Jump to content

Digilux 3 - Olympus E3


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Von Leica war wohl schon als strategische Idee die F/T-Technik der Digilux 3 als Brücken-Kamera für die R-Objektive in die Digital-Zeit gedacht. Dafür gibt es den Adapter, der natürlich auch an die E3 paßt.

Und weiterhin gibt es z.B. von Novoflex Adapter zu anderen älteren Objektiven, in meinem Fall zu den C/Y-Linsen der mittlerweile auch ohne Digi-Alternative dahinvegetierenden Contax RTS.

Aus meiner früheren Contax-Zeit hatte ich als "Lieblings-Objektiv" das Planar 1,4/85mm, eine ganz tolle Linse made in Germany. So nebenbei macht sie sich äußerlich sehr gut auf der Digilux 3, sie liegt auch gut in der Hand.

 

Durch Zufall aber fiel mir heute auf, daß speziell die Digilux 3 Probleme bei hohen Lichtstärken hat, es gibt etwa ab Blende 5,6 zunehmend starke Überbelichtungen, die bei Bl. 2 und 1,4 zu eindeutigem Schrott führen. Da wird teilweise mehr als 4 LW überbelichtet. Die Gegenkontrolle z.B. mit dem Summilux 50 brachte das gleiche Ergebnis.

Egal, welche Brennweite, egal welches Objektiv, mehr als Bl. 5,6 kann man nicht über AE belichten. Ich habe z.B. bei Bl. 8 gemessen und dann bei Bl. 1,4 5 LW manuell kürzer eingestellt, da war die Belichtung in Ordnung.

Alle diese Probleme bei AE und voller Öffnung hat die E3 nicht.

 

Ich weiß jetzt nicht, woran das liegt, ich glaube nicht, daß es ein individueller Fehler meiner DL3 ist, vielleicht ist es das Prinzip, daß dann auch die Pana das gleiche Problem hat.

 

Wenn man dies als Prinzipfehler feststellt, zusätzlich die für MF-Objektive beinahe ideale manuelle Brennweiteneinstellung für den I.S. in der E3 betrachtet, so besteht eigentlich kein Grund, an Stelle der nahezu preisgleichen E3 die Digilux 3 als Brückenkamera zu wählen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

  • Replies 65
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

ein ähnliches Problem habe ich mit der Oly E-1 aber umgekehrt, je mehr ich die

Blende zumache um so größer die Überbelichtung. (manuelle Objektive)

Bei Blende 11 etwa 1 2/3 Blendenstufen, hatte ich dann schon automatisch ausgeglichen.

Bei der E-3 gibt´s keine Probleme.

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Interessant mit der E1.

 

Ich hab das noch mal bei schwachem Licht erprobt, auch da ist dieser Effekt vorhanden.

Damit wird der ganze Bereich mit AL-Fotografie mit der Digilux 3 abgeschnitten.

 

Mal sehen, was der CS auf meine Mail antwortet.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

bei der E1 war dies nur mit der Mehrfeldmessung und Fremdlicht durch das Okular. Je kleiner die Blende, desto mehr stört Fremdlicht.

 

Die E3 ist da unempfindlich. Zumindest ist mir diesbezgl. noch nix negativ aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

Also Fremdlicht war es nicht, ich hatte bei den Messungen den Sucher benutzt. Auch habe ich bei beiden Kameras die Spot-Messung gehabt. Es muß ja über eine fehlerhafte Helligkeitsmessung kommen, na mal sehen, was der CS sagt.

 

Übrigens ist die Leica-Lösung gegen Fremdlicht bei LV mit der am Kamerariemen befestigten Gummikappe sehr unpraktisch, die hält nicht, wenn man den Riemen um den Hals hat. Warum die keine Lösung wie bei der E3 haben? Irgendwie lieblos und Leica-untypisch das alles.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
...Irgendwie lieblos und Leica-untypisch das alles.

 

Was sollte an einer Panasonic Lumix DMC-L1 mit aufgeklebtem roten Punkt denn Leica-typisch sein? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Was sollte an einer Panasonic Lumix DMC-L1 mit aufgeklebtem roten Punkt denn Leica-typisch sein? :rolleyes:

 

Sicherlich ist die Digilux 3 im Wesentlichen eine Panasonic, aber das Finish, die Beilagen etc haben schon einen edlen Touch. Dass der für dich nicht relevant ist macht ihn nicht weniger präsent.

Link to post
Share on other sites

Sicherlich ist die Digilux 3 im Wesentlichen eine Panasonic, aber das Finish, die Beilagen etc haben schon einen edlen Touch. Dass der für dich nicht relevant ist macht ihn nicht weniger präsent.

