mjh Posted April 12, 2008 Share #41 Posted April 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Na is das di(e)r jetzt klar? Keineswegs. Ob nun der Schneesturm oder das Schneegestöber, aber „die Buran“ wird nicht daraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2008 Posted April 12, 2008 Hi mjh, Take a look here Buran kommt! - Raumfahrt trifft Schiffahrt -> Motivtipp. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dakorta Posted April 12, 2008 Share #42 Posted April 12, 2008 Keineswegs. Ob nun der Schneesturm oder das Schneegestöber, aber „die Buran“ wird nicht daraus. Ist das ehr diene Welt? Die Quantenphysik ist der Bereich der Physik, der sich mit dem Verhalten und der Wechselwirkung kleinster Teilchen befasst. In der Größenordnung von Molekülen und darunter liefern experimentelle Messungen Ergebnisse, die der klassischen Mechanik widersprechen. Insbesondere sind bestimmte Größen quantisiert, das heißt sie treten nur in bestimmten Portionen auf – den sogenannten „Quanten“. Außerdem ist keine sinnvolle Unterscheidung zwischen Teilchen und Wellen möglich, da das gleiche Objekt sich je nach Art der Untersuchung entweder als Welle oder als Teilchen verhält. Dies bezeichnet man als Welle-Teilchen-Dualismus. Die Theorien der Quantenphysik suchen Erklärungen für diese Phänomene, um u a. die Vorhersage von Messergebnissen auf kleinen Längen- und Massenskalen zu ermöglichen. Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 12, 2008 Share #43 Posted April 12, 2008 DER Raumtransporter Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted April 12, 2008 Share #44 Posted April 12, 2008 DER Raumtransporter uff .... die Mod hat gesprochen........ Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutposaune Posted April 13, 2008 Share #45 Posted April 13, 2008 Schiffe und Flugzeuge sind immer weiblich, deshalb "die". Klingt bei manchen Namen komisch aber auch der Typ A 380 heißt die 380. Gruß Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 13, 2008 Share #46 Posted April 13, 2008 Richtig und auch falsch! Z.B. die Segelflugzeuge Spatz, Bergfalke, Blanik etc. hiessen bei allen Fliegern immer DER Spatz, DER Bergfalke, DER Blanik. Beim Buran ist es vergleichbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 13, 2008 Share #47 Posted April 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Und ganz allgemein "die Schiff", "die Flugzeug"? Also, keine Regel ohne Ausnahmen, manchmal überwiegen diese... Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted April 13, 2008 Share #48 Posted April 13, 2008 Schiffe und Flugzeuge sind immer weiblich Diese Regel gilt nur für Oberlehrer ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 13, 2008 Share #49 Posted April 13, 2008 ....die Raumfähre die Kollegen von Friedhelm haben sich des Themas auch schon einmal angenommen: Warum ist der Artikel bei Schiffsnamen immer weiblich? | MDR.DE Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted April 13, 2008 Share #50 Posted April 13, 2008 Z.B. die Segelflugzeuge Spatz, Bergfalke, Blanik etc. hiessen bei allen Fliegern immer DER Spatz, DER Bergfalke, DER Blanik. Beim Buran ist es vergleichbar. Aber: DIE Weihe, DIE Olympia-Meise, DIE SG-38, DIE Rhönlerche, auf der meinereiner einst seine 'A' flog. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.