Jump to content

Welches 90er für M?


Mascarpone

Recommended Posts

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply
Die Sonne ist ein mächtiger Scheinwerfer im Konzert des Lebens! :)

 

Ich hatte mal das R 4/35-70, was insbesondere bei 70mm sehr empfindlich ist.

Natürlich gab es in den allermeisten Situationen knackig scharfe und kontrastreiche Bilder, aber gerade die etwas ungewöhnlicheren Aufnahmen waren Soße. Das hat bei mir fast eine Paranoia gegenüber dem Objektiv erzeugt, so daß ich es verkauft habe.

 

Gerd,

gerade dieses Objektiv hat mich immer wieder überzeugt, bis auf die Tatsache das es bei 35 mm verzeichnet.

Bei meinen Personenaufnahmen ist es egal:

Personen

bei den anderen muss man halt nicht so genau hinschauen:

Andere

 

Nun zum 90er:

Mein 2/90 apsh APO war mir zu knackig und vor allem viel zu dick und zu schwer,

habe wieder das 2,8/90, SUUUPER!

2,8/90

Link to post
Share on other sites

Vor ein paar Jahren habe ich eine Contax G besessen. Selbst mit Gegenlichtblenden habe ich mit dem 28er ständig unberechenbar Blendenreflexe irgendwo im Bild gehabt, das war einfach nicht abzustellen, da eine Contax G eben wie meine M keine SLR ist - ich muß mch also darauf verlassen, daß der Objektivhersteller so viel Vorsorge gegen unliebsame Überraschungen getroffen hat, daß ich einfach das aufnehme, was ich sehe, ohne daß das Objektiv noch etwas hinzufügt oder wegläßt.

 

Das Theater mit den Reflexionen war damals mit ein Grund, die ganze Ausrüstung zu verkaufen, denn ich liebe Seiten- und Gegenlicht, je heftiger desto lieber. Ich hatte auch mal ein 55er für eine zweiäugige Mamiya. Daß Gegenlichtblenden für diese Objektive zu geradezu absurden Preisen gehandelt werden hat seinen Grund, und den habe ich reichlich kennengelernt. Auch eine Zweiäugige zeigt eben nicht immer das, was auf den Film kommt.

 

Empfindlichkeit gegen Streulicht und ähnliche Scherze sind für mich persönlich also bei einer Meßsucherkamera ein 100%iges Ausschlusskriterium für jedes ansonsten noch so tolle Objektiv. Wenn eine Linse in diesem Punkt überzeugend ist und einfach nur zuverlässig das aufzeichnet, was ich sehe, verzichte ich liebend gerne auf jedes noch so schöne "Bokeh" - die Diskussionen über dieses Thema kann ich nie verstehen, ich mag einfach scharfe, kontrastreiche Objektive, die auch bei Gegenlicht keine Zicken machen.

Link to post
Share on other sites

>>verzichte ich liebend gerne auf jedes noch so schöne "Bokeh" - die Diskussionen über dieses Thema kann ich nie verstehen, ich mag einfach scharfe, kontrastreiche Objektive,<<

 

Jeder so wie er es mag!

Zu einem guten Bild gehört allerdings noch mehr als ein scharfes und kontrastreiches Bild.

Das sog. Bokeh erst macht das Bild interessant.

Wem dieses egal ist der greife doch einfach zur kleinen Taschendigitalen, da gibt es kein "Bokeh" und scharf ist es allemal, das nur für 150 Euro neu und mit Garantie.

Link to post
Share on other sites

Also, daß man mit dem Thema "Bokeh" so ähnlich Leute auf die Palme treiben kann wie in US-Schwarzweiß-Laborforen mit dem Thema "Pyro" weiß ich ja...

 

Ich fotografiere ausschließlich analog, um glaubwürdig zu bleiben und um die höchstmögliche Qualität mit gerade noch überschaubarem Aufwand zu erreichen. Eine Taschendigitale ist unglaubwürdig und liefert nicht die von mir gewünschte Qualität. Das Gegenstück dazu sind aber nicht ein schönes Bokeh oder andere Veränderungen am Bild durch das Objektiv oder gar der 50iger Jahre "Glow" (noch so ein Wort...).

 

Ich mache keine "Kunst", sondern dokumentiere. Bokeh, Geisterbilder und Lichthöfe passen einfach nicht dazu.

 

Wenn denn "Jeder so wie er es mag!" gelten soll, geht's dann nicht besser ohne Ratschläge à la "zur kleinen Taschendigitalen" zu greifen?

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

Advertisement (gone after registration)

@molinari,

ich habe den Eindruck, Du bringst Dich mit dem Wort "Bokeh" selber auf die Palme. ;)

Welches Objektiv hat denn kein Bokeh? Glaubst Du, dass Objektive, die kein schönes

Bokeh haben, gar kein Bokeh haben? Ist nicht der unschöne (ggfs. unruhige) Unschärfe-

verlauf eines Objektivs auch eine "Veränderungen am Bild durch das Objektiv"? Spielen

neben der "Schärfe" (und der "Unschärfecharakteristik") nicht sogar noch viel mehr Faktoren

(Farbwiedergabe, Kontrast, Verzeichnung, ...) eine Rolle bei der Bewertung eines Objektivs?

 

.

Link to post
Share on other sites

@molinari,

ich habe den Eindruck, Du bringst Dich mit dem Wort "Bokeh" selber auf die Palme. ;)

.

