Jump to content

Recommended Posts

x

Da der Königstiger, bzw. die dicke Bertha anscheinend auf Interesse stößt, vielleicht

noch ein paar Informationen: Yup, es ist ein 1,2/85 L - ein Objektiv, das sich, auch

heute noch, nirgends zu verstecken braucht ;-)

 

Die F-1 wurde von 1971 bis 1981 gebaut, ab 1976 in der verbesserten Version F-1(n).

Ab 1981 gab es die zweite F-1 ("New F-1"), die eine ganz andere Kamera war. Dies

ist eine F-1(n) von 1976, auch in diesem Jahr vom Vorbesitzer in Tokyo

(Rechnung vorhanden) gekauft.

 

Der EE Servo-Finder macht die Kamera zum Blendenautomaten. Die Motoren und die Elektronik des Suchers werden vom Motor-Drive MF über das außen verlaufende Kabel

mit Strom versorgt.

 

Ein großes Manko der New F-1 ist m.E. das Fehlen einer Belichtungsspeicherung in

den Automatikmodi. Das ist hier kein Problem. In diesem Punkt war die neue Kamera

ein Rückschritt.

 

Alles ist auch technisch im Spitzenzustand, es ist ein Genuß, damit zu fotografieren.

 

Der Qualitätseindruck und die mechanische Präzision der Betätigungen und Abläufe ist

einfach überwältigend.

 

Beste Grüße an alle Mitglieder un alles Gute zum Jahreswechsel

 

Peter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

In der Tat fehlt der new F1 die Messwertspeicherung in den Automatik-Modis, wer das wollte, der wich meist auf M(anuell) aus oder hatte für diese Fälle noch eine A1 dabei. Darüber hinaus wurden aber dank Neukonstruktion nahezu alle Nachteile der alten F1 ausgebügelt, Canon hörte den Profis ziemlich gut zu. Spätestens ab der new F1 nahmen auch Nikon-User die Canon-Kollegen für voll. Die aussen liegenden Kabel zeigten nach einiger Zeit (oder bei sehr feuchten Betriebszuständen) Ausfallerscheinungen, der Profi-Service hatte immer hinreichend Ersatz dabei. Was nicht geändert wurde, war das Panzer-Gefühl bzgl. Haptik und Mechanik. Das Gute bei beiden F1: Alle Zeiten auch ohne Strom auslösbar.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn es bei mir noch nicht dazu gereicht hat, mich zum Erwerb einer F1 aufzuraffen und ich "nur" mit einer EF mitspiele: Diese Serie ist tatsächlich hinsichtlich ihrer mechanischen Ausführung hervorragend!

 

Gemessen an meiner EF sind die A1, AE1p, AV1 und sonstige aus der A-Serie Klapperkram. Kein schlechter, aber eben doch eher die Amateurliga.

 

Und das FD-Bajonett ist nach wie vor eines der ganz wenigen, bei denen die für das Auflagemaß relevanten Flächen nicht gegeneinander verdreht werden. Es ist hinsichtlich Auflagemaß verschleißfrei ausgeführt (das hat Nikon nie hinbekommen) und im Falle der alten Chromringe sogar so, daß auch Verschleiß im Überwurfring weitestgehend kompensiert wird.

 

Beste Grüße,

Franz

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Peter, mal ne dumme Frage / Bitte aus Westfalen: Würde es Dir große Umstände oder gar Mühsal bereiten, dem geneigten Träumer und Phantasten (..damit meine ich ausdrücklich mich...!!!!!!!!!!!) Berthas Rücken, Gesäß, Schulter,.... zu präsentieren? - Ich würd mich drüber freuen..;). Danke schonmal, Dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter, mal ne dumme Frage / Bitte aus Westfalen: Würde es Dir große Umstände oder gar Mühsal bereiten, dem geneigten Träumer und Phantasten (..damit meine ich ausdrücklich mich...!!!!!!!!!!!) Berthas Rücken, Gesäß, Schulter,.... zu präsentieren? - Ich würd mich drüber freuen..;). Danke schonmal, Dirk

 

Hallo Dirk,

 

Rücken und Schulter geht klar, aber das Gesäß? Doch nicht bei einer Dame in einem

öffentlichen Forum!

