Jump to content

Kundendienst behebt Fehler


schiller

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach einer unerfreulichen Erfahrung mit dem Kundendienst in Solms, hat sich dieser in der Folge als ausgesprochen zuvorkommend und lösungsorientiert gezeigt.

 

Mein erneut eingesandtes, weil noch immer fehlerhaftes Objektiv, wurde innerhalb eines Tages begutachtet. Herr Kaufmann vom CS teilte mir als Ergebnis der Prüfung mit, dass man das Linsensystem wechseln werde und sagte die Rücksendung der Optik bis Ende nächster Woche zu.

 

Dieses offensichtliche Bemühen, einen Fehler zu beheben, möchte ich gerade deshalb hier im Forum positiv hervorheben, gerade weil ich mich vergangene Woche frustriert öffentlich zu Wort gemeldet hatte: ich hatte hier einen Thread unter "Miserabler Kundendienst" eröffnet, der sich am Ende irgendwo im Nirgendwo wiederfand, und unter dem ich meine Abschlussbetrachtung nicht veröffentlichen möchte, um ihn nicht erneut zu aktivieren.

 

Ich bedanke mich ausdrücklich beim CS für das Entgegenkommen.

 

Stephan Seeger/Schiller

Link to post
Share on other sites

Na siehste, jetzt übernimmt der Eigentümer der Leica Camera AG höchstpersönlich die Leitung des CS und löst Dein Reparatur-Problem! Das nenn ich Commitment! ;):p

 

 

(Aufgrund einer Nachfrage per PN: Das ist natürlich als Scherz gemeint)

Link to post
Share on other sites

Na siehste, jetzt übernimmt der Eigentümer der Leica Camera AG höchstpersönlich die Leitung des CS und löst Dein Reparatur-Problem! Das nenn ich Commitment! ;):p

 

 

(Aufgrund einer Nachfrage per PN: Das ist natürlich als Scherz gemeint)

 

:D Das wissen die Teilnehmer der "Leica-Erlebnistage" vom vergangenen Jahr, daß der Firmenchef und der Leiter des CS zwar den gleichen Nachnamen haben, aber sonst (leider, für den einen) weder verwandt noch verschwägert sind.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hi,

die Ganze, sicherlich nicht erfreuliche Angelegenheit,

hätte sich sicher auch in aller Stille erledigen lassen.

 

Ich jedenfalls, hätte diese für beide Seiten als besser empfunden.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ich persönlich betrachte den Kamera Service als eine der besten,

war gerade heute morgen mit einigen Teilen dort, eine Kamera dagelassen,

2 St geprüft und kostenlos wieder mitgenommen, dazu noch ein paar Schnäppchen

aus der Vitrine mit genommen, einen Kaffee getrunken und nach einem guten Gespräch

guter Dinge wieder nach Hause gefahren.

 

Was will man mehr ? :) :) :)

 

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

Advertisement (gone after registration)

vielleicht keinen grund zu haben hinzufahren?

 

Oder wenigstens, dass die zur Reparatur abgegebenen Teile nicht schlechter zurückkommen.

 

.

Link to post
Share on other sites

 

Was will man mehr ? :) :) :)

 

 

Gruß

Horst

 

Für Hessen ist LEICA sicher das Größte. Dass es noch Käufer gibt, die nicht mal eben in Solms vorbeischauen können (warum wohl?), ist nebensächlich, schließlich gibt es ja den Expresszuschlag.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Schließlich zahlen sowohl die Deutsche Bank als auch Herr Ackermann ihre Steuern in Frankfurt..:D

 

Momentan zahlen eher die Steuerzahler für die Verantwortungslosigkeit der Banken und zwar nicht nur "Peanuts". Auf diesem Gebiet liegen zwar IKB und Landesbanken

noch weit vorne, aber so ganz ohne ist die Deutsche Bank auch nicht:

 

 

Finanzkrise: Deutsche Bank schreibt 2,5 Milliarden Euro ab - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

 

 

Herr Ackermann hatte ja schon mal vorsorglich um Hilfe gerufen, nach dem altbekannten Motto "Die Gewinne privatisieren, aber die Verluste sozialisieren":

 

 

Banken-Krise: Ackermann ruft Regierungen zur Hilfe - Finanzmärkte fiebern Fed-Entscheidung entgegen - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

 

 

Als das wackelige Gerüst der Finanzmärkte noch nicht zusammengebrochen war und jahrelang Milliardengewinne generierte, war die Deutsche Bank übrigens auch nicht

gerade als großartiger Steuerzahler bekannt. :mad:

Link to post
Share on other sites

vielleicht keinen grund zu haben hinzufahren?

