Jump to content

Recommended Posts

PS: wundere mich noch immer, dass auf solche Raritäten wie das 1000mm-Spielgeltele keine Reaktionen kommen.

 

Ich denke mal, daß es da nicht nur mir so geht: ich kann halt nicht alle 2 Bilder "Klasse, toll, wunderbar" ausrufen... schon weil nochmal 2 Bilder weiter etwas noch tolleres und wunderbareres kommt!

Jedenfalls freu ich mich, daß ihr all die schönen Sachen nicht nur mal gekauft habt (oder sie euch sonstwie zugelaufen sind), sondern ihr sie dann auch noch aufgehoben habt!

 

In diesem Sinne: Klasse, toll, wunderbar! ;-)

Link to post
Share on other sites

Danke fürs "Klasse, toll, wunderbar!".

 

Doch mir geht es nicht (nur;) ) um das große Lob und die Bewunderung. Um am Beispiel des 1000ers zu bleiben: Mich interessiert, ob andere das Objektiv kennen, seine Varianten, ob es mit dem West-Mirotar baugleich ist, ob es je im Westen vertrieben wurde und zu welchem Preis, wie sich Ost- und West-Spiegeltele im Preis unterschieden, wieviel der West-Mirotare gebaut wurden, welche Anschlüsse gab es etc. etc.

 

Es wäre halt schön, wenn ein solches Bild ähnliche Reaktionen und Diskurse auslöste, wie sie bei Leica-Gerätschaften ganz selbstverständlich zustande kommen. Denn natürlich weiß ich längst nicht alles und würde gerne am hier versammelten Sachverstand ein wenig teilhaben. Am Input per Handybildchen solls nicht mangeln.

 

Herzlichen Gruß

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo all,

Hallo Friedhelm,

 

ja - leider werden hier nicht alle vorgestellten Artikel diskutiert - aber vielleicht sollen hier ja auch mehr Vorstellungen von Fotogeraeten stattfinden.

Fuer Infos wuerde ich ggf. einen eigenen Threat oeffnen oder in die entsprechende Rubrik im Wiki (-> hier bei Fremdobjektive fuer Leica R).

 

Ich habe auch noch so einen Fremdruessel fuer Leica - das Rokkor 8/800 Spiegeltele, das es offiziell mit Leica-Anschluss gegeben hat (wird sogar in Leicalisten aufgefuehrt mit Verweis sich an Minolta zu wenden).

 

Gruesse aus CZ

 

Wolfgang

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Gert,

 

nein, mit der Beaulieu 16 und der Hassie habe ich niemals auch nur einen einzigen Film beliechtet.

Die beiden Teile habe ich nur aus reiner Sammelleidenschaft angeschafft.

Die anderen Kameras hingegen habe ich früher selbst benutzt.

So auch diese 8mm Beaulieu, die irgendwann meine Bauer von weiter oben abgelöst hat. so entstand auch der Wunsch einmal die grosse Schwester zu besitzen...

 

beaulieu_2.jpg

 

Diese Kameras sind heute übrigens immer noch sehr gesucht, da man wegen der Explosionsgefahr nicht mit elektisch betriebenen Kameras in Bergwerke darf.

 

Hier noch ein anderes Schmankerl aus meiner Sammlung, ein Alter Graflex Stabblitz:

 

graflex.jpg

 

Ansich nichts wirklich besonderes, ja wenn ....

Es war in den Filmstudios von LucasArts und man drehte damals gerade den allerersten Starwars Film.

Dafür benötigte man natürlich auch ein Laserschwert für Luke Skywalker.

Etwas fertiges hatte man nicht zur Hand, aber in der Requisite fand sich ein altes Blitzgerät, welches man kurzerhand umbaute.

Es war genau dieses Modell von Graflex.

 

Bei EBay sind diese Teile deshalb inzwischen praktisch unbezahlbar geworden, die Fans stürzen sich wie wild darauf.

Da die Fotofreaks aber über diese Begebenheit oftmals nicht Bescheid wissen, kann man auf Fotobörsen immer noch Glück haben - so wie ich :)

 

Grüsse Jochen

Link to post
Share on other sites

Hier zur Abwechslung mal wieder ein echtes Fischbrötchen.

 

MfG. kologeros

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... why is Nikon called Caviar ?...

... what is Leica then? a drop? ...

 

Did this thread move? I thought the intent of the thread referred to by the OP was to post images of classic cameras, regardless of who made them. Maybe something is lost in the translation.

 

But if you want something that looks like a can of Caviar, this is pretty close.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by brianv
Link to post
Share on other sites

Design Detail

 

einer der letzten Adox-Kameras

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Keiner kennt die Kamera aus Posting 1080?

 

Es ist eine Balda, die so aber wohl nie auf den Markt kam.

 

Es ist interessant, dass gerade die deutsche Kameraindustrie in ihren letzten Zuckungen noch sich eines von Kodak für den Einsteigermarkt vorgesehenen Filmformates annahm: Rund um die Schrottkassette Instamatic wurden noch einige Edelsteine gebaut, zum Beispiel die NIZO Elektronik 1000, die einzige Braun-Design Fotokamera:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...oder die Contaflex 126 mit Wechseloptiken und einem interessanten Zeiteneinstellrad, das deutlich macht, wie man die Zielgruppe einschätzte:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...