 

Habe langsam ein schlechtes Gewissen, die Rubrik mit meinem Canon-Geraffel zu über-

füllen und entschuldige mich bei allen, die sich genervt fühlen.

 

Trotzdem wird zum humorigen Abschluß noch ein Bild folgen - dann ist aber Schluss!

 

Beste Grüße

 

Peter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Erschütternde Nachrichten aus deutscher Industriellenfamilie!

Nach strenger Diät: Bertha hat stark abgenommen und ist jetzt kaum noch zu erkennen!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Erschütternde Nachrichten aus deutscher Industriellenfamilie!

Nach strenger Diät: Bertha hat stark abgenommen und ist jetzt kaum noch zu erkennen!

 

Nicht doch!:eek:

Gib ihr schnell wieder was zu essen, Magermodels gibt es schon zu viele!!! :D

(obwohl der BMI eigentlich noch im Grünen Bereich sein müßte)

 

Gruß,

Stefan

Link to post
Share on other sites

Schön die " Vergangenheit " so deutlich abgelichtet zu sehen. Canon hat uns schon immer ( wie auch Nikon ) überrascht was machbar ist. Habe mit der EOS 1 N begonnen und benutze heute die EOS 5 D II. zu meiner vollen Zufriedenheit. Der Autofokus ist es,der bei mir heute unverzichtbar geworden ist. Danke für die Bilder der F1.Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Der dicken Bertha gute Besserung von der vollautomatischen Agatha.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Der dicken Bertha gute Besserung von der vollautomatischen Agatha.

 

 

[ATTACH]235486[/ATTACH]

 

Das 500er Spiegeltele,selten gesehen..Habe so eins von Minolta. Benutze das Teil nur noch mit dem Minolta Fernrohr-Okular.Mangels einer Stativschelle ,habe ich mir eine Vorrichtung gebastelt für eine Stativverwendung. Danke für das Bild, Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Das 500er Spiegeltele,selten gesehen..Habe so eins von Minolta. Benutze das Teil nur noch mit dem Minolta Fernrohr-Okular.Mangels einer Stativschelle ,habe ich mir eine Vorrichtung gebastelt für eine Stativverwendung. Danke für das Bild, Gruß herbert

 

Früher waren wir eingefleischte 15-18 DIN Diaknipser abgeschreckt von der Lichtschwäche und den Horrorbildern von Reflektionen (spiegelnde Wasseroberflächen etc.). Dabei hatten wir völlig ignoriert, daß Canon (Minolta sicher auch) die optischen Schwächen der Billig-Spiegelteles durch ein paar Tricks und Gimmicks teilweise ganz gut eleminiert hatten. Heute sehen wir das entspannter, die Dinger sind superleicht und bei Kaiserwetter oder mit Einbeinen schon zu gebrauchen. Canon hat damals nicht gespart und eine verstellbare Stativschelle mit Verriegelungsknopf gleich serienmäßig mitgeliefert. Leider fehlen mir (bis auf einen) die Einsteckfilter, die damals wohl im Lieferumfang dabei waren. Wir sind heute ziemlich Crop-Body, x-fach-Konverter und High-ISO, Wackeldackel verwöhnt, früher waren 500 mm noch was (mir reichte es damals nur zum 400er-Beroflex, aber das war so schlecht nicht für einen armen Schööööler). Werde die abgebildete Kombi nächstes Jahr mal mit an die Rennstrecke nehmen und ein paar Filme durchziehen.

 

Du hast das Fernrohr-Okular? Kenne ich noch aus meinen Minolta-Prospekten :)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Rona|d
Link to post
Share on other sites

Hallo auch von mir, vielen Dank für die Bilder von Bertha - und natürlich auch Asthmatica...;):p - hab mich gefreut, die Bilder anzuschauen! Thanx!

 

Darf ich mal nach einer geeigneten Rehabilitationseintichtung für hustende AsthmatikA fragen (...wohl wissen, dass ich hier im L Forum bin...)?

 

Danke und liebe Grüße,

 

Dirk

 

PS: Kommt alle gut durchs Wetter heute...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...