Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ronald,

 

mein ICA-Schätzchen ist etwas schlichter. Es hat Elemente der Minimal 235, ist aber nur mit einer Schiene für die Objektivstandarte ausgerüstet, nicht mit einem Laufboden mit Zahnstangenantrieb. Auch das Objektiv, ein "Periskop"Alpha" 1:11", spricht eher für eine Einstiegerkamera. Der Drei-Zeiten-Verschluss aus eigener Produktion (mit Ica 5-Zack-Sternchen) deutet in die gleiche Richtung.

 

Gruß Friedhelm

 

 

PS: Danke für die tollen links!

Link to post
Share on other sites

x

Ronald: Unglaublich interessante Bilder !

Schon damals sollte am westlichen Wesen alles genesen, wie man an den Blicken der Einheimischen sehen kann- heute werden dort fast alle technischen Geräte gebaut...

Was für eine Entwicklung.

@all:

Super Exponate, der Tread macht richtig Freude!

Link to post
Share on other sites

Zur Icarette noch ein Bildchen, das zeigt, wo sich der Sportsucher bei Nichtgebrauch versteckt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und hier die beiden Foth Derby 6x9,5 aus dem Hintergrund des vorigen Bildes: Die Plattenversion im schlichten Schwarz, die Rollfilmversion in der Kroko-Luxusausstattung. Man beachte die Sucheraussparung bei der Luxus, erinnert mich irgendwie an Leica M :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Meine Farbigste: eine Ruberg. Die Technik hält mit der Extravaganz der Lackierung nicht mit.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Leitfossil:

Das Voigtländer Zoomar, das erste Zoom der Fotogeschichte (nicht Film!). Durchgängige Lichtstärke 2.8! Da verzeiht man doch schon mal die monströse Sonnenblende.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Art Deco, selbst im unteren Preissegment.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gute Frage :) , Franz.

 

Aber Du solltest erst mal die 19mm-Hinterlinse sehen. Da fragt man sich, wie die die Lichtstärke überhaupt auf den Film bekommen haben. Habe aber mit der gezeigten Kombi einige Probefilme belichtet, die gar nicht so schlecht geworden sind. Praktisch keine Vignettierung, aber deutliche Verzeichung und eine wesentlich wärmere Farbwiedergabe als mit dem Skopar-Normalobjektiv.

 

Gruß Friedhelm

 

 

Das Objektiv bleib von 1959 bis zum Ende der ZI-Kameraproduktion Anfang der 70er im Programm. Für Icarex und Contarex.

Link to post
Share on other sites

Lassen wir sie langsam ins Forumsnirwana sickern. So, wie manch andere kleine Kuriosität, der hier erstaunlich wenig Aufmerksamkeit zuteil wird.

Nein, es versickert bei mir nicht, ich kann leider nur nicht mitreden, deshalb halte ich besser den Mund. Vielleicht geht es anderen ja genauso.

 

Also bitte nicht aufhören Friedhelm.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Noch ein Exemplar aus der "guten alten Zeit", eine Super Ikonta.

 

Mit einer solchen Kamera haben meine Eltern ihre Familien- und Freizeitfotos gemacht. Alles, wie damals üblich, in 6x9 kopiert und nicht vergrößert mit Büttenrand in einem Album.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mit automatischer Scharfeinstellung, wie man es damals nannte. Der Drehkeilentfernungsmesser war direkt mit der Frontlinsenfokussierung des Tessars gekuppelt. Ziemlich genial für eine Klappkamera.

 

Hab die 6x9 in einer Reparationsausführung aus Vor- und Nachkriegsteilen und mit feet-Skala, dazu noch die schnucklige 4,5x6. Zeig sie vielleicht demnächst mal.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hab die 6x9 in einer Reparationsausführung aus Vor- und Nachkriegsteilen und mit feet-Skala, dazu noch die schnucklige 4,5x6. Zeig sie vielleicht demnächst mal.

 

es gibt ja unterschidliche in 6x9, deswegen fragte ich nach der bezeichnung. meine ist die 530/2 von 1933 - beim nächsten mal ;)!

die 6x6 (532/16 von 1937) hatte ich schon mal hier gezeigt:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/527806-post76.html

:)

 

Gruß OLAF

 

edit: jetz haben wir uns überschnitten Gert - also so wie meine :)

Link to post
Share on other sites

Selbst bei Kleinbildkameras hatte Zeiss das Prinzip des gekuppelten Drehkeilentfernungsmessers angewandt. Diese Contessa hatte damit schon einen echten Messsucher:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kodak glänzte in den Dreißigern mit Art Deco Design-Elementen. Hier an einem Döschen für eine Retina-Vorsatzlinse und an der Kodak 120.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wer kennt das schicke Teil?

 

PS: wundere mich noch immer, dass auf solche Raritäten wie das 1000mm-Spielgeltele keine Reaktionen kommen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...