Jump to content

Recommended Posts

Guest Plaubel

Advertisement (gone after registration)

und hier noch etwas Sushi: Olympus mju-II (in den USA: Stylus epic). 35mm 2,8 Objektiv (kein Zoom, danke Olympus!!!). Eine der kleinsten 35mm Kameras überhaupt, trotzdem mit AF, motorischer Vor,-Rückspulung, Spotmessung verschiedenen Blitzprogrammen einschl. open-flash. Außerdem ein Handschmeichler und garantiert dabei. Die Bilder kann man nicht von anderen Kleirnbildkameras untercheiden. Erwähnte ich schon den Spritzwasserschutz?

 

Oskar Barnack hätte diese Kamera geliebt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und hier noch etwas Sushi: Olympus mju-II (in den USA: Stylus epic). 35mm 2,8 Objektiv (kein Zoom, danke Olympus!!!). Eine der kleinsten 35mm Kameras überhaupt, trotzdem mit AF, motorischer Vor,-Rückspulung, Spotmessung verschiedenen Blitzprogrammen einschl. open-flash. Außerdem ein Handschmeichler und garantiert dabei. Die Bilder kann man nicht von anderen Kleirnbildkameras untercheiden. Erwähnte ich schon den Spritzwasserschutz?

 

Oskar Barnack hätte diese Kamera geliebt.

 

fein!

Link to post
Share on other sites

Die Bilder kann man nicht von anderen Kleirnbildkameras untercheiden.

 

Nicht jeder kann das, stimmt!

 

Oskar Barnack hätte diese Kamera geliebt.

Aber er hätte sie langlebiger gemacht. Eine sehr gute Kamera, von der man aber besser mehrere hatte, eine ging unterwegs immer mal plötzlich kaputt. Ich habe nach drei mjus auf den "Brotkasten" Yashica T2 gewechselt. Auch spritzwasserfest, aber robuster (Einbussen beim Design musste man in Kauf nehmen, dafür wurde sie aber auch wesentlich griffiger ;) )

 

Keine Frage, die Ur-mju ist ein Klassiker!

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel
Nicht jeder kann das, stimmt!

Aber er hätte sie langlebiger gemacht. Eine sehr gute Kamera, von der man aber besser mehrere hatte, eine ging immer mal plötzlich kaputt. Ich habe nach drei mjus auf den "Brotkasten" Yashica T2 gewechselt. Auch spritzwasserfest, aber robuster (Einbussen beim Design musste man in Kauf nehmen, dafür wurde sie aber auch wesentlich griffiger ;) )

 

Stimmt. Aber bei dem Preis, ist der Ersatz kein Problem. Hatte auch schon mehrere. Ach ja, kleiner Tip noch: diese Kamera NIEMALS aufschrauben. Auch ohne Batterie kriegt man vom meist noch geladenen Kondensator reichlich eine gewischt. So eine Art Ohrfeige für die Dummheit auch nur dran gedacht zu haben...

Link to post
Share on other sites

Stimmt. Aber bei dem Preis, ist der Ersatz kein Problem. Hatte auch schon mehrere. Ach ja, kleiner Tip noch: diese Kamera NIEMALS aufschrauben. Auch ohne Batterie kriegt man vom meist noch geladenen Kondensator reichlich eine gewischt. So eine Art Ohrfeige für die Dummheit auch nur dran gedacht zu haben...

 

 

Stimmt! :eek:

 

Letztens habe ich eine defekte Ixus zerlegt, ui, hat die mir noch eine geknallt...! :o

 

Lynx the poor man´s M6: Digi vs. Film

 

.

Link to post
Share on other sites

o. T.: bin gestern "mal kurz" auf dem Sofa eingenickt und hab' geträumt, ich fummel' an einer massiv goldenen Leica rum. Sogar Echsenlederstruktur war ins Gold eingeritzt statt Belederung… Ich glaub' solche Threads sind nicht gut für mich.

 

Sehr frei und nur ungefähr Monsieur nobs:

 

I hob tramt, i war'a Antn und dann hob i an Regenwurrm gfundn, 25 Zantimeter gelb

Link to post
Share on other sites

Hier habe ich noch mal was, diesmal aus Japan:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

eine Pocket, Canon 110 ED mit zugehörigem Blitz. Die Kamera hat Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, einen Mischbildentfernungsmesser und, vor allem, ein gutes Objektiv mit Lichtstärke 1:2,0. (Mein Vater wollte seinerzeit eine "gscheide" Pocket).

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Weiter zum Thema Ihagee und Carl Zeiss Jena:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

links: Flektogon 1:4/20 mm, Exa mit T(essar) 1:2,8/50 mm und S(onnar)1:4/135 mm. Das Objektiv kompensiert den Lichtverlust bei Nahaufnahmen, d. h. es öffnet selbsttätig die Blende.

 

Gruß

Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Weiter zum Thema Ihagee und Carl Zeiss Jena:

 

[ATTACH]110986[/ATTACH]

 

links: Flektogon 1:4/20 mm, Exa mit T(essar) 1:2,8/50 mm und S(onnar)1:4/135 mm. Das Objektiv kompensiert den Lichtverlust bei Nahaufnahmen, d. h. es öffnet selbsttätig die Blende.

 

Gruß

Thomas

 

nett, richtig nett!

 

Die Bilder würd ich gerne mal größer sehen.

Link to post
Share on other sites

martin, das kann ich machen. Allerdinsg sind sie mit der Leica cm-zoom aufgenommen. Wenn Du Exaktabilder sehen möchtest, dann kann ich Dir ein paar Belanglosigkeiten (Testfilm mit Pancolar und schwarzweiß) einscannen. Gruß Thomas

 

ok, ich dachte nur weil du sie mit der Exakta präsentierst.

CM Bilder sind weniger interessant,

obwohl man natürlich schwindeln könnte,

aber ich traue dir dies eher nicht zu.

Link to post
Share on other sites

martin,

ich habe gerade einen Diafilm in der Exakta. Der wird, wenn das Wetter paßt, morgen voll. Wenn er vom entwickeln zurück ist, stelle ich hier etwas ein.

Die Bilder lagen noch auf dem Tisch, weil ich in der Dunkelkamera war und die Tischdecke als Hintergrund mir so leer erschien.

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Das Thema Edelpockets wäre mal was, legt los!

 

eine Pocket, Canon 110 ED mit zugehörigem Blitz. Die Kamera hat Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, einen Mischbildentfernungsmesser und, vor allem, ein gutes Objektiv mit Lichtstärke 1:2,0. (Mein Vater wollte seinerzeit eine "gscheide" Pocket).

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ronald,

 

ist Dir #293 unten fürs Erste schon mal edel genug?

 

Aber warte nur, ich könnt den Deckel meines schatzkästleins noch ein wenig mehr lüften...

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...