ferdinand Posted April 5, 2008 Share #1 Posted April 5, 2008 Advertisement (gone after registration) ...... heute an der Loreley.... Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 5, 2008 Posted April 5, 2008 Hi ferdinand, Take a look here Ich weiß nicht was soll das bedeuten. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted April 5, 2008 Share #2 Posted April 5, 2008 das kommt krass Grüße M. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 6, 2008 Author Share #3 Posted April 6, 2008 das kommt krassGrüße M. ... die Laserschrift am Himmel konnte man übrigens mit bloßem Auge nicht sehen. Die Belichtung mit 30 sec hat sie dann zum Vorschein gebracht Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 6, 2008 Share #4 Posted April 6, 2008 das hast Du gut gemacht - ich will nur erst einmal sehen wie das bei mir hingehauen hat und will dann die Woche noch einmal hin. Die Schrift über dem Felsen war nur zu sehen, wenn Wolken darüber waren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 6, 2008 Share #5 Posted April 6, 2008 ...aber um noch einmal auf das Motiv zurückzukommen - das haben die doch toll gemacht. ...und der Sensor bringt Farben zum Vorschein, die das Auge so nicht sieht. Das Grün, das auf dieser Aufnahme stellenweise sichtbar wird, habe ich so nicht gesehen - hoffentlich bin ich nicht Farbenblind. Da drüben sind Reflektoren, die mit weißem Licht über den Rhein hinweg angestrahlt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted April 6, 2008 Share #6 Posted April 6, 2008 ... die Laserschrift am Himmel konnte man übrigens mit bloßem Auge nicht sehen. Die Belichtung mit 30 sec hat sie dann zum Vorschein gebracht Ferdl Eine Botschaft aus dem All Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 6, 2008 Author Share #7 Posted April 6, 2008 Advertisement (gone after registration) ...aber um noch einmal auf das Motiv zurückzukommen - das haben die doch toll gemacht. ...und der Sensor bringt Farben zum Vorschein, die das Auge so nicht sieht. Das Grün, das auf dieser Aufnahme stellenweise sichtbar wird, habe ich so nicht gesehen - hoffentlich bin ich nicht Farbenblind. Da drüben sind Reflektoren, die mit weißem Licht über den Rhein hinweg angestrahlt werden. ich finde diese Laser-Ilumination auch klasse, meiner Meinung nach DAS Event bei der diesjährigen Luminale. Das Grün ist schon da, das sind schlichtweg Bäume Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 6, 2008 Share #8 Posted April 6, 2008 Prima, Ferdl! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #9 Posted April 7, 2008 Das Grün ist schon da, das sind schlichtweg Bäume Pa! ich kann Klugscheißer nicht ausstehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted April 7, 2008 Share #10 Posted April 7, 2008 Gut gemacht, aber ist das wirklich eine Laser-Projektion? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #11 Posted April 7, 2008 nein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #12 Posted April 7, 2008 ich tippe eher auf so etwas wie eine Reuterlampe Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 7, 2008 Author Share #13 Posted April 7, 2008 Pa! ich kann Klugscheißer nicht ausstehen ........ auch nicht :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #14 Posted April 7, 2008 Magazin =>Thema des Tages: Luminale: Mittelrhein macht mit Feine Linea*turen teilen die Natur neu ein, bilden die Basis für Schrift - und wen alles gut geht und das Wetter ein paar Wol*ken*for*matio*nen zusteu*ert, werden die Linien für auf*merk*same Hin*seher in der Luft über der Loreley wei*ter*lau*fen. Etwas über die technischen Details herauszufinden ist nicht so einfach, aber wäre es eine Lasershow, funktionierte die auch ohne Wolken. Dieses Bild - schätze ich - wird eher in einer Art optischem Siebdruckverfahren erzeugt, indem man eine (Loch-)Maske vor einer Lichtquelle mit gerichtetem Licht anordnet - Quasi eine Diaschau. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 7, 2008 Share #15 Posted April 7, 2008 Klasse Bild! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #16 Posted April 7, 2008 ich habe mit dem "Installateur" dieses Werkes gesprochen - es ist eine Projektion mit Gasentladungslampen von Philips. ....jetzt hab' ich's beim Ferdl verschissen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 7, 2008 Author Share #17 Posted April 7, 2008 ich habe mit dem "Installateur" dieses Werkes gesprochen - es ist eine Projektion mit Gasentladungslampen von Philips. ....jetzt hab' ich's beim Ferdl verschissen .... haste einen gut und es noch lange nicht verschissen Das mit den Gasentladungslampen ist nun klar, danke für Deine Recherchen. Wurde nur weißes oder auch farbiges Licht projiziert, konntest Du dies auch rausfinden? Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #18 Posted April 7, 2008 hättest Du vorher fragen müssen ich wollte den Mann nicht länger von der Arbeit abhalten als nötig - ich glaube der muß diese Woche viele Fragen beantworten. Aus dem Häuschen kam aber nur weißes Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted April 14, 2008 Share #19 Posted April 14, 2008 Eine beeindruckende Darstellung. Besonders gut als Motivkontrast gefällt mir die Rücklichtspur unten an der Uferstraße. Da kann man die Belichtungszeit auch gut überprüfen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.