Dr. No Posted November 14, 2008 Share #541 Posted November 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Nochmal ein kleiner Aufruf: Falls Ihr interessantes/unbekanntes/auf den ersten weniger bekanntes Fotozubehör habt, könnt Ihr hier gerne ein Bild posten und das Forum raten lassen, um was es sich handelt. Sorry Rona|d, aber hierfür hast du gar selbst den folgenden Thread ins Leben gerufen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/58158-watndatt-das-lehrreiche-bilderr-tsel-f.html den sollten wir dann auch weiterhin nutzen, oder!? Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2008 Posted November 14, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted November 14, 2008 Author Share #542 Posted November 14, 2008 Sorry Rona|d, aber hierfür hast du gar selbst den folgenden Thread ins Leben gerufen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/58158-watndatt-das-lehrreiche-bilderr-tsel-f.html den sollten wir dann auch weiterhin nutzen, oder!? Gruß OLAF Darum ergänzte ich vorhin die letzte Zeile: Nochmal ein kleiner Aufruf: Falls Ihr interessantes/unbekanntes/auf den ersten weniger bekanntes Fotozubehör habt, könnt Ihr hier gerne ein Bild posten und das Forum raten lassen, um was es sich handelt. Oder gerne auch hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 14, 2008 Share #543 Posted November 14, 2008 nicht hier, sondern da, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 14, 2008 Author Share #544 Posted November 14, 2008 Das ist aber noch kürzer das Wort und dann klickt niemand "hier", sondern "da":p nicht hier, sondern da, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted November 15, 2008 Share #545 Posted November 15, 2008 Es ist auf ein mal so ruhig hier. Also wieder hin zur Oase mit den interessanten Produkten aus der ehemaligen DDR. Hier jetzt eine Altissa-n mit dem Zeiss Jena Tessar und einer Besonderheit. Dieses Objektiv ist mit einem winzigen Symbol versehen. Einem Q mit einer 1. Eine Kennzeichnung für ein ausgesucht gutes Objektiv. Wäre eine tolle Sache wenn wir heute auch Objektive kaufen könnten mit einer solchen Qualitätskennzeichnung. Aber das ist natürlich Wunschdenken. Denn Objektive aller renommierten Hersteller sind ja bekanntlich von allerhöchter Qualität.:rolleyes: . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=716553'>More sharing options...
carum Posted November 15, 2008 Share #546 Posted November 15, 2008 Gert meinst du die 1 im Dreieck oder gibt es noch ein weiteres Zeichen? Meine sieht ähnlich aus aber nur mit Meyer. Dann eine Beirette und die Kodak Retina I Gruß carum Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=716646'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 15, 2008 Share #547 Posted November 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Es ist auf ein mal so ruhig hier.Also wieder hin zur Oase mit den interessanten Produkten aus der ehemaligen DDR. Hier jetzt eine Altissa-n mit dem Zeiss Jena Tessar und einer Besonderheit. Dieses Objektiv ist mit einem winzigen Symbol versehen. Einem Q mit einer 1. Eine Kennzeichnung für ein ausgesucht gutes Objektiv. Konnten Q1 alle kaufen oder waren die nur für Erich und Freunde bestimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted November 15, 2008 Share #548 Posted November 15, 2008 Konnten Q1 alle kaufen oder waren die nur für Erich und Freunde bestimmt? Für Erich sicherlich aber wohl vorzugsweise für den Export. Für Devisen wurde viel getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2008 Share #549 Posted November 16, 2008 So ´ne Art Eierbrötchen und meine Handschuhfach-Kamera: [ATTACH]112723[/ATTACH] [ATTACH]112724[/ATTACH] Olympus XA - mit Messsucher. Ich war richtig überrascht als ich den Film Kodakcolor VR200 der einige Jahre im Handschuhfach reifte zurück bekam. Die Fotos vom Open Air waren richtig gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 16, 2008 Share #550 Posted November 16, 2008 So ´ne Art Eierbrötchen und meine Handschuhfach-Kamera: [ATTACH]112723[/ATTACH] [ATTACH]112724[/ATTACH] Olympus XA - mit Messsucher. Ich war richtig überrascht als ich den Film Kodakcolor VR200 der einige Jahre im Handschuhfach reifte zurück bekam. Die Fotos vom Open Air waren richtig gut. die kleinen Olympus Kisten waren auch echt spitze!.