Jump to content

Leica im Spiegel-Online


Yossarian

Recommended Posts

Sind dem Spiegel die Themen ausgegangen, dass er so olle Kamellen aufwärmen muss?

 

Ich fürchte, nein. Denn NEU ist tatsächlich die schlechte Einnahmensituration, nachdem ja alle vom erfolgreichen Geschäftsjahr geredet haben. Und dass der Herr Lee die Händler verprellt hat, dürfte ja wohl nix damit zu tun haben, dass die Leute zu wenige Leica M8 kaufen. Und die zugekauften Panasonics ja wohl erst recht nicht: bei uns in Wien sieht man sie gar nicht mehr in den Geschäften, die noch Leica führen.

Link to post
Share on other sites

IUnd die zugekauften Panasonics ja wohl erst recht nicht: bei uns in Wien sieht man sie gar nicht mehr in den Geschäften, die noch Leica führen.

 

:confused:

einfach mal im Leicashop und bei Sobotka ins Fenster schauen.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Hier wird vor/während einer gerichtlichen Auseinandersetzung öffentlich schmutzige Unterwäsche gewaschen, das ist nicht gut für Leica.

Es ist immer einfach, die Schuld komplett anderswo zu suchen! Wie schön, daß der böse Herr Lee jetzt weg ist. Ab jetzt kann´s ja nur noch bergauf gehen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai

Advertisement (gone after registration)

Hier wird vor/während einer gerichtlichen Auseinandersetzung öffentlich schmutzige Unterwäsche gewaschen, das ist nicht gut für Leica.

Es ist immer einfach, die Schuld komplett anderswo zu suchen! Wie schön, daß der böse Herr Lee jetzt weg ist. Ab jetzt kann´s ja nur noch bergauf gehen :rolleyes:

 

ganz meiner meinung!

 

die "schwächste" argumentation ist immer einen "sündenbock" vorzeigen. ist eine spezis, besonders der katholiken !!! :D

 

mfg

wls

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

DAS ist doch Quatsch. Wer sind "die Katholiken"? Und was hat so eine disqualifizierende Pauschalisierung einer kompletten Religion HIER verloren? NIX!

... besonders der katholiken !!! :D
Link to post
Share on other sites

Hier wird vor/während einer gerichtlichen Auseinandersetzung öffentlich schmutzige Unterwäsche gewaschen, das ist nicht gut für Leica.

Es ist immer einfach, die Schuld komplett anderswo zu suchen! Wie schön, daß der böse Herr Lee jetzt weg ist. Ab jetzt kann´s ja nur noch bergauf gehen :rolleyes:

 

sehe ich auch so.

 

Die Frage ist nur, wer hat diese Meldung verfasst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine offizielle Pressemitteilung von Leica ist. Da hat sich wohl ein Pressefritze ausgetobt und nicht bedacht, welches Porzellan er ggf zerschlägt. An Leicas Stelle würde ich mir gegen solch beschämende Presse gerichtliches Schritte offenhalten.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Tja...

 

Da kann man Herrn Kaufmann ja nur bescheinigen, dass er in Sachen Management absolute Treffsicherheit bei der Personalauswahl hat. Jetzt, wo er (der Herrn Lee auswaehlte) , den Vorstandssitz besetzt hat, MUSS es ja gaaaanz toll weitergehen...;)

 

Zu dem angeblichen Turnaround zuvor:

 

Wer auch nur ein kleines bisschen Bilanzmitteilungen lesen kann, wird damals mit Leichtigkeit entdeckt haben, dass das positive Bilanzergebnis zum ueberwiegenden Teil durch Verringerung der Forderungen an Dritte erfolgte. verbessertes Inkassomanagement hat NICHTS mit einer besseren Positionierung zu tun, sondern ist nur ein wohltuenedes Strohfeuer. Aber bei US-Managern (und ihren europaeischen Kopien) sehr beliebt, um Schein-Turnarounds "vorzuzeigen" . Zudem wurden offenbar Lagerbestaende verriingert - ebenfalls ein Strohfeuer.

