Guest Olof Posted April 6, 2008 Share #1 Posted April 6, 2008 Advertisement (gone after registration) das neue Bedienkonzept von CaptureOne 4 ist mir zu unübersichtlich geworden (im Vergleich zu vorher). Wie sieht es denn mit den Alternativen aus ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted April 6, 2008 Share #2 Posted April 6, 2008 das neue Bedienkunzeot von CaptureOne 4 ist mir zu unübersichtlich geworden (im Vergleich zu vorher). Wie sieht es denn mit den Alternativen aus ? Installiere dir doch einfach die Trialversionen, da hast du 1 Monat Zeit zu vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 6, 2008 Share #3 Posted April 6, 2008 Installiere dir doch einfach die Trialversionen, da hast du 1 Monat Zeit zu vergleichen. geht nicht mehr, hatte ich schon auf meinem Rechner vorinstalliert und mal ohne Not gestartet, das war schon vor Monaten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted April 6, 2008 Share #4 Posted April 6, 2008 LR braucht weniger Ressourcen und läuft auch auf PCs. Arbeiten kann man sicher mit beiden. Ich kenne Aperture fast nicht und bin mit LR sehr zufrieden. Seit LR verwende ich Raw-Konverter nur noch in Ausnahmefällen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 6, 2008 Share #5 Posted April 6, 2008 C1 holt aber noch am meisten aus den M8-files raus! Für´s Tagesgeschäft ist LR gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted April 7, 2008 Share #6 Posted April 7, 2008 Am problematischsten bei LR finde ich die Farben, die kommen in C1 erheblich besser (ich habe VErsion 3.7.7). Oder gibt es für LR auch irgendwelche "geheimen Einstellungen" ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted April 7, 2008 Share #7 Posted April 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Aperture in der Version 2.1 ist klasse. Ich habe alle drei bei mir installiert und arbeitete fast nur noch mit Aperture. Allerdings ist Aperture ein Ressourcenfresser; Du brauchst in jedem Fall eine leistungsstarke Hardware; ich selbst verwende einen MacPro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 14, 2008 Share #8 Posted June 14, 2008 Allerdings ist Aperture ein Ressourcenfresser; Du brauchst in jedem Fall eine leistungsstarke Hardware; ich selbst verwende einen MacPro. Ist aber mit der 2.1er Version deutlich besser geworden. Ich habe zu Hause zwar auch ein MacPro, aber unterwegs ein MacBook 2,4 Ich persönlich komme mit Aperture sehr gut zurecht. Mit LR hatte ich meine Probleme CaptureOne kenne ich (noch) nicht. Leider kann ich (noch) nichts in Zusammenhang mit der M8 sagen (bald werde ich sie haben), nur Allgemein. Auf meinem Rechner befinden RAW´s von Canon 5d, Nikon D200+D300 (meine aktuelle), Ricoh GR digital und Panasonic LX2. Bin wie gesagt mit der Leistung zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted June 15, 2008 Share #9 Posted June 15, 2008 das neue Bedienkonzept von CaptureOne 4 ist mir zu unübersichtlich geworden (im Vergleich zu vorher). Wie sieht es denn mit den Alternativen aus ? Hi, wem Capture One 4 zu unübersichtlich ist (im Vergleich zu C1 Vers. 3), der wird bestimmt mit LR auch Probleme haben. Ich finde C1 Vers. 4 besser als Vers. 3. Qualitätsunterschiede zu C1 3.7.8 konnte ich nicht feststellen. Aperture benutze ich nicht. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
querstrommotor Posted June 15, 2008 Share #10 Posted June 15, 2008 Liebe Grüsse, ich habe ein Jahr lang beide App´s auch in den letzten Verianten (LR Beta und Aperture 2.1) parallel betrieben und mich nun auf Grund der Netzwerkvolumenfähigkeit von Aperture für letzteres entschieden. Ich finde das Apple Produkt etwas komplexer als LR, wo durch die Hauptmenuestruktur klar gegliedert wird zwischen Organisation und Bearbeitung sowie Deliver oder Präsentation. Diese Struktur hat Aperture in der Form nicht. Das bedeutet aber auch, dass der erfahrene User nicht permanent zwischen den Hauptmenues umschalten muss um eine Arbeit zu verrichten, was mich an LR irgendwann etwas genervt hat (manchmal lassen sich Fotoarbeiten eben nicht so gliedern). Lightroom Hat ebenfalls die leicht verständlichen Gradationskurven, mit denen man ganz schnell zum Ziel kommt. Einige Parameter sind etwas sanfter als in Aperture (z.B. die Schärfeparameter - da muss man in Aperture aufpassen). In der neuen Version 2 von Aperture sind allerdings eine sehr grosse Menge an Unzulänglichkeiten behoben worden, gerade die Funktion des Abwedelns finde ich grossartig und auch die nun existierende Plug In Schnittstelle lässt hoffen. Lightroom zieht da aber gerade mächtig nach. Bleibt für mich als KO Kriterium die momentan nicht verfügbare Netzwerkfähigkeit von LR und der Stress mit dem 2. Monitor (das ist in Aperture traumhaft gelöst). Auch die Integration mit I Photo und Mail oder anderen Apple App´s ist natürlich einzigartig. In Wieweit die beiden RAW Konverter sich unterscheiden mag ich nicht wirklich beurteilen, da es so kleine Nuancen sind, die mit minimalen Änderungen der Entwicklungsparameter bereits nicht mehr nachzuvollziehen sind (meine persönliche Meinung). Letztlich ist das sicher eine Geschmacksfrage, beide Programme holen aus der M8 eine Menge heraus. Wer viel digital arbeitet und auch mit nem Scanner seine analogen Schätze digitalisiert, der wird schnell merken, dass es zu einem Speichergau kommt. Da ich nach meinen Jahren mit der Dunkelkammer nun nicht den ganzen Wahnsinn auch noch in Form von digitalen Gerätschaften weiterführen will (wer hat schon den Luxus eines extra Fotoraums), habe ich mich bemüht das ganze Sammelsurium wohnraumfreundlich zu integrieren. Mein Setup sieht so aus, dass es einen Arbeitsplatz gibt, da können mein Schatz und ich unsere Laptops verwenden, dort steht ein Cinemadisplay, Maus und Tastatur (drahtlos) - in der Kammer befindet sich der Nikon Scanner und der Drucker und eine Time Capsule. Ausser der direkten Bearbeitung eines Bildes, die nun lokal auf dem Mac Book Pro läuft, da Air Port nicht schnell genug ist, werden die Daten dann auf die Time Capsule als zentralen Speicher geschoben und von da an kann ich alles Drahtlos vom Schreibtisch aus steuern, wenn beim Scannen oder Drucken mal die Nähe des entsprechenden Gerätes von Nöten sein sollte kann ich mal eben das Laptop mitnehmen... Das Ergebnis ist ein Minimum an sichtbarem Gear und eine absolut traumhafte Integration. Übrigens zum Ansehen der Bilder, Diashow auf dem Display oder dem HD Fernseher und auch mal für ne kleinere Korrektur ist das neue Air Port absolut schnell genug, das bedeutet, dass ich abends im Bett auf dem Laptop mal schnell ein par Fotos sortieren kann, oder am Tage auf dem Fernseher (hängt ein Mini Mac dran) die Bilder hochauflösend in sehr guter Qualität (Panasonic 52" Full HD) ansehen kann. Die Daten kommen dann zentral via Airport von der Time Capsule - sehr platzsparend und auch leise, keine Festplattenstöpseln und an und abkabeln von Perifferie....ein Traum. Seit her sehen wir uns unaussprechlich öfter Bilder an, als noch zu Zeiten eines Dia Projektors. So führen Film MP und M8 mittels Scanner und Drucker und Displays/Fernseher mittels Zentralspeicher eine friedliche Koexistenz und das einzige, was noch an alte Tage erinnert ist der Jobotank in der Küche und die Filmstreifen zum Trocknen.... Grüsse Ekki Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 17, 2008 Share #11 Posted June 17, 2008 Nachdem ich mir mal CaptureOne zum Test heruntergeladen habe, werde ich bei Aperture bleiben. Hier habe ich mich dran gewöhnt und kann es auch wirklich empfehlen. Ich hatte bei LR auch das gleiche Problem wie Ekki, dass man bei LR immer im Hauptmenü umschalten musste. Das Thema Zweimonitore (was LR 2 auch haben soll), Integration in die iLifesuite und .mac sind für mich auch ausschlaggebend. Interessant ist auch das Thema Plugins. Hier gibt´s z.B. ein Flickr Plugin, wo man direkt aus Aperture zu Flickr hochladen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.