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted November 16, 2008 Share #551 Posted November 16, 2008 Gert meinst du die 1 im Dreieck oder gibt es noch ein weiteres Zeichen? Meine sieht ähnlich aus aber nur mit Meyer. Dann eine Beirette und die Kodak Retina I Gruß carum Hallo carum, als Anhang zeige ich die Gravur 1 im Q. Die findet sich auch auf anderen Tessaren in einer Ercona und einer Exakta. Vielleicht ist ja unter den Lesern dieses Threads ein Kenner, der uns etwas genaueres sagen kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=717147'>More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted November 16, 2008 Share #552 Posted November 16, 2008 Soweit ich mich erinnern kann ist die Bezeichnung "Q1" ein Zeichen dafür, daß das Produkt nach Richtlinien des DDR-Qualitätsstandards gefertigt wurde. Aussagekräftiger ist schon "1 im Dreieick". Exportprodukte trugen (?) dieses Zeichen nicht. Produkte mit starken Mängeln, die zu schade zum Verschrotten waren, hatten eine 2 im Dreieck. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted November 16, 2008 Share #553 Posted November 16, 2008 Hallo carum, als Anhang zeige ich die Gravur 1 im Q. Die findet sich auch auf anderen Tessaren in einer Ercona und einer Exakta. Vielleicht ist ja unter den Lesern dieses Threads ein Kenner, der uns etwas genaueres sagen kann. Weil ich die Qualitätsmerkmale hier habe, deshalb hatte ich gefragt, ob noch andere Zeichen drauf sind. Denn es könnte durchaus sein und ist auch wohl so, dass die Kamera mit einer Qualität gestempelt ist und auch die Objektive eine abweichende Qualitätsbezeichenung haben können. Nach meinen Unterlagen ist es: 1. Q mit einer 1 drin und unterstrichen mit DDR: Spitzenerzeugnis des Weltmarktes 2. Dreieck mit Spitze nach oben und einer 1 drin: Mit den Weltmarkterzeugnissen vergleichbar 3. Das gleiche Dreieck mit Spitze nach unten und einer 2 drin: DDR-Qualitätsstandard 4. Dreieck mit Spitze nach oben und einem großen S drin: Standardqualität 5. Dreieck Spitze nach unten ohne Inhalt: Erzeugnis geprüft Es bestand eine Qualitätskennzeichnungspflicht und wurde vom Amt für Messwesen und Warenprüfung vergeben. Steht alles auf der CD von Steimers Fotoliste, die für Sammler sehr gut auf dem PC zu handhaben ist. Meine Erconas sind verschieden. Die Ercona I Bj54 hat die 1 im Dreieck und die Ercona 2 Bj 55 hat das S, also 2 Stufen schlechter bewertet. Sie haben beide ein Tessar mit 3,5/105mm und sind vergütet. Die 1er hat ein rotes T im Objektivring eingraviert die 2 nicht mehr, obwohl auch vergütet. Die 1er hat einen Deckel Prontor S verschluss mit Selbstauslöser Die 2 hat einen Tempor Verschluss ohne Selbstauslöser. Gerechnet sind die Objektive 1936, also für die Ikonta. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted November 16, 2008 Share #554 Posted November 16, 2008 W ... Nach meinen Unterlagen ist es: 1. Q mit einer 1 drin und unterstrichen mit DDR: Spitzenerzeugnis des Weltmarktes Gruß carum Wie ist denn das von mir abgebildete Symbol zu deuten? Ist das ein unterstrichenes Q? Nachtrag: Vielen Dank für deine umfangreiche Auflistung: Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 16, 2008 Share #555 Posted November 16, 2008 auch wenn der Akku nicht mehr mag, als Modell auch nicht so schlecht Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 16, 2008 Share #556 Posted November 16, 2008 auch wenn der Akku nicht mehr mag,als Modell auch nicht so schlecht ..den Akku würde ich mal zu einem Akku-Fachbetrieb schicken, die machen jeden Akku.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted November 16, 2008 Share #557 Posted November 16, 2008 Wie ist denn das von mir abgebildete Symbol zu deuten? Ist das ein unterstrichenes Q? Nachtrag: Vielen Dank für deine umfangreiche Auflistung: Nein, bei dir ist noch nicht DDR unter dem Q. Ist aber trotzdem die beste Kategorie. Das wurde scheinbar erst später under das Q dazugeschrieben. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2008 Share #558 Posted November 16, 2008 ..den Akku würde ich mal zu einem Akku-Fachbetrieb schicken, die machen jeden Akku.... Grüße, Jan Z.B. an Batteriezentrale München - Kompetenz um Akku und Batterie Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 16, 2008 Share #559 Posted November 16, 2008 auch wenn der Akku nicht mehr mag,als Modell auch nicht so schlecht ..den Akku würde ich mal zu einem Akku-Fachbetrieb schicken, die machen jeden Akku.... Grüße, Jan de Rollei hat von mir schon mal neue Akkus erhalten, ich musste dabei jedoch feststellen, dass die SLX Hochstromakkus benötigt :-( mal sehen, falls es mich mal wieder packt, kommt sie dran. Zunächst sind da mal zwei Lynxen aufgetaucht :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 16, 2008 Share #560 Posted November 16, 2008 Zur Rollei höre ich da in einem anderen Forum jemanden laut "Paepke" brüllen. Im Ernst: Der Reinhardt hier kann das sicher auch. Wahrscheinlich sogar mit besserer Beratung. (Streiche "Wahrscheinlich", setze "Meiner Erfahrung nach".) Claus Reinhardt ist enorm hilfsbereit. Im Notfall hilft: Ein Radiobaukasten von Kosmos (gibt's die noch?) zum Erlernen des Lötkolbens (wird an der Vorderkante heiß). Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now