Guest user10847 Posted December 11, 2008 Share #821 Posted December 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Dann freu ich mich auf morgen, nachdem es heute später war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2008 Posted December 11, 2008 Hi Guest user10847, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
harryzet Posted December 12, 2008 Share #822 Posted December 12, 2008 hier eine schweizer riesenforelle in sumpftümpelgrün Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=744774'>More sharing options...
Rona!d Posted December 12, 2008 Author Share #823 Posted December 12, 2008 Ah, eine Sinarelle, schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 12, 2008 Share #824 Posted December 12, 2008 ... und sie macht Bilder. Meine "neue" Super Paxette mit dem Schneider Kreuznach 2,8/50 und mit einem Neopan 100 bestückt. Blende offen. Scan vom Negativ. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=745003'>More sharing options...
carum Posted December 12, 2008 Share #825 Posted December 12, 2008 So ein Ergebniss bei Offenblende ist selten und gut. Bei einer Sucherkamera ist das technisch kaum machbar außer mit Zollstock. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 12, 2008 Share #826 Posted December 12, 2008 Ist ja keine Sucherkamera sondern eine Messsucherkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted December 12, 2008 Share #827 Posted December 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Auch für die Messsucher ist es ein sehr gutes Ergebnis. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 12, 2008 Share #828 Posted December 12, 2008 Nachdem ich noch mehr gescannt habe, glaube ich, dass ich eine Blende abgeblendet habe (4.0). Ganz offen (2.8) ist flauer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 14, 2008 Share #829 Posted December 14, 2008 Kurz nach dem Fang wird der Fisch bereits an Bord tiefgefroren, um ihn haltbar zu machen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=746877'>More sharing options...
Guest lll Posted December 14, 2008 Share #830 Posted December 14, 2008 Aah, ich verstehe. Das machst Du immer nach Gebrauch, um die Selbstentladung der Batterie zu minimieren. Raffinierter Trick! Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted December 14, 2008 Share #831 Posted December 14, 2008 Kurz nach dem Fang wird der Fisch bereits an Bord tiefgefroren, um ihn haltbar zu machen... Und wo ist das Rezept geblieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted December 14, 2008 Share #832 Posted December 14, 2008 Und wo ist das Rezept geblieben? ja, schade, das es weg ist.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 14, 2008 Author Share #833 Posted December 14, 2008 Das wussten die alten Leitz-Jungs auch, darum hatten sie ja ihre Kältekammer. Kurz nach dem Fang wird der Fisch bereits an Bord tiefgefroren, um ihn haltbar zu machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted December 14, 2008 Share #834 Posted December 14, 2008 Tiefgekühlt? Plaubel ist also Fischhändler:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 14, 2008 Share #835 Posted December 14, 2008 hier auf Euren Wunsch hin noch einmal das Rezept: Kokoda (marinierter Fisch in Kokos-Creme) Zutaten: 400 g Fischfilet ohne Haut und Gräten (frischer Meeresfisch, weiß und festfleischig, Barsche, Brasse, Papageienfisch) 1 Tasse frischgepresster Limonensaft 1 Teelöffel Salz 1 rote Paprika, in dünnen Streifen 2 Schalotten, fein geschnitten 1 Tomate, entkernt, in kleinen Würfeln 1 kleine Chilli-Schote, feingehackt 1 Teelöffel frisch geschabter Ingwer 300 ml Kokoscreme Zubereitung: Den Fisch in Würfel schneiden. In einer Schüssel (kein Plastik) mit Limonensaft und Salz für mindestens vier Stunden kaltgestellt marinieren lassen. Hin und wieder wenden. Die Flüssigkeit abgießen, die Fischwürfel in Wasser spülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit allen anderen Zutaten mischen. Wenn nötig nachwürzen (Limonensaft, Orangensaft, Salz, weißer Pfeffer, Curry). Mindestens eine halbe Stunde durchziehen lassen - ohne Kühlung, sonst granuliert die Kokosmilch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 14, 2008 Share #836 Posted December 14, 2008 In einer Schüssel (kein Plastik) mit Limonensaft und Salz für mindestens vier Stunden kaltgestellt marinieren lassen. Ach deshalb dieses 2/50 Schauglas. Damit man dabei zuschauen kann:D Ne, da bleib ich lieber vor der Waschmaschine sitzen, deren Programm ist abwechslungsreicher. Im Ernst: Geeignetes Plastik wie z.B. ABS kann da bedenkenlos verwendet werden. Aluminium-, Kupferschüsseln oder solche aus billigem "Edelstahl" (10/10, 10/8 oder gar noch verchromt) aber eher nicht. Anständiger 18/10-Stahl taugt jedoch, Nickelbasislegierungen hingegen wieder nicht, obwohl sie mittlerweile Einzug in die Küche gutbetuchter Volldeppen finden. SCNR, Franz Und noch eine Frage zur Sache, um zum Schluß wieder on topic zu gelangen: Kann die Kamera das ab? Oder rostet sie im Innern durch Kondenswasser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 15, 2008 Author Share #837 Posted December 15, 2008 Und noch eine Frage zur Sache, um zum Schluß wieder on topic zu gelangen: Kann die Kamera das ab? Oder rostet sie im Innern durch Kondenswasser? Für die Vitrine reicht´s sicher ne ganze Weile Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 15, 2008 Share #838 Posted December 15, 2008 Und noch eine Frage zur Sache, um zum Schluß wieder on topic zu gelangen: Kann die Kamera das ab? Oder rostet sie im Innern durch Kondenswasser? Nun, sie funktioniert bei diesen Temperaturen einfach nicht. Nach sorgfältigem Auftauen tut sie's wieder wie gewohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 17, 2008 Share #839 Posted December 17, 2008 M8 Tessar 6.3/135: str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted December 17, 2008 Share #840 Posted December 17, 2008 M8 Tessar 6.3/135: [ATTACH]117643[/ATTACH] str. Zuviel codiert... Hier wird der Komiker sichtbar: Nicht nur mögen hätt er schon wollen, auch dürfen hat er sich getraut.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now