 

Nö, ich vermute nur, dieser Unsinn - sorry für alle, denen das wichtig ist - wurde von den Marketingabteilungen irgend eines Objektivherstellers erfunden wurde, der statt mit Leica-Qualität mit Marketing-Gedöns seine Produkte verkauft.

 

Welches Objektiv hat denn kein Bokeh? Glaubst Du, dass Objektive, die kein schönes

Bokeh haben, gar kein Bokeh haben? .

 

Ist mir, ehrlich gesagt, völlig egal, und akademische Diskussionen bringen nichts. Sonst reden wir bald darüber, ob das alles daran liegt, daß meine Augen ein anderes Bokeh haben als die anderer Forenschreiberlinge. Ich glaube, meine Augen haben auch keins, und wenn, ist mir das auch egal.

 

 

Spielen

neben der "Schärfe" (und der "Unschärfecharakteristik") nicht sogar noch viel mehr Faktoren

(Farbwiedergabe, Kontrast, Verzeichnung, ...) eine Rolle bei der Bewertung eines Objektivs?

 

.

 

Kontrast und Verzeichnung ja, Farbe ist mir als reinem SW-Fotografen ebenso egal wie Bokeh. Gewicht, Preis und Solidität in einer guten Kombination sind mir auch wichtig. Wie gesagt, ich mache keine Kunst.

Link to post
Share on other sites

Aber sonst geht es gut?

 

Habe ich Ihnen etwas getan, oder was soll das? Einen sachlichen Beitrag kann ich nicht erkennen. Wenn Sie meinen, daß ich mich irre, bin ich für eine Korrektur dankbar, aber nur so ein Spruch von der Seite ist doch unwürdig.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Habe ich Ihnen etwas getan, oder was soll das? Einen sachlichen Beitrag kann ich nicht erkennen. Wenn Sie meinen, daß ich mich irre, bin ich für eine Korrektur dankbar, aber nur so ein Spruch von der Seite ist doch unwürdig.

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die gewünschten "Korrekturen" nicht so "dankbar"

angenommen werden wie hier dargestellt wird und zudem die "Sprüche von der Seite" auch

eher nicht von VLux kommen.

 

... Ist mir, ehrlich gesagt, völlig egal, und akademische Diskussionen bringen nichts. ...

 

:confused:

Link to post
Share on other sites

Nö, ich vermute nur, dieser Unsinn - sorry für alle, denen das wichtig ist - wurde von den Marketingabteilungen irgend eines Objektivherstellers erfunden wurde, der statt mit Leica-Qualität mit Marketing-Gedöns seine Produkte verkauft.

 

 

 

Ist mir, ehrlich gesagt, völlig egal, und akademische Diskussionen bringen nichts. Sonst reden wir bald darüber, ob das alles daran liegt, daß meine Augen ein anderes Bokeh haben als die anderer Forenschreiberlinge. Ich glaube, meine Augen haben auch keins, und wenn, ist mir das auch egal.

 

 

 

 

Kontrast und Verzeichnung ja, Farbe ist mir als reinem SW-Fotografen ebenso egal wie Bokeh. Gewicht, Preis und Solidität in einer guten Kombination sind mir auch wichtig. Wie gesagt, ich mache keine Kunst.

 

Was soll man dazu denn noch sagen?

Mein Ratschlag zum 2,8/90 hätte ich mir besser erspart.

Es ist einfach ärgerlich wenn man sich die Zeit nimmt auf eine Frage zu antworten, wenn man aus seinem Erfahrungsschatz plaudert und Anregungen gibt, dann als Reaktion solche -Entschuldigung- dummen Vorhalte bekommt.

Man lernt immer wieder dazu.

Link to post
Share on other sites

Ich bin in diesem Forum zwar noch ein Neuer, aber dieser Ton zuletzt speziell zur 90er-Frage gefällt mir überhaupt nicht. Oberlehrer gibt es überall und manche Witzbolde verstehen wohl nur allein ihren Humor. Etwas mehr Höflichkeit und Sachlichkeit im Umgang miteinander kann bestimmt nicht schaden!

Link to post
Share on other sites

Nun zum 90er:

Mein 2/90 apsh APO war mir zu knackig und vor allem viel zu dick und zu schwer,

habe wieder das 2,8/90, SUUUPER!

2,8/90

 

Mir ging´s genau so! Und warum nicht gleich ein paar Euronen

mehr investieren und man hat ein Objektiv, bei dem man nicht

überlegen muß, ob ein anderes nicht besser wäre ...

(ich hatte auch das C 4/90 und war sehr zufrieden damit, aber

dann hat mich doch die lichtstärkere Version gejuckt).

 

@ Riesling:

Du bist wohl noch nicht lange im Forum, was? :D :D :D

 

Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Zitat:

Zitat von VLux

Nun zum 90er:

Mein 2/90 apsh APO war mir zu knackig und vor allem viel zu dick und zu schwer,

habe wieder das 2,8/90, SUUUPER!

2,8/90

Mir ging´s genau so! Und warum nicht gleich ein paar Euronen

mehr investieren und man hat ein Objektiv, bei dem man nicht

überlegen muß, ob ein anderes nicht besser wäre ...

(ich hatte auch das C 4/90 und war sehr zufrieden damit, aber

dann hat mich doch die lichtstärkere Version gejuckt). Zitatende

 

JA; alles genau meine Erfahrung

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...