ErichF Posted April 23, 2008 Share #1 Posted April 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Alles mit E3 und Telyt 4,8/350mm ( =700mm eff.) und alles frei Hand! Da hätte ich mal irgendeine Technik mit AF sehen wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2008 Posted April 23, 2008 Hi ErichF, Take a look here Krähen am Nest. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted April 23, 2008 Author Share #2 Posted April 23, 2008 Diesmal 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 23, 2008 Author Share #3 Posted April 23, 2008 Vom gleichen Baum Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 23, 2008 Author Share #4 Posted April 23, 2008 Jetzt mal vier Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 23, 2008 Author Share #5 Posted April 23, 2008 Übrigens, diese Nester sind auf Pappeln etwa 20-25 Meter hoch, ziemlich senkrecht nach oben. Man muß nur auf gewisse Dinge achten... Vor allem zahm sind die Biester nicht, ein Ruck und alles ist aus den Nestern. In ein paar Tagen kann man die Aufnahmen nicht mehr machen, dann sind die Blätter zu groß und verdecken alles. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 24, 2008 Share #6 Posted April 24, 2008 Erich, die Fotos gefallen mir sehr gut. Da ist Leben drin, gar nicht so einfach solche Situationen abzulichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Konni Posted April 24, 2008 Share #7 Posted April 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Erich, das Erste ist richtig gut. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 24, 2008 Share #8 Posted April 24, 2008 Alles mit E3 und Telyt 4,8/350mm ( =700mm eff.) und alles frei Hand! Da hätte ich mal irgendeine Technik mit AF sehen wollen. Der AF hätte auf die Äste scharf gestellt. Bild 1 ist nicht schlecht, der Specht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 24, 2008 Share #9 Posted April 24, 2008 Mit oder ohne Autofokus, bei schwarzen Vögel hinter Ästegewirr und vor viel zu hellem Himmel hätte ich erst gar nicht den Auslöser betätigt. Tut mir leid Erich das sagen zu müssen, aber auch von einer Bildgestaltung kann ich nichts erkennen. BTW: Moderne AF-Systeme können mit Lock-On sehr wohl bewegte Motive hinter Ästen im Fokus halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 24, 2008 Author Share #10 Posted April 24, 2008 Mit oder ohne Autofokus, bei schwarzen Vögel hinter Ästegewirr und vor viel zu hellem Himmel hätte ich erst gar nicht den Auslöser betätigt.Tut mir leid Erich das sagen zu müssen, aber auch von einer Bildgestaltung kann ich nichts erkennen. BTW: Moderne AF-Systeme können mit Lock-On sehr wohl bewegte Motive hinter Ästen im Fokus halten. Wie soll denn das gehen, flatternde Vögel hinter Ästen, die permanent und sehr stark ihre Umrisse verändern, mit "Lock on" verfolgen? Das mag bei Gesichtern gehen oder bei bewegten Motiven mit konstantem Umriß. So was vielleicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 24, 2008 Share #11 Posted April 24, 2008 Wie soll denn das gehen, flatternde Vögel hinter Ästen, die permanent und sehr stark ihre Umrisse verändern, mit "Lock on" verfolgen? Das mag bei Gesichtern gehen oder bei bewegten Motiven mit konstantem Umriß. ... Keine Ahnung Erich, ich habs ja nicht programmiert, aber mal getestet mit eine Graureiher, der hinter einer winterlichen, also kahlen Baumreihe vorbeigeflogen ist. Das Bild allerdings habe ich nicht mehr. Ich glaube, da wird auch der Farbkontrast zur Verfolgung verwendet, ich habe aber keine konkrete Ahnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.