Jump to content

Krähenstudie


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

da die Burschen sehr sehr scheu sind, anderseits aber auch neugierig ohne Ende und ich meine Leicatüte griffbereit hatte ;) -

 

 

[ATTACH]84287[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]84288[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]84289[/ATTACH]

 

 

Oly E3 mit 105-280er, Freihand, 1/2 Stufe abgeblendet, 200 ASA, 1/320stel

Link to post
Share on other sites

Ganz toll!

Wie nah warst Du dran?

 

Ich habe übrigens den Verdacht, daß einzelne Tiere die Frontlinse unterschiedlich "gefährlich" einschätzen und danach reagieren, neugierig oder flüchtend.

Wenn Du die Bilder in richtiger zeitlicher Reihenfolge eingestellt hast, sieht es so aus, als ob die Krähe im letzten Bild schon die Ungefährlichkeit gecheckt hat.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

 

ich war so ca 4m entfernt,

 

Und ja, den Eindruck habe ich auch. Und obwohl die Tiere ja Menschen gewohnt sind (Zoo), scheinen sie genau zu merken, ob das Interesse ihnen gilt, oder man nur so dasteht. Und hier stand ich im 90Grad-Winkel zu ihr.

 

Und jetzt kommt meine Vermutung :) :

 

wenn ich in Front stehe, also mit dem ganzen Körper zu ihnen hingewandt, sind Krähen äusserst misstrauisch. Wenn ich aber seitwärts stehe und im Winkel nahe 70-90 Grad nach links fotografiere, bin ich wohl nicht an ihnen interessiert. Ob es so ist, muss ich noch weiter testen. Und ob es auch andere Vögel betrifft weiss ich nicht. Primaten legst Du mit solch einfachen Tricks jedenfalls nicht rein :D

 

BTW: da Vögel in aller Regel nicht zählen können, ist es ein guter Trick zu zweit in einen Unterstand zu gehen und Einer geht wieder raus und entfernt sich. Und schon ist niemand mehr im Unterstand - alter Tierfilmertrick. :cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...