 

Genau das meinte ich, wenn schon auf Leica gelabelt wird, sollte wenigstens die "MMI"-Schnittstelle Leica-typisch sein, immerhin hat Leica nicht nur den (Umsatz-) Vorteil, sondern auch die Namens-Verpflichtung.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Sicherlich ist die Digilux 3 im Wesentlichen eine Panasonic, aber das Finish, die Beilagen etc haben schon einen edlen Touch. Dass der für dich nicht relevant ist macht ihn nicht weniger präsent.

 

Silber, oder schwarz, ist doch eher eine Geschmackssache und keine Frage der grundsätzlich edleren Anmutung von einer der beiden Ausführungen. ;)

 

Die Zugabe von PS Elements und einer 1 GB SD-Card ist ein wirklich umwerfendes Argument für die Digilux 3 gewesen, zumal man sich für tatsächliche

Preisdifferenz zwischen "Pana" und "Rotpunkt-Pana" Ende 2007 schon beinahe PS CS3 leisten konnte. :eek:

Link to post
Share on other sites

Verständnisfrage eines Neuen:

Von wem gibt es Adapter, mit denen "alte" Contax AX Objektive an der Digilux III benutzt werden können?

Danke

 

Hier bekommst Du den Adapter, allerdings für die "Contax/Yashica"-Objektive der nicht mehr produzierten Contax RTS-Serie..

 

Eben lese ich hier daß bei der AX auch das C/Y-Bajonett gebraucht wird, Du kannst also den obigen Link nutzen. Nur die Contax N hat ein anderes Bajonett.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Silber, oder schwarz, ist doch eher eine Geschmackssache und keine Frage der grundsätzlich edleren Anmutung von einer der beiden Ausführungen. ;)

 

Die Zugabe von PS Elements und einer 1 GB SD-Card ist ein wirklich umwerfendes Argument für die Digilux 3 gewesen, zumal man sich für tatsächliche

Preisdifferenz zwischen "Pana" und "Rotpunkt-Pana" Ende 2007 schon beinahe PS CS3 leisten konnte. :eek:

 

Du scheinst nicht wirklich die Geräte in der Hand gehabt zu haben.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Du scheinst nicht wirklich die Geräte in der Hand gehabt zu haben.

 

Bei vorhandener Wahlmöglichkeit, habe ich mich grundsätzlich für das schwarze Gehäuse entschieden, nicht für das silberne und bei PS grundsätzlich für die Vollversion, nicht für Elements. :D

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Bei vorhandener Wahlmöglichkeit, habe ich mich grundsätzlich für das schwarze Gehäuse entschieden, nicht für das silberne und bei PS grundsätzlich für die Vollversion, nicht für Elements. :D

 

Ja, die PS Vollversion ist Klasse, besonders wenn sie wie bei der Panasonic mitgeliefert wird ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Ja, die PS Vollversion ist Klasse, besonders wenn sie wie bei der Panasonic mitgeliefert wird ;-)

 

Die Zugabe von PS Elements und einer 1 GB SD-Card ist ein wirklich umwerfendes Argument für die Digilux 3 gewesen, zumal man sich für tatsächliche

Preisdifferenz zwischen "Pana" und "Rotpunkt-Pana" Ende 2007 schon beinahe PS CS3 leisten konnte. :eek:

 

Den genauen Straßenpreis von damals habe ich nicht mehr im Kopf, aber es könnte sein, daß die Preisdifferenz sogar für CS3 + mehrere SD-Cards gereicht hätte. :D

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Den genauen Straßenpreis von damals habe ich nicht mehr im Kopf, aber es könnte sein, daß die Preisdifferenz sogar für CS3 + mehrere SD-Cards gereicht hätte. :D

 

Ja, klar , und für ein Einfamilienhaus, du Realist ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Kleiner Tipp vom Realisten:

 

Bei Foto Koch klappt´s für die Preisdifferenz auch heute noch mit PS CS3 + diverse SD-Cards:

 

fotokoch.de - Leica Digilux 3,Vario Elmarit 14-50 Asph. 18282

 

fotokoch.de - Panasonic Lumix DMC-L1,AF 2,8-3,5/14-50 DMC-L1KEG-K

 

:eek::p:D

 

Bei der "LEICA" steht aber SUPERPREIS, während man beim Original von Panasonic nur 200,- € spart! :p

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Bei der "LEICA" steht aber SUPERPREIS, während man beim Original von Panasonic nur 200,- € spart! :p

 

:D :D :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...