 

1) Ich gehe davon aus, dass die M8 verkaeufe mittelfristig erheblich zurueckgehen werden (mit zunehmender Saettigung des kleinen Marktes der M-Altbesitzer) und im SLR-Bereich ist ja bereits seit ueber einem Jahr allles mausetot.

 

2) Wer meint, der SLR-Markt koenne noch einmal von Leica wiederbelebt werden, den halte ich fuer extrem naiv.

 

3) Auch hartgesottene Rotpunktfetischisten werden sich immer haeufiger belaecheln lassen muessen, wenn sie mit einer umgelabelten Panasonic gesehen werden.

Die gelten wohl zunehmend kaum als Fotokenner, sondern als naive Schein-leicianer.

 

4) Bleiben also noch die Binokulare. Hier kann leica lediglich stolz fdarauf sein, fast wieder Anschluss an Zeiss gefunden zu haben, die seit 3 Jahren bereits Nanoverguetete Glaeser anboten. Gratulation an leica.

 

5) Im Markt von M-Optiken wird in interessanten Bereichen gerne von Fremdanbietern gewildert. Mit im Vergleich zu Solmser Produkten attraktiven Preis/leistungs-Verhaeltnissen.

 

6) Der einzige bereich, der WIRKLICH dauerhaft Zukunft haette UND enormes Wachstumspotential haette und sich daher als einzige ueberlebenschance anbietet, ist die Entwicklung und Herstellung von Top-Objektiven als FREMDANBIETER fuer die Toplinien der Marktfuehrer im DSLR-Bereich.

 

Aber leica waere ja nicht leica, wenn man diese einzige Chance nutzen wuerde.

 

Lieber trotzig und hoch erhobenen Hauptes in den abzusehenden Untergang.

 

Daher bleibt noch die von mir prognostizierte letzte Insel: Aufbau eines weltweit einzigartigen MUSEUMS fuer angewandte Fotogeschichte.

Die Rotpunktfans werden sogar Hoechstpreise zahlen, um in angemessenem Ambiente ihre amuesanten Traeume weitertraeumen zu koennen...

 

:D :D

 

Gruss

Dirk

 

dessen Prognosen sich bisher zu einem sehr hohen Anteil bewahrheiteten... :(

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
sehe ich auch so.

 

Die Frage ist nur, wer hat diese Meldung verfasst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine offizielle Pressemitteilung von Leica ist. Da hat sich wohl ein Pressefritze ausgetobt und nicht bedacht, welches Porzellan er ggf zerschlägt. An Leicas Stelle würde ich mir gegen solch beschämende Presse gerichtliches Schritte offenhalten.

 

serioese Journalisten werden sich ueber solche Aeusserungen bestens amuesieren.

 

Anders als die LFI betrachtet sich die freie Presse wohl kaum als Hofberichterstatter und ich lache mich tot, wenn vorgeschlagen wird, gegen serioes recherchierte FAKTEN gerichtlich vorzugehen. Was willste denn als Urteil?

Korrektur der Wirklichkeit ?

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
>>dessen Prognosen sich bisher zu einem sehr hohen Anteil bewahrheiteten..<<

 

Du solltest den Beruf wechseln, Dir einen Wohnwagen kaufen und auf Jahrmärkten den Menschen weissagen!

 

Weissagen, Wahrsagen

 

Gruß

Rolf

 

man sieht, wie sehr die Rotpunktliebhaber in ihrem Rotpunktgefuehl verletzt sind.

 

Einfach spannend, was da so alles geschrieben wird, wenn einem die argumente fehlen.

 

Aber ich kann Dir mitteilen, dass meine Faehigkeiten zu zutreffenden Analysen und Prognosen (und Umsetzung von Restrukturierungen) bereits vielfach darbende Strukturen dauerhaft gesunden liess.

Daher kann ich mir erlauben, auf Wohnwagen auch kuenftig zu verzichten. Ich lebe recht gut mit meinen Faehigkeiten.

