Guest zwicko Posted March 19, 2008 Share #1 Posted March 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Servus, beim Stöbern habe ich gerade folgende Mitteilung gefunden: "Das neue Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM ergänzt die kompakte Fotoausrüstung" (Welcome to Carl Zeiss AG, Germany) Meine Frage: Warum wird der Markt derzeit mit neuen 35ern überflutet? Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 19, 2008 Posted March 19, 2008 Hi Guest zwicko, Take a look here Neue Zeiss-Scherbe.... I'm sure you'll find what you were looking for!
urleica Posted March 19, 2008 Share #2 Posted March 19, 2008 Servus, beim Stöbern habe ich gerade folgende Mitteilung gefunden: "Das neue Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM ergänzt die kompakte Fotoausrüstung" (Welcome to Carl Zeiss AG, Germany) Meine Frage: Warum wird der Markt derzeit mit neuen 35ern überflutet? Grüße, Z. Deine frage kann ich leider nicht beantworten Zumindest bin ich aber auf das Biogon gespannt , da es interessanter wie das vergleichbare 2.8/35 von Leica zu sein scheint. Mal sehen , wie der Preis wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2008 Share #3 Posted March 19, 2008 Meinst Du das neue C Biogon T* 2,8/35 ZM? (Aha, nochmal editiert, Du meinst es also) Wenn die Maße stimmen (55mm Tiefe mit Kappe), ist es nicht kleiner als das aktuelle Summicron 35asph. (auch 55mm mit Kappen). Aber es ist immerhin 55 Gramm leichter als die schwarze Summicron-Version. 55 Gramm dürften so ziemlich genau 2 Stück 36er Tri-X mit Plastikdose sein. Was ist Dir wichtiger, Leica Objektiv oder zwei zusätzliche Tri-Xe dabei? Kühle Rechner würden jetzt sogar sagen: Ich spare fast 1.300,- Euro auf das Summicron, das sind weit über 400 Tri-X-Filme (ohne EW!). Du siehst, die Frage ist nicht so blöde. Irgendwer wird es lieben und kaufen! p.s. Habe das Summicron als Vergleich genommen, weil Summarit-35-Besitzer sicher nicht ernsthaft nochmal 20 Gramm Gewicht sparen müssen p.p.s. Grundsätzlich freue ich mich erstmal über jede neue M-Linse! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 19, 2008 Share #4 Posted March 19, 2008 ... Meine Frage: Warum wird der Markt derzeit mit neuen 35ern überflutet? Grüße, Z. weil man sich verspricht, damit Geld zu verdienen? Ich halte es so: da ich nur einmal eine M-Optik einer Brennweite kaufe, darf es auch etwas mehr sein (€) Ich habe drei: 2,0/28er, 2,0/50er, 2,8/90er und kann mir nicht vorstellen noch eine andere Brennweite zu benötigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 19, 2008 Share #5 Posted March 19, 2008 Mal sehen , wie der Preis wird. Der Preis wird mit 699 Oiro angegeben. Aber warum gerade ein 2,8er Objektiv? Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2008 Share #6 Posted March 19, 2008 Weil die kommende Digital-ZI vielleicht einen sehr rauscharmen Vollformat-Chip bekommt? Aber warum gerade ein 2,8er Objektiv? Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted March 19, 2008 Share #7 Posted March 19, 2008 Advertisement (gone after registration) p.p.s. Grundsätzlich freue ich mich erstmal über jede neue M-Linse! Das kommt auch so rüber... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 19, 2008 Share #8 Posted March 19, 2008 Der Preis wird mit 699 Oiro angegeben.Aber warum gerade ein 2,8er Objektiv? Z. Wahrscheinlich wollte Zeiss nicht so gemein sein ein halb so teure Alternative zum Summarit-M 35/2,5 anzubieten und hat das Objektiv deshalb ein bisschen lichtschwächer gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 19, 2008 Share #9 Posted March 19, 2008 ...und kann mir nicht vorstellen noch eine andere Brennweite zu benötigen. Holger, Dir mangelt es aber erheblich an Vorstellungsvermögen :) Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 19, 2008 Share #10 Posted March 19, 2008 Wahrscheinlich wollte Zeiss nicht so gemein sein ein halb so teure Alternative zum Summarit-M 35/2,5 anzubieten und hat das Objektiv deshalb ein bisschen lichtschwächer gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 19, 2008 Share #11 Posted March 19, 2008 Wahrscheinlich wollte Zeiss nicht so gemein sein ein halb so teure Alternative zum Summarit-M 35/2,5 anzubieten und hat das Objektiv deshalb ein bisschen lichtschwächer gemacht. Ein bisschen ist gut. Es sind immerhin 50 %, die das Zeiss lichtschwächer ist. Dafür ist es denn man ganz schön groß geraten... Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2008 Share #12 Posted March 19, 2008 Die Leute wollen ja für ihr Geld auch was in der Hand haben, Andreas;) Leica versucht das über das Gewicht zu machen, aber irgendwann stossen sie auch dabei an die Grenzen der Alltagstauglichkeit ... Dafür ist es denn man ganz schön groß geraten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2008 Share #13 Posted March 19, 2008 Dann mal deutlicher: Das Objektiv scheint mir vergleichbar lang wie das Summicron 35asph. (mit beiden Deckeln 55mm). Die Kompaktheit ist es also weniger, aber genau die gedenkt man zu bewerben. Hier gibt/gab es wohl kompaktere Objektive (auch von Leica). Mit dem geringen Gewicht punktet es dann wieder (liegt ungefähr auf Summarit 35-Niveau), dafür ist es fast halb so teuer - was man allein von dem Gesparten für Filme kaufen könnte (das beste Kunden-Argument). Mir gefällt es schon vorab vom Aussehen her, so wie fast alle ZM-Linsen übrigens (ich weiß, ein völlig unwichtiges Argument!). Könnte ich es mir leisten und wäre es noch etwas kompakter, würde ich es mir eventuell sogar zusätzlich zum Summicron asph. kaufen. Grundsätzlich hadere ich auch nicht mit der Lichtschwäche - 2.8 reicht fast immer, so denn diese Blende eine Nutzblende ist, wovon man ja heute einfach ausgehen kann. Das kommt auch so rüber... Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted March 20, 2008 Share #14 Posted March 20, 2008 Hallo zusammen, zuerst wollt ich schreiben, dass sich die kompaktheit ja auf die Zeiss- Linsen bezieht, nicht auf die am Markt vorhandenen M-Bajonett Varianten Dann habe ich mir aber die Daten des Biogon T 2/35 ZM, ohne c für compact , angeschaut. Fazit: Es ist 40 Gramm schwerer, 1mm länger und 200,-€ teurer, nicht zu vergessen es ist deutlich lichtstärker! Meines erachtens ist das neue Objektiv mit dieser Ankündigung ein Witz! Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted March 20, 2008 Share #15 Posted March 20, 2008 Hallo zusammen, zuerst wollt ich schreiben, dass sich die kompaktheit ja auf die Zeiss- Linsen bezieht, nicht auf die am Markt vorhandenen M-Bajonett Varianten Dann habe ich mir aber die Daten des Biogon T 2/35 ZM, ohne c für compact , angeschaut. Fazit: Es ist 40 Gramm schwerer, 1mm länger und 200,-€ teurer, nicht zu vergessen es ist deutlich lichtstärker! Meines erachtens ist das neue Objektiv mit dieser Ankündigung ein Witz! Karsten Das T 2/35 ZM ist in der Tat eine Granate, nicht nur von der Form her und vom Preis-Leistungs-Verhältnis wohl alleinstehend im Markt! Ich kann es nur empfehlen; für wen jetzt ein 2.8/35 angeboten wird? Keine Ahnung! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 20, 2008 Share #16 Posted March 20, 2008 Meine Frage: Warum wird der Markt derzeit mit neuen 35ern überflutet? Grüße, Z. 35er sind Normalobjektive für die M8 . Vielleicht rechnen alle mit gewaltigen Verkaufszahlen für die M8 und wollen mitverdienen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted March 20, 2008 Share #17 Posted March 20, 2008 weil man sich verspricht, damit Geld zu verdienen? Ich halte es so: da ich nur einmal eine M-Optik einer Brennweite kaufe, darf es auch etwas mehr sein (€) Ich habe drei: 2,0/28er, 2,0/50er, 2,8/90er und kann mir nicht vorstellen noch eine andere Brennweite zu benötigen. Deshalb sehen wir von Dir wahrscheinlich auch nur Bilder mit "selbstschüssigen" Olympus-Plastikbombern mit Bildstabilisator! Würdest Du öfters mit einer richtigen Kamera fotografieren, wäre Dir ggf. aufgefallen, das es durchaus auch noch "Wahrheiten" zwischen Schubladen und s/w-denken (nicht Filme!) gibt. "Benötigt" werden von Dir daher vor allem mehr Offenheit, Understatement und Toleranz. Lies einfach nochmal Deinen Beitrag, dann weißt Du was ich meine. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 20, 2008 Share #18 Posted March 20, 2008 Hallo zusammen, zuerst wollt ich schreiben, dass sich die kompaktheit ja auf die Zeiss- Linsen bezieht, nicht auf die am Markt vorhandenen M-Bajonett Varianten Dann habe ich mir aber die Daten des Biogon T 2/35 ZM, ohne c für compact , angeschaut. Fazit: Es ist 40 Gramm schwerer, 1mm länger und 200,-€ teurer, nicht zu vergessen es ist deutlich lichtstärker! Meines erachtens ist das neue Objektiv mit dieser Ankündigung ein Witz! Karsten in dem zusammenhang würde mich auch interessieren, was es nun mit dem legendären biogon-design auf sich hat: sind nun alle biogone nach diesem desing (SWC) gebaut, oder nur bestimmte, oder eigentlich gar keins und deshalb jetzt ein 35er mit diesem linsendesign?? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 20, 2008 Share #19 Posted March 20, 2008 Deshalb sehen wir von Dir wahrscheinlich auch nur Bilder mit "selbstschüssigen" Olympus-Plastikbombern mit Bildstabilisator! Würdest Du öfters mit einer richtigen Kamera fotografieren, wäre Dir ggf. aufgefallen, das es durchaus auch noch "Wahrheiten" zwischen Schubladen und s/w-denken (nicht Filme!) gibt. "Benötigt" werden von Dir daher vor allem mehr Offenheit, Understatement und Toleranz. Lies einfach nochmal Deinen Beitrag, dann weißt Du was ich meine. m6d wie die Zeit vergeht! schon wieder Vollmond, kaum zu glauben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted March 20, 2008 Share #20 Posted March 20, 2008 p.p.s. Grundsätzlich freue ich mich erstmal über jede neue M-Linse! Ich auch Für jeden 35er-M-Linsen-Sammler eine Offenbarung :D Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.