mub Posted April 8, 2008 Share #21 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) wenn das 28er dein Immerdrauf werden soll, brauchst du dir doch keine Gedanken mehr darüber zu machen, was du noch alles kaufen sollst. *duckundweg* Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 8, 2008 Share #22 Posted April 8, 2008 ich unterscheide zwischen tageslicht (klein kompakt)und "nachts"-ausrüstung. wo ich tagsüber das 28er asph. einpacke, kommt abends das ultron 35 mit. ein paar schritt vor oder zurück muß doch drin sein ;-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 8, 2008 Share #23 Posted April 8, 2008 Ich frage mich langsam was diese dauernde Beschränkungsdiskussion für einen Sinn hat. Speziell bei der M, wo die Optiken doch fast nichts wiegen und auch sehr kompakt sind. Wenn man seine M Optiken nutzen will kann man ganz locker auch in einem der kleinsten Loewe Fotorucksäcke 7 Optiken und M8 unterbringen (1 an der Kamera) und da ist noch Platz für Ladegerät, Erstzakku und Speicherkarten. Warum soll ich mich denn unbedingt beschneiden wenn ich die Wahl habe? Bei so einem System? Ich würde das verstehen wenn man von ausgewachsenen DSLR Systemen spricht, oder von MF, da macht das Sinn. Also was soll's? Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted April 8, 2008 Author Share #24 Posted April 8, 2008 Ich frage mich langsam was diese dauernde Beschränkungsdiskussion für einen Sinn hat. Speziell bei der M, wo die Optiken doch fast nichts wiegen und auch sehr kompakt sind. Wenn man seine M Optiken nutzen will kann man ganz locker auch in einem der kleinsten Loewe Fotorucksäcke 7 Optiken und M8 unterbringen (1 an der Kamera) und da ist noch Platz für Ladegerät, Erstzakku und Speicherkarten. Warum soll ich mich denn unbedingt beschneiden wenn ich die Wahl habe? Bei so einem System? Ich würde das verstehen wenn man von ausgewachsenen DSLR Systemen spricht, oder von MF, da macht das Sinn. Also was soll's? Ich kann mir nunmal nicht 7 Optiken für die M8 leisten. Es geht darum eine möglichst flexible Ausrüstung zu haben ohne viel zu viel Geld auszugeben. Mit der Zeit werden sicher noch eine paar Objektive dazukommen. Ich glaube mit einer M mutiert man sowieso zum Objektivsammler. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 8, 2008 Share #25 Posted April 8, 2008 Wenn man seine M Optiken nutzen will kann man ganz locker auch in einem der kleinsten Loewe Fotorucksäcke 7 Optiken und M8 unterbringen (1 an der Kamera) und da ist noch Platz für Ladegerät, Erstzakku und Speicherkarten. Warum soll ich mich denn unbedingt beschneiden wenn ich die Wahl habe? Also was soll's? damit beschneidest du dich aber extrem... ...zumindest in der Kreativität.. ... es ist sinvoll in Brennweiten zu "sehen"... ...wie soll das mit 7 Optiken klappen... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Brotspinne Posted April 8, 2008 Share #26 Posted April 8, 2008 Ich frage mich langsam was diese dauernde Beschränkungsdiskussion für einen Sinn hat. Speziell bei der M, wo die Optiken doch fast nichts wiegen und auch sehr kompakt sind. Weil man mit einem Rucksack voller Objektive mehr mit der Technik beschäftigt ist, als mit fotografieren. Ich kämpfe gerade heftig selbst damit, welche Objektive in meinen Urlaub mitkommen. Am liebsten nur ein einziges. Gruß, Mareike Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted April 8, 2008 Share #27 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Weil man mit einem Rucksack voller Objektive mehr mit der Technik beschäftigt ist, als mit fotografieren. Ich kämpfe gerade heftig selbst damit, welche Objektive in meinen Urlaub mitkommen. Am liebsten nur ein einziges. Gruß, Mareike Yepp !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted April 8, 2008 Share #28 Posted April 8, 2008 2.8 / 28 -- 1.4 / 50 -- 2.x / 90: kleiner Footprint (28) gute Lichtstärke (50) vernünftiges Tele (90) Und vielleicht irgendwann ein 15mm ... für die 21 mm FOV. Just my two cents. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 8, 2008 Share #29 Posted April 8, 2008 Weil man mit einem Rucksack voller Objektive mehr mit der Technik beschäftigt ist, als mit fotografieren. Ich kämpfe gerade heftig selbst damit, welche Objektive in meinen Urlaub mitkommen. Am liebsten nur ein einziges. Gruß, Mareike dann reicht auch die dp-1... Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted April 8, 2008 Share #30 Posted April 8, 2008 Ich würde mich eher auf zwei immer-dabei Brennweiten festlegen und dann nach oben und unten variieren: 28 (Elmarit) verwende ich am häufigsten 50 (Summilux) Dann kommt es drauf an was man für ein Typ ist oder welche Phase man gerade hat: Nach unten das superkompakte Super Wide Heliar 15mm und nach oben 90er Elmarit (sehr leicht) oder das 90er APO Summicron. Grüße E. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2008 Share #31 Posted April 8, 2008 ich habe gerade das 50er S'Cron auf die M6 geschnallt und bin gewillt, es für die nächsten Tage/Wochen drauf zu lassen. Ein SW- Film (BW400CN) ist auch geladen. Und somit ist sie nun neben der E3 häufig dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted April 8, 2008 Share #32 Posted April 8, 2008 Auf M8-format bezogen: S'cron 28, 35, 75. 50 ist dann überflüssig m.E., 75 weit genug S'cron 28 sehr sehr beeindruckend, hab' ich gerade neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Walter Posted April 8, 2008 Share #33 Posted April 8, 2008 Hallo, bin neu hier und verfolge diesen Thread mit großem Interesse, da ich gerade von einer Woche Mittelmeerregion mit der M8 zurück komme. Ich bin mit folgenden 3 Objektiven sehr gut zurecht gekommen: 2,8-24-Asph (auch für das Kircheninnere) Tri Elmar 28-35-50 (für wenig Objektivwechsel! Staub) und für street das 1,4-50_Asph Von meinen sonstigen Objektiven hat mir keines gefehlt! Gruß Hans Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 8, 2008 Share #34 Posted April 8, 2008 24 35 90 Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 8, 2008 Share #35 Posted April 8, 2008 Hallo,bin neu hier und verfolge diesen Thread mit großem Interesse, da ich gerade von einer Woche Mittelmeerregion mit der M8 zurück komme. Ich bin mit folgenden 3 Objektiven sehr gut zurecht gekommen: 2,8-24-Asph (auch für das Kircheninnere) Tri Elmar 28-35-50 (für wenig Objektivwechsel! Staub) und für street das 1,4-50_Asph Von meinen sonstigen Objektiven hat mir keines gefehlt! Gruß Hans Walter das ist auch sehr vernünftig!... ... Für meine Bilbao Story hatte ich nur immer 2 Objektive gleichzeitig im Einsatz, aber im Wechsel!..möglicht nicht nahe beeinander! (Film) 21 und 35mm, am nächsten Tag 50 und 135mm, das lohnt sich!.. ..du siehst plötzlich Sachen!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted April 8, 2008 Share #36 Posted April 8, 2008 Neuerdings lasse nicht nur die Objektive, sondern auch noch die M8 völlig weg. Packt mal ein kleines Fernglas ein, Ihr glaubt nicht, wie entspannt Urlaub sein kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted April 9, 2008 Share #37 Posted April 9, 2008 Neuerdings lasse nicht nur die Objektive, sondern auch noch die M8 völlig weg. Packt mal ein kleines Fernglas ein, Ihr glaubt nicht, wie entspannt Urlaub sein kann Wenn du dann noch zur M8 den Urlaub weg lässt, was glaubst du wie entspannt dann dein Bankkonto ist Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 9, 2008 Share #38 Posted April 9, 2008 "Leica ist gelebter Minimalismus" schrieb Jemand einmal an anderer Stelle! Laß auch gleich noch das Bankkonto und die erforderliche Arbeit zum Befüllen dieses weg und mach nur mehr was du willst, was glaubst wie das erst entspannt! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 9, 2008 Share #39 Posted April 9, 2008 aber nur im Sommer. Im Winter ist es unter den Brücken von Kölle zu kalt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted April 9, 2008 Share #40 Posted April 9, 2008 M8 weglassen genügt völlig für´s Konto, was glaubst Du, was dann für Urlaube drin sind Wenn du dann noch zur M8 den Urlaub weg lässt, was glaubst du wie entspannt dann dein Bankkonto ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.