Jump to content

Leica DMR Modul für R 8 u. R9


Fritsch

Recommended Posts

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply

Außerdem isses mir neu, dass ein RAW-Konverter-Update seitens des OS kostenpflichtig wäre. Weiterhin is mir neu, dass der Hersteller eines OS was dazu beitragen kann, welche RAW-Konvertierung der Kamerahersteller verwendet.

Das Problem liegt hier mal nicht bei MS oder Apple, sondern bei den Softwareentwicklern für die Kameras.

 

Da pflichte ich Dir bei.

 

Außerdem steht das in der Anleitung, die ich gepostet habe indirekt drinne. In der Suchfunktion einfach OS X eingeben und man ist bei den Systemvorraussetzungen.

 

Indirekt heißt eben nicht direkt. Es hätte auch heißen können, dass die Dateien übertragbar sind und von der beigelegten Software zu bearbeiten geht. Was aber nicht gleichbedeutend ist, dass die Datei vom OS X erkannt wird. Allerdings hat sich ja die Frage erledigt, da sie erkannt wird.

 

Nochmals zur Erläuterung für die, die mit einem Mac und dessen Betriebssystem noch nicht gearbeitet haben. Wenn die Dateien vom OS X erkannt werden, dann hat man bereits in der Dateistruktur den Vorteil, dass man ohne zusätzlicher (ggf. kostenpflichtiger) Software die Dateien betrachten kann. Im Falle des aktuellen OS X 10.5 mit dem Druck der Leertaste wird das Bild groß

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Aber nachdem sich mir inzwischen die Frage stellt: Gibt es noch Quellen für das DMR, neu oder gebraucht, aber bitte bezahlbar? Ich weiß, die letzte Forderung ist am schwierigsten zu erfüllen...

Bei eBay sind derzeit mindestens 2 Stück im Angebot, eins zusammen mit der R8...

Link to post
Share on other sites

Doch wohl nicht Ihre? ;););)

Mein DMR gebe ich nicht freiwillig her... :)

 

Denn es macht nach wie vor technisch vorbildliche und detail-knackscharfe Fotos dank fehlendem AA-Filter. Zudem ist die Reinigung des Sensors wohl einmalig leicht und einfach wie bei keiner anderen Digitalkamera des Marktes!

 

Für mich ist das Konzept des DMR noch immer einmalig! Es liefert mir mit den unvergleichlichen R-Festbrennweiten die gewünschte Qualität ohne jegliche Abstriche! Und das - bitte - ohne Scheuklappen vor anderen Herstellern... Denn Canon 1Ds Mark II und 5D Mark II sind mir aus eigener Erfahrung durchaus bekannt...

Link to post
Share on other sites

Gibt es noch Quellen für das DMR, neu oder gebraucht, aber bitte bezahlbar?

 

Etwa für die Meeresfotografie, um das Rauschen sichtbar zu machen? Lieber eine 5D Mk II mit eingebautem Mikrofon nehmen. Da kommt das Rauschen besser.

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Ich habe zwar (außer G1 und LX3) praktisch keine Erfahrungen mit anderen Digis, aber die Kombination von R9+DMR und natürlich den R-Objektiven ist auch für mich qualitativ immer noch genau das, was "ich" mir vorstelle.

Wenn`s drauf ankommt, also immer diese Leica-Lösung. Für`s Leichte, eben die G1.

 

Mein DMR ist also nicht verkäuflich, wird weiter verwendet und dann im privaten Museum landen.

Und was sonst noch kommen könnte ???

 

MfG Dieter, als Senior im fotografischen Unruhestand

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...