Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mondkamera:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Wo Harry recht hat, hat er recht.

 

ABER

 

irgendwann wird es eine Exkursion des HasselbladHistoricaClubs geben. Im Moment sind nur die Sammlerpreise noch nicht hoch genug.

 

:D Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Wo Harry recht hat, hat er recht.

 

ABER

 

irgendwann wird es eine Exkursion des HasselbladHistoricaClubs geben. Im Moment sind nur die Sammlerpreise noch nicht hoch genug.

 

:D Friedhelm

 

sie werden nix finden. die mondlandung war ja gefakt.

Link to post
Share on other sites

Einen hab ich noch gefunden aus den späten 60ern. "Reporter" und W.-Germany, stehen auf der Hülle. Selen; arbeitet einwandfrei !!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Meines Wissens korrodieren die Zellen. Und das um so heftiger bzw. schneller, je länger/intensiver sie dem Licht ausgesetzt sind (natürlich eher in Zeitlupe).

 

In die, womöglich angestrahlte, Vitrine also nur defekte Selen-Belis!

 

Näheres und Genaueres können sicher technisch versierte Mitforenten sagen.

Link to post
Share on other sites

Zwei hübsche Schwestern aus den 80ern:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die silberne X-500 meines Vaters war nicht zuletzt wegen der möglichen Objektiv-Kompatibilität der Grund, mir Anfang der 90er von dem zu meiner Konfirmation geschenkten Geld eine neue X-700 zuzulegen – meine erste Spiegelreflex-Kamera.

 

Nachdem sich nach einigen Jahren des Fotografierens der Auslöser zweimal hintereinander verhakt hatte, habe ich sie kein weiteres Mal reparieren lassen, sondern stattdessen die X-500 von meinem Vater als Dauerleihgabe übernommen und für 39 Euro noch ein gebrauchtes 50er MC Rokkor-PG 1:1.4 (rechts im Bild) hinzu gekauft. Vor zwei Wochen habe ich dann die hier gezeigte X-700 für 35 Euro (in sehr gutem Zustand) aus der Bucht geangelt, und angesichts einer breiteren Objektivpalette nun die ideale Ergänzung zu meinem R-Equipment am Start.

 

Das 50er MD 1:1.7 (links im Bild) habe ich vor einiger Zeit einmal in akribisch durchgeführten Testreihen (Stativ/Fernauslöser) mit meinem 50er Summicron-R verglichen – mit überraschendem Ergebnis. Die Minolta-Linse kann in den meisten alltäglichen Situationen problemlos mithalten, und fällt nur beim Fotografieren von Testcharts hinsichtlich Schärfe, Kontrast und differenzierter Farbwiedergabe leicht ab.

Link to post
Share on other sites

Ebenfalls zwei Schwestern. Die eine Ende der 60er mit 2,8/35 S-Auto, die andere Anfang der 70er mit 2,0/50 S-Auto, welches nur für drei Jahre von ´59 bis ´62 gebaut wurde.

 

S2 mit Elmarit-R 2,8/35 ____________________________________________ :D Fuji S2 Pro

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Ebenfalls zwei Schwestern. Die eine Ende der 60er mit 2,8/35 S-Auto, die andere Anfang der 70er mit 2,0/50 S-Auto, welches nur für drei Jahre von ´59 bis ´62 gebaut wurde.

 

S2 mit Elmarit-R 2,8/35 ____________________________________________ :D Fuji S2 Pro

 

Sehr schöne Kameras!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich glaub´ die hatten wir noch nicht:

 

[ATTACH]188361[/ATTACH]

 

Aus der e-Bucht für weniger als ein M-Objektivdeckel kostet.

 

Ich kann aber jetzt bestätigen: Die taucht was!

Link to post
Share on other sites

 

Die taucht was!

 

Die auch. Wiederverwendbar. Erhältlich im dm-Drogeriemarkt – für weniger, als eine Leica-Gummibärchendose kostet. ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Meine allererste Kamera.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Meine allererste Kamera.

 

Bernd, da haben wir was gemeinsam ;),

 

genau die Isola I mit der geilen Kunststoff-Bereitschaftstasche war auch meine erste (eigene). Ich hatte noch einen schönen Fächerblitz dazu. Leider finde ich die Teile nicht mehr. Aber irgendwo im Haus müssen die Dinger vergraben sein. Falls sie auftauchen, werde ich sie hier einstellen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...