Bezeichnenderweise hast Du ja auch meine Aussage nicht widerlegt, sondern nur einen persoenlichen Angriff gestartet. Ein klassisches Eigentor .

Link to post
Share on other sites

man sieht, wie sehr die Rotpunktliebhaber in ihrem Rotpunktgefuehl verletzt sind.

 

Einfach spannend, was da so alles geschrieben wird, wenn einem die argumente fehlen.

 

Wenn ich in einem Forum so oft gesperrt wäre wie Du würde ich mich schämen weiterhin dort aufzutreten und ellenlange Statements abzugeben die jeglicher Grundlage entbehren.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
... bringt leider nichts Neues ...

 

"fucking people" und "disabled farmers" war mir bisher noch nicht bekant.

Ich bin mir mit meiner Übersetzung nicht ganz sicher, aber ich glaube, man

darf sowas nicht sagen, oder?

 

.

Link to post
Share on other sites

sehe ich auch so.

 

Die Frage ist nur, wer hat diese Meldung verfasst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine offizielle Pressemitteilung von Leica ist. Da hat sich wohl ein Pressefritze ausgetobt und nicht bedacht, welches Porzellan er ggf zerschlägt. An Leicas Stelle würde ich mir gegen solch beschämende Presse gerichtliches Schritte offenhalten.

 

Verfasst wurde die Meldung wohl von:

 

manager magazin

Kommunikation

Ute Miszewski

 

..die so vom Spiegel übernommen wurde...die Herkunft der Information ist nicht zu erkennen...

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Verfasst wurde die Meldung wohl von:

 

manager magazin

Kommunikation

Ute Miszewski

 

..die so vom Spiegel übernommen wurde...die Herkunft der Information ist nicht zu erkennen...

 

 

Grüße,

 

Jan

 

 

Die Frage nach dem Grund der Meldung gerade jetzt könnte auch im Hinblick auf das gerade laufende Verfahren der Restaktionäre gegen den Squeeze-Out gegeben sein. Die erwartenden Abfindungen könnten bei einem schlechten Geschäftsverlauf nicht so hoch sein.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt :rolleyes: .

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo,

warum müssen hier schon wieder Privatfehden vom Zaun gebrochen werden?:( :(

zurück zur Sache:

Der Vorschlag, Leica solle nur noch Objektive bauen für den Rest der Welt hat doch sehr viel für sich. :)

Ich habe keine Ahnung, was Zeiss an seinen vergebenen Lizensen verdient, aber Zeiss gibt es immer noch und ancheinend in gutem Zustand. (Habe keine Bilanz gelesen!)

Vielleicht ist das aber ein hmm zu linker Gedanke, dass wirklich alle Menschen die Leica - Qualität genießen könnten, dürften, würden..... ;)

Grüße

und allzeit gutes Licht und tolle Motive

von rosiantosin

Link to post
Share on other sites

Ich will ja nicht in offenen Wunden wühlen, aber:

 

Ob in einer freien Presse Nachrichten dem und jenem in den Kram passen und gelegen oder ungelegen kommen, darum geht es doch nicht. Und wer der Verfasser und wer allenfalls als Quelle (oder Informant am Telefon) gedient hat, ja auch nicht.

 

Wichtig ist einzig und allein eines: steht der Firma ein Defizit ins Haus oder nicht. Der Artikel sagt, ja. Ist das richtig oder ist es falsch? Darauf kommt es an.

 

Und schreibe jetzt nicht einer, es handle sich ums Geld des Herrn Kaufmann, was gehe uns das an!

 

Nur eine wirtschaftlich erfolgreiche Firma wird weiterhin die M8 weiterentwickeln und nur unter dieser Voraussetzung können wir auch in Zukunft M8, M8/2, M8 Super oder M9, oder wie sie auch heißen mögen, kaufen, herbewünschen, erträumen.

 

Einen schönen guten Tag und viele schöne Bilder heute noch und morgen ... Das nämlich ist das Wichtigste, denke ich.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...