner zulegen. Mein altes, bekanntes Credo: Ein fröhliches "Sowohl als auch". Dias und S/W analog, Farbbilder mit Digitalkamera oder vom Film gescannt. Das heißt nicht, daß andere Individuen das ganz anders sehen, die printen "fine-art" vom Digitalfile auf den Tintenstrahler und präsentieren Digitalschauen mit dem Beamer. Wobei ich letzteres immer noch dem Dia unterlegen finde, erst recht, wenn man keine großen Säle ausleuchten muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
dg2mst Posted September 13, 2006 Share #4 Posted September 13, 2006 Ich sehe die Sache ähnlich wie Gerd. Es kommt einfach darauf an, was mit den Dateien passieren soll. Wenn ich auf Veranstaltungen fotografiere, nehme ich oft meine Nikon D70, weil es einfach schneller geht die RAW-Dateien zu bearbeiten als zwei, drei Filme einzuscannen. Dazu kommt natürlich daß meine M6 praktisch immer mit schwarz/ weiß Film geladen ist, was nicht unbedingt jedermanns Geschmack ist. Letztlich würde ich Dir raten, einfach mal beides auszuprobieren. Das eine oder andere pauschal für "besser" oder "schlechter" zu erklären ist unseriös, weil es auf zu viele Umstände und persönliche Vorlieben ankommt. Persönlich fahre ich seit etwa einem Jahr zweigleisig und bin bis heute der Ansicht daß beides Arbeitstechniken sind die (noch) ihre Berechtigung haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter-M6 Posted September 13, 2006 Author Share #5 Posted September 13, 2006 Wie meist ist die Frage: Was willst Du mit den Digitalfiles machen?Im Web veröffentlichen? Auf CD brennen für Bekannte? Oder andere Anwendungen, die nicht analog lösbar sind? Alles, was als Bild zum Betrachten enden soll, kann man analog machen (mal besser mal unbequemer) und sich für die obigen Anwendungen einen Scanner zulegen. Mein altes, bekanntes Credo: Ein fröhliches "Sowohl als auch". Dias und S/W analog, Farbbilder mit Digitalkamera oder vom Film gescannt. Das heißt nicht, daß andere Individuen das ganz anders sehen, die printen "fine-art" vom Digitalfile auf den Tintenstrahler und präsentieren Digitalschauen mit dem Beamer. Wobei ich letzteres immer noch dem Dia unterlegen finde, erst recht, wenn man keine großen Säle ausleuchten muß. Ja dachte um mal hier oder wo anders im Web Bilder einstellen zu können oder für bekannte ... naja und mein Cousin hat sich jetzt ne Olympus DSLR gekauft und macht mir Konkurenz * g Denken Sie mann kann mit einen eingescannten Bild mit so ner Digi mithalten ? Meine Überlegung war es eben auch da das Set der DSLR Olympus nur 800 Euro mit 2 Objektiven gekostet hat und für einen guten scanner muss mann ja auch ab 500 rechnen .... Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted September 13, 2006 Share #6 Posted September 13, 2006 Peter, sicherlich gibt es gute DSLRs, die mittlerweile auch bezahlbar sind. Die Bildergebnisse stehen hinter einem 'analogen' Bild nicht zurück. Die Unterschiede sind meist nur marginal und nicht rein technisch begründet. Ein analoges Bild hat auf Grund der amorphen Struktur der lichtempfindlichen Kristalle eine andere - für mich natürlichere - Wirkung als ein Digitalfoto, auch wenn die Auflösung teilweise schlechter sein mag. Der echte Vorteil von Digital ist für mich: Es ist schneller im Netz (und somit bei Freunden, Verwandten, im Forum oder wo auch immer). Der Vorteil des Scanners ist dann am größten, wenn Du bereits viele negative und Dias hast, die Du gerne Digitalisieren willst/musst. Wenn Du also eh schon einen Weile lang eine M6 besitz, wie dein Nickname suggeriert, dann rate ich Dir zum Scanner. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.