Jump to content

BILLINGHAM Fototaschen


Guest Rucksackberliner

Recommended Posts

Guest andre56

Advertisement (gone after registration)

Hat jemand Erfahrungen mit Billingham-Einsätzen (und eine Quelle) die auch für kleine Objektive geeignet sind? Die mitgelieferten Originalteile sind scheinbar mehr für Spiegelreflexobjetive gedacht. Meine M-Objektive verschwinden immer in der Tiefe und sind sehr schwer wieder an das Tageslicht zu befördern.

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

  • Replies 101
  • Created
  • Last Reply

Aber nicht die Weitwinkel untereinander verbinden, dann gibt´s Crash bei den Hinterlinsen!

 

Hallo André,

 

besorge Dir einen Kupplungsring und verbinde damit 2 M-Objektive, dann passt die Höhe wieder für den normalen Einsatz.

 

GruĂź Werner

Link to post
Share on other sites

Aber nicht die Weitwinkel untereinander verbinden, dann gibt´s Crash bei den Hinterlinsen!

 

Ja, das stimmt, aber das sieht man dann schon, bevor man die beiden Optiken miteinander verbindet.

 

GruĂź Werner

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Hallo Werner,

Danke für den Tip. Das hört sich gut an. Dann ist die Tasche auch bis oben gefüllt :D

Gruß André

 

@Das 21er ist hinten ziemlich lang ..... mal sehen

Link to post
Share on other sites

Guest Rucksackberliner

Advertisement (gone after registration)

fĂĽr kolbi:

Mönsch Dieter, das ist die Idee!

 

Ich klebe meine beiden C-RĂĽckdeckel aneinander - PATTEX Compakt hilft immer.

 

Gruss

RSB

Link to post
Share on other sites

Hallo Gemeinde,

wenn schon - denn schon !

Billingham bietet zur "Kombitasche M" in schwarz die so genannte Leica Endpocket

(baugleich AVEA 3), ebenfalls komplett schwarz und spezialgelabelt an.

Die aber wohl nur direkt dort zu bestellen und selbst ein "Englischalsmuttersprachler"

hat das auf der per mail/net nicht hinbekommen.

Weis jemand wie ich an diese Tasche komme,oder kennt jemand eine andere Bezugsquelle ?

Sachdiehnliche Hinweise nimmt dieses Forum entgegen.

Link to post
Share on other sites

Guest Rucksackberliner

Hallo Gemeinde,

 

ist das eine Alternative zur Billingham?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

FĂĽr den Sonntagsnachmittagausflug in die City?

 

Gruss

RSB

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hallo Gemeinde,

wenn schon - denn schon !

Billingham bietet zur "Kombitasche M" in schwarz die so genannte Leica Endpocket

(baugleich AVEA 3), ebenfalls komplett schwarz und spezialgelabelt an.

Die aber wohl nur direkt dort zu bestellen und selbst ein "Englischalsmuttersprachler"

hat das auf der per mail/net nicht hinbekommen.

Weis jemand wie ich an diese Tasche komme,oder kennt jemand eine andere Bezugsquelle ?

Sachdiehnliche Hinweise nimmt dieses Forum entgegen.

 

Bei mir hat die Bestellung der Bagend Pockets reibungslos und innerhalb einer Woche ĂĽber die Billingham Website geklappt.

Link to post
Share on other sites

Vorsicht: Schwarz ist nur was für Profis! Mit der R3 hast du schon die richtige Version gewählt, die Billingham dazu aber unbedingt in Khaki nehmen! ;)

 

 

Was ich an der Billingham aber wirklich toll finde ist, dass das verwendete Material tatsächlich wasserundurchlässig ist, ich bin damit schon mehrere Male in tropische Regenschauer geraten und es ging keine Feuchtigkeit durch.

 

Bei LowePro und Tamrac, die sich ein High Tech Image geben, saugt sich das Material voll wie ein Schwamm, weshalb dann (zumindest bei LowePro) eine Schutzfolie über die Tasche gespannt werden muss um das Eindringen der Feuchtigkeit zu verhindern. LowePro hat seit der Verlagerung der Produktion nach China qualitativ stark nachgelassen, beim Trageriemen meiner S&F hat der Karabiner sich aus dem Drehgelenk gelöst, fast wäre die Tasche samt Inhalt auf die Strasse geknallt. :mad:

 

 

 

 

 

 

 

Martin Billingham stellte die Taschen ursprünglich für Fischer her. Mit den handelsüblichen Fischertaschen war er unzufrieden und so brachte Billingham seine eigenen Produkte auf den Markt. Sehr erstaunt war dieser jedoch, als er während einer Reise nach New York feststellte,

das Fotografen hier seine Taschen zweckentfremdeten, weil diese robuster und wasserdichter waren als ĂĽbliche Fototaschen.

 

Das sind sie noch heute. Nach jahrelangem Gebrauch schaut meine Tasche immer noch neuwertig aus. Hier rutscht auch kein Gurt.

Ich bin mit meiner Billingham 225 sehr zufrieden.

 

 

GrĂĽĂźe,

Stefan

Link to post
Share on other sites

Taschendiebe , Abzieher und sonstige in diesem Genre tätige Zeitgenossen interessieren sich allgemein besonders für auffällig hochwertige Taschen und ihre Träger, liegt doch die Vermutung nahe, dass sich ebenso hochwertig Verwertbares in fein vernähten Tuch , bzw.in den Hemd/Hosentaschen befindet, was später den Hehler erfreuen sollte.

Aber wenigstens kann der dann so Geschädigte vermuten, dass sein Leica- Equipment oder die Geld-Börse zumindest edel verpackt war.

 

:D:p:D

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Persönlich finde ich die Billingham Taschen sehr gut, deutlich praktischer als etliche

Konkurrenzprodukte die ich vorher ausprobiert habe. Damit schliesse ich mich der

Meinung eines Mitforenten an, der vor ein - zwei Jahren hier schrieb: Irgendwann landet

jeder bei Billingham.

 

Abgesehen vom praktischen Nutzen bleibt natĂĽrlich die Signalwirkung die solche

Taschen auf Kriminelle auswirken. Ich habe dort glĂĽcklicherweise weder auf der einen

noch auf der anderen Seite Erfahrung. Mir scheint es jedoch so das die Billingham

Taschen deutlich weniger KAMERA HIER signalisieren als die ĂĽblichen

Kamerataschen.

 

Einen schönen Tag noch, C.

Link to post
Share on other sites

Mir scheint es jedoch so das die Billingham

Taschen deutlich weniger KAMERA HIER signalisieren als die ĂĽblichen

Kamerataschen.

 

Einen schönen Tag noch, C.

 

 

Diese Vermutung solltest Du mit einschlägig geschulten Fachleuten der polizeilichen Beratungsstellen diskutieren.

Link to post
Share on other sites

Diese Vermutung solltest Du mit einschlägig geschulten Fachleuten der polizeilichen Beratungsstellen diskutieren.

 

Das ist interessant, wie sind denn deine eigenen Erfahrungen mit den Aussagen dieser Fachleute?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Es ist vollkommen egal mit welcher Tasche man rumrennt. Der Mensch an sich signalisiert "bestiehl mich!!!" oder eben nicht.

 

Ich bin mit Billingham in ganz Cuba, mit Tamrac in Asien, mit einer Nikon-Bauchtasche in Kiew unterwegs gewesen und bin nie bestohlen worden.

 

In Asien habe ich einen Argentinier kennengelernt, der betäubt und ausgeraubt wurde. Vorher ist er mit goldener Halskette und goldener Uhr rumgelaufen. Das sind die Dinge, die Diebe anziehen.

Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, seit Jahrzehnten renne ich mit meiner Hadley durch Wind, Wetter und dunkle angeblich gefährliche Städte und Stadtteile, auch ohne abgeklebte Leica Punkte und Schriftzüge an meinen Kameras.

Liegt es an meinem grimmigen Blick das mich noch keiner beklauen wollte, oder kennt keiner den wahren Wert meiner AusrĂĽstung; oder etwa doch :( ?

Es kann aber auch sein das dem potentiellen Dieb auch die Unterhaltungspreise der AusrĂĽstung bekannt sind und man deshalb auf andere weitaus gĂĽnstigere Marken umsteigt:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/52315-35mm-m-summicron.html#post547947

GruĂź

Link to post
Share on other sites

da Du als Fotograf mit Schwerpunkt Menschenbilder mit offenen und wachen Augen durch die Gegend läufst, signalisierst Du, dass Du eine agressive Stimmung Dir gegenüber bereits im Vorfeld erkennen kannst. Damit wird ein Beklauen zum schwerkalkulierbaren Risíko :)

 

Andere Opfer sind da dankbarer ;) und Geld sowieso universeller.

Link to post
Share on other sites

Es ist vollkommen egal mit welcher Tasche man rumrennt.

 

 

 

Ich bin mit Billingham in ganz Cuba, mit Tamrac in Asien, mit einer Nikon-Bauchtasche in Kiew unterwegs gewesen und bin nie bestohlen worden.

 

In Asien habe ich einen Argentinier kennengelernt, der betäubt und ausgeraubt wurde. Vorher ist er mit goldener Halskette und goldener Uhr rumgelaufen. Das sind die Dinge, die Diebe anziehen.

 

Ich freue mich mit Dir über Deine positiven Erfahrungen. Es ist jedoch Zeitverschwendung, weitere einzelne positive oder auch negative Beispiele aufzuführen, die ich, wie andere auch, natürlich auch im Köcher hätten

 

Dein Satz:

 

Der Mensch an sich signalisiert "bestiehl mich!!!" oder eben nicht.

 

kennzeichnet eine realistische, Option, die natürlich nicht immer eindeutig vom Barbour/Billingham/Gold-Rolex, wie aber auch C & A, H +M Tragenden 100% tig beinflusst werden kann. Analogien zu Einbrüchen in Eigenheim , wie Mietwohnung sind nicht zufällig.

Wer mag abstreiten, dass ein Täschlein mit einer M8, vielleicht drei ASPH Objektiven, also insgesamt im Wert um die 10000 Euro grundsätzlich ein Objekt fremder krimineller Begierde ist und deshalb ein Mitführen immer ein wenig Mut zum (Verlust)Risiko fordert, zumal die hehlertechnische Verwertung von gestohlenen hochwertigen Fotogerät kaum Aufwand, noch die sonderliche Gefahr der Entdeckung, bedeutet.

 

Jeder sollte deshalb nach seinem persönlichen Verständnis zu dieser Sache handeln.

 

Tröstlich ist aber für den ewig Optimistischen ein Spruch rheinischer Mundart:

 

Et hätt noch immer jot jejange.

 

Das gefällt , man mag es kaum glauben, auch mir, dem wahren Fan dieser Zielgruppe, obwohl ich eine gewisse Prävention grundsätzlich befürworte.

Link to post
Share on other sites

Bei mir hat die Bestellung der Bagend Pockets reibungslos und innerhalb einer Woche ĂĽber die Billingham Website geklappt.

 

Na wenn das so ist...

will ich es nochmals versuchen (lassen)

Danke:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...