 

 

Hi,

 

Oh,

 

ich habe auch Kameras anderer Hersteller, z.B. Olympus und Nikon und noch ein paar andere.

Damit habe ich auch ab und an Probleme, allerdings lohnt es dort wirklich nicht hinzufahren.

Die einzigen die auch sehr gut waren, war Minolta in Ahrensburg, aber das ist Geschichte.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hi,

 

Oh,

 

ich habe auch Kameras anderer Hersteller, z.B. Olympus und Nikon und noch ein paar andere.

Damit habe ich auch ab und an Probleme, allerdings lohnt es dort wirklich nicht hinzufahren.

Die einzigen die auch sehr gut waren, war Minolta in Ahrensburg, aber das ist Geschichte.

 

Gruß

Horst

 

Ist der Kaffee bei Olympus und Nikon nicht so toll oder funktioniert der Service ganz einfach genauso gut, wenn man die Kameras total banal mit der Post dorthin schickt?

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Momentan zahlen eher die Steuerzahler für die Verantwortungslosigkeit der Banken und zwar nicht nur "Peanuts". Auf diesem Gebiet liegen zwar IKB und Landesbanken

noch weit vorne, aber so ganz ohne ist die Deutsche Bank auch nicht:

 

...

 

Was soll denn das Getöse, die DB steuert nach wie vor einen Gewinn vor Steuer von 8,4 Mrd Euronen an, von denen etwa 1/4 im Staatsäckel landet, (ein weiteres Viertel der Ausschüttungen zahlen die Aktionäre, allerdings in ihren Heimatländern) und Ackermann zahlt von seinen 14 Mio ca. 50% Steuern.:( .

 

Und was tun die Politiker dafür, daß sie jedes Jahr 30 Mrd. in den Sand setzen, ohne irgendwelchen Regreß?:mad:

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Ist der Kaffee bei Olympus und Nikon nicht so toll oder funktioniert der Service ganz einfach genauso gut, wenn man die Kameras total banal mit der Post dorthin schickt?

 

Gruss Stefan

 

Hallo Stefan,

dass, funktioniert wohl bei allen,

mehr oder weniger gut. :D

 

Nur der Empfang ist eher wie beim Zahnarzt

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Was soll denn das Getöse, die DB steuert nach wie vor einen Gewinn vor Steuer von 8,4 Mrd Euronen an, von denen etwa 1/4 im Staatsäckel landet, (ein weiteres Viertel der Ausschüttungen zahlen die Aktionäre, allerdings in ihren Heimatländern) und Ackermann zahlt von seinen 14 Mio ca. 50% Steuern.:( .

 

Und was tun die Politiker dafür, daß sie jedes Jahr 30 Mrd. in den Sand setzen, ohne irgendwelchen Regreß

 

Das eine Fehlverhalten wird durch ein anderes nicht entschuldigt. Das die Deutsche Bank im Vergleich zu anderen Zockerbuden noch relativ solide dasteht, ist auch mir klar

und das habe ich auch nicht bestritten. Mit den nicht so tollen Steuerzahlungen meinte ich diese Phase:

 

 

Sparnummer: Deutsche Bank zahlt keine Steuern - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

 

Deutsche Bank: Chef Ackermann droht mit Steuerflucht - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

 

 

Möchtest Du auch noch Beispiele für noch verabscheuungswürdigere Typen als Ackermann? Kann ich auch liefern:

 

 

US-Bankmanager: Wie sich die Milliarden-Vernichter rausreden - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

 

 

Die derzeitige Generation der Bank-Vorstände hat mal wieder dafür gesorgt, daß "Banker" aktuell wieder in die Liste der schlimmsten Schimpfworte aufgenommen wird, aber so

ganz waren sie da nie raus. Schon Bertold Brecht ließ seinen Mackie Messer bereits 1928 sagen:

 

"Was ist schon der Überfall auf eine Bank, gegen die Gründung einer Bank